Jess1982
Meine Kleine nimmt seit dem 20.09. Hustensaft weil sie eine angehende Lungenentzündung hatte. Am Freitag waren wir beim Arzt und der meinte, dass die Lungen wieder frei sind und ich dieses SalbuBronch auch nicht mehr geben darf. Den Hustensaft haben wir zu Ende genommen, allerdings hat die Kleine nachts noch sehr trockene Hustenanfälle. Was kann ich geben, ohne dass ich ihr schade?! Habe noch vom Aldi diesen Spitzwegerich-Hustensirup da, den kann ich doch problemlos geben, oder? Er ist pflanzlich und Fenchelhonig habe ich auch im Haus. Habe Angst, dass die Lungen wieder zu gehen, obwohl der Arzt gesagt hat, dass diese wieder frei sind!!!! Achso, Leony ist 2 Jahre und 3 Monate alt . . . Danke für eure Hilfe . . .
also wenn der arzt abgehört hat und alles frei ist, dann würde ich erst mal fuktionell arbeiten. luft befeuchten, wäscheständer mit gewaschener wäsche evtl ins kinderzimmer, kind etwas aufrechter hinlegen (kissen unter die matratze). ggf ein meerwassernasenspray (die darf man ab 2 jahren nehmen), mit panthenol (mar plus). und weil du sagst, medikamente sind pflanzlich: sie BLEIBEN trotzdem medikamente. du kannst ihr abends plantago (wala) auf die brust reiben und nen wickel machen (schafswolle) oder du machst ihr den zwiebel-zucker-hustensaft. wenn du das rezept brauchst, PN mich an bitte, muß ich raussuchen.
Wenn sie wirklich nicht mehr verschleimt ist, Milch mit Honig, das lindert das Halskratzen und der Honig wirkt antibakteriell. Alternativ Tee mit Honig.
Wenn der Husten trocken ist, musst Du nichts zum Schleimlösen geben, auch nichts pflanzliches. Ich würde gar nichts geben. Viel frische Luft, nachts keine Heizung, tagsüber Handtücher auf die Heizung legen.
Der trockene Husten sollte trotz allem jetzt rasch verschwinden. Anhaltender trockener Husten, der sich nicht löst, kann auf eine bakterielle Bronchitis hinweisen. Und die sollte - wenn sie nicht schnell von selbst weggeht - wieder antibiotisch behandelt werden. Ich würde also in ein paar Tagen wieder zum Arzt, sofern der Husten nicht aufhört. Es könnte sein, dass sich ein neuer Erreger auf die Bronchien gesetzt hat. Wie gesagt, ein paar Tage muss man dem Husten schon geben, aber nicht ewig. LG
Danke für eure Antworten! Werde jetzt mal diese Woche abwarten und zur Not dann am Donnerstag nochmal zum Arzt gehen! Ich gebe ihr abends einfach nur Fenchelhonig, da kann ich nichts falsch machen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.