Elternforum Rund ums Kleinkind

undeutliches Sprechen

Anzeige kindersitze von thule
undeutliches Sprechen

petitecoure

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin Mama einer 22 Monate alten Tochter. Ich würde gern mal eure Erfahrungen lesen... Mein Kind spricht teilweise recht undeutlich. Sie lässt oft Laute aus oder ersetzt diese. Sie kann bisher kein s,f,w,sch,k und ch bilden. Sie sagt z.b: Bau Bau---statt Wau Wau Omo---statt Oma Tintin__statt trinken Eino---statt Aua allo---statt hallo mala---statt malen Das sind nur ein paar Beispiele. Andere Wörter wie: Baby Mama Papa Bagga Auto Baum etc. spricht sich aber korrekt und verständlich aus. Beim "l" macht sie die Zunge zwischen die Zähne(diesen Laut kann sie auch noch nicht so lange) Insgesamt kann sie ca. 75 Wörter, und gebraucht diese auch. Ganz selten kommt mal etwas mit 2 Wörtern (Ente da) Ist aber eher noch die Ausnahme. Ich würde gern mal wissen, ob eure Mäuse in dem Alter auch noch so undeutlich gesprochen haben? Findet ihr das normal oder sollte ich mal das Gehör prüfen lassen? Ich habe nicht den Eindruck das sie schlecht hört. Sie führt auch Aufträge aus, die man ihr zuflüstert. Weiß jemand von euch wie ein Hörtest in diesem Alter abläuft. Meine Maus würde das niemals ruhig über sich ergehen lassen und sofort heulen. Könnte auch der Kinderarzt Wasser hinterm Trommelfell feststellen? Ich denke die Anzahl der gekonnten Wörter ist okay oder? Mache mir aber sorgen wegen der Aussprache. Ich freue mich auf eure Antworten Danke


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

Ich kann da schwer vergleichen, weil meine Tochter sehr früh sehr viel gesprochen hat. Ich bin irgendwie nie auf die Idee gekommen, Wörter zu zählen. Aber ich finde nicht, daß sich deine Schilderungen irgendwie ungewöhnlich anhören. Deine Tochter ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Was erwartest du da denn schon? Der Hörtest beim HNO geht sehr schnell. Erst Untersuchung durch den Arzt (ein Mal reingucken) und dann werden Ministöpsel in die Ohren gesteckt. Die sind an nem Laptop angeschlossen. Die Messung selbst dauert nur wenige Sekunden. Ich meine, es waren 2 Durchgänge. Allerdings würde ich bei deiner Tochter da keinen Grund sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

Warte doch erst einmal ab. Nicht umsonst wird immer wieder draufhingewiesen, das im Fall der Fälle eine Logopäde frühstens mit 4 Jahren Sinn macht. DAS !!! sollte einem schon zu denken geben. Und evtl auch in die Richtung bringen das kein Kind mit 22 Monaten perfekt sprechen muß. Auch nicht die Worte welche es dann evtl. schon kann.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

Wow, Dein Kind kann mit 2 Jahren so viele Worte? Mein Sohn konnte mit 24 Monaten bei der U7 sechs Worte sprechen. Wurde als "late talker" eingestuft, was ich voll süß finde, denn er hat die ganze Zeit geredet und tut das auch heute noch, aber man hat halt nichts verstanden ;) Inzwischen versteht man von Tag zu Tag mehr. Er wird im Mai 3 Jahre. Mach dir keine Gedanken. Alles super.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

Total normal! Viele Laute können einfach noch gar nicht korrekt gebildet werden. Zb "sch". Unser großer hat sehr früh sehr viel gesprochen. Das ist natürlich schon eine Wissenschaft für sich und das geht nicht 100%. Es kommt nun drauf an ob das Kind insgesamt sehr undeutlich und verwaschen spricht oder nur bestimmte Buchstaben halt. Letzteres korrigiert sich von ganz allein. Wir mussten allerdings die Familie anhalten, seine süßen "Versprecher" nicht ständig navhzuplappern. Sonst denkt er DAS ist korrekt. Er hat sich selbst halt Zb Dedix genannt (heißt Felix). Es ist kaum raus zu kriegen das er von der Familie nicht so gerufen wird obwohl er inzwischen weiß was richtig ist. Wenn die Muskulatur so weit ist, lernen das die Zwerge ganz automatisch. Logopädie würde man in eurem Fall niemals machen in dem alter. Der Kinderarzt kann Wasser hinterm Trommelfell feststellen. Ihr habt ja bald die nächste u-Untersuchung. Da ist die Sprache und Gehör großes Thema.


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

War und ist bei uns genauso, dass manche Wörter erst undeutlich ausgesprochen werden und manche von Anfang an richtig. Wenn mein Sohn z.B. Bam sagte, antwortete ich "ja genau, da ist ein Baum", damit er es immer wieder direkt richtig hörte. Ich denke du musst dir keine Sorgen machen. Liebe Grüße


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

Deine Tochter ist ganz normal entwickelt und wird in kurzer Zeit auch viel deutlicher sprechen. Und auch mehr Worte können. Sie versteht deine Aufträge und wenn du weiter viel mit ihr redest -im Alltag, beim Bücher angucken usw. -dann kommt das von ganz alleine :-) Bei falscher Aussprache "korrigiere" ich meine Kinder, indem ich das "falsche" Wort richtig wiederhole - so lernen sie es mit der Zeit. Braucht eben ein wenig Geduld. Aber da mein Großer aufs Gymnasium geht und der Mittlere ebenfalls in die Richtung tendiert, kann es soo schlecht nicht gewesen sein ;-) Mein Kleiner ist erst 19 Monate und spricht noch lange nicht so viel wie deine Tochter. Aber auch bei ihm mache ich das so und bin sicher, er wird es schnell lernen. Hab Geduld mit deiner Süßen :-) Sie scheint völlig ok zu sein!


Stöffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

Meine hatte in dem Alter ganz komische Wörter. Bikobs - Spielzeug Apo - Oma Burkats - Geburtstag Felalon - Telefon usw.... hört alles von alleine auf. Keine Sorge. Sie ist doch noch keine 2 Jahre alt ;)


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von petitecoure

"Sie hat noch etwas zeit, da der Wortschatz über 50 Wörter hat. Das andere ist aussprache, aber das Kind ist noch nicht mal 2. Es hat noch etwas zeit. Wenn das in 6 Monaten noch so ist dann kann sie das Kind einer Logopädin vorstellen. Hno sollte immer abgeklärt werden wegen sekret hinterm Trommelfell. Das kann der Kinderarzt, meine ich, nicht feststellen,"


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Die gucken da beide nur mit einem otoskop rein. Meine Kinder bekamen ihre paukenergüsse beide vom Kinderarzt diagnostiziert. Das geht schon ;-)


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Kommt wahrscheinlich auch auf den Kinderarzt an. Bei uns im Landkreis gibt's nicht so gute. Da geht man lieber zum Fachmann. ^^