Elternforum Rund ums Kleinkind

Trotzig beim Spaziergang

Anzeige kindersitze von thule
Trotzig beim Spaziergang

Ängstliche!

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist 19 Monate und wenn man mit ihr spazieren geht oder nur in den Hof und ein bisschen rum geht, sobald es nicht nach Ihrem Kopf geht, lässt sie sich auf die Knie fallen oder legt sich komplett auf den Boden und dann ist ende. Es ist einfach nur nervig, ich lasse sie aber damit nicht durchkommen, setze sie in den Kiwagen oder trage Sie dann. Das mache ich jedes Mal, aber sie gibt auch nicht auf. Es nervt halt tierisch, man kann nicht mal mehr in den Hof gehen kurz wenn das Wetter nicht so gut ist. weil es dann einfach anstrengend ist. Aber in der Wohnung ist des auch nicht auszuhalten. sie zerlegt mir die ganze Wohnung. Habt ihr Tipps was man machen kann? Wie lange ging bei euch diese Phase? Ich denke das wird schon noch stärker werden oder? Hoffentlich ist es bald vorbei!!!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

was macht sie denn, was nicht nach deinem kopf geht?


Taetae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Hi, vll die Spaziergänge solange sie das macht halt nicht weit werden und im Hof, wenn sie sich hinlegen will, ist doch auch ok. Frische Luft ist da, wenn ihr langweilig wird, wird sie schon wieder aufstehen. Zieh ihr doch eine Matschhose drüber oder Overall, dann kann sie sich auch bei schlechtem Wetter hinlegen. Wenn man nicht grad irgendwohin muss, würde ich mich daneben stellen oder halt in der Nähe was machen und es so annehmen. Schöne Grüße


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taetae

Würde ich genauso machen. Die Kinder sind in dem Alter ihren Gefühlen ausgeliefert und du kannst solche Gefühlsausbrüche durch Erziehungsmaßnahmen nicht verhindern.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Die Autonomiephase dauert bis die Kinder etwa 4-5 Jahre alt sind. Ich empfehle, dich mit dieser Phase zu beschäftigen. Sonst werden das sehr unangenehme Jahre. Die "Phase" ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung und wird nicht umsonst "kleine Pubertät" genannt. Dein Kind wird unabhängiger.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Mein Sohn hat sowas nur gemacht wenn ihm langweilig war. Er ist draußen aber immer super gerne Laufrad gefahren. Einfach so laufen machte ihm auch keinen Spaß, vielleicht damit einmal probieren? Ja und mein Sohn war auch kein Kind für drinnen. Man musste sich sehr mit ihm beschäftigen. Das hat sich aber im Alter von 3 Jahren sehr gelegt und er beschäftigt sich schonmal alleine für längere Zeit.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Spazieren gehen ist für so kleine doch super langweilig,es sei denn man hat selber die Nerven alle 20cm stehen zu bleiben und besonders schöne Steine,schnecken und alles andere für 10 Minuten zu bestaunen, komischerweise geht das nämlich sehr wohl Wenn dein Kind die Bude zerlegt ist ihm langweilig,in dem Alter haben sie einen großen Bewegungsdrang,wir haben allerhand Spielgeräte draussen ,gehen auf den Spielplatz und wenn mir gar nicht nach draussen ist weil das Wetter es nicht hergibt dann gibt es in der Wohnung was zu tun Bau einen Klatter und krabbelparcour mit Kreppklebeband durch die Wohnung,unter Tischen durch,übers Sofa... Bei uns darf auf dem Bett oder auf einer Matratze gehüpft werden Wenn uns stinke langweilig ist machen wir Kinderyoga mit YouTube Videos,muss nicht alles perfekt klappen,aber die Bewegung und viel spaß wenn alle mitmachen ist das wichtigste Wenn wir raus gehen und das Wetter ist nicht prima gibt es entsprechende Klamotten und dann ist es auch egal wenn sie sich hinsetzen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ängstliche!

Mein Kind ist genauso alt und ich würde ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee kommen mit ihm spazieren zu gehen. Das klappt doch nie, es sei denn einem reichen 2m die Stunde… Spazieren gehen klappt hier auch nur im Buggy um die Mittagsschlafzeit und das Kind schläft. In der Wohnung bleiben ist hier auch gerade ätzend.