Elternforum Rund ums Kleinkind

Tipps gegen eine richtig verstopfte Nase nachts??

Anzeige kindersitze von thule
Tipps gegen eine richtig verstopfte Nase nachts??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn (22 Monate) hat die letzte Nacht fast garnicht schlafen können weil er durch die Nase absolut keine Luft bekommen hat. Aber da er den Schnuller immer zur Beruhigung braucht, war das halt sehr problematisch... Habe ihm dann Otriven- "Tropfen" gegeben, haben aber nicht geholfen. Habt ihr Tipps gegen eine "zue-Nase" was gut hilft, vielleicht Saft oder Tabletten???? Etwas das ich auch ohne Rezept bekomme ?? Außer Schnupfen hat er nichts, also kein Husten oder Fieber... Danke und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind die Nasentropfen zu schach? Er kann schon für Kleinkinder haben (0,05%). Ansonsten würde ich 2 mal Nasentropfen gehben. Ich glaube, sonst hilft nichts. Raumluft feucht halten, erleichtert das Atmen, macht aber eine total verstopfte Nase nicht frei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe irgendwo letztens erst gehört, dass Emsersalz auch bei verstopften Nasen helfen soll. Habs aber selbst noch nicht probiert. Bei meinem Sohn hat Otriven bis jetzt immer ganz gut geholfen. Frag doch einfach mal in der Apotheke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schneid mal eine Zwiebel in kleine Stückchen und lege sie in "Kopfhöhe" ca. 1-1,5m entfernt (z.B. Fensterbank oder Stuhl hinstellen), dann sollte sie Nase "triefen". Ist bei uns zumindest so. Guet Besserung und schöne Feiertage, LG, Nicole & Angelina *22.10.2002


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! VIelleicht ist die Luft zu trocken? Manchmal hilft ein feuchtes Handtuch, das man nachts übers Kopfteil vom Kinderbett hängt. Frag doch mal in der Apotheke nach "Euphorbium" Nasenspray, das ist homöopathisch und hat unserem Sohn gut geholfen. "Babix" Tropfen sind mentholhaltig - auf den Schlafanzug 2-3 Tropfen, die können auch die Nase schön frei machen (sind für Babies, also gut geeignet). LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Frosch, das haben wir auch gerade hinter uns.Ohne Nuckel geht es auch bei uns nicht,trotz Schnupfens.Meinem Sohn (16 Monate) hat Nasenspray für Säuglinge mit Meersalz gut geholfen.Da schäumt es richtig aus der Nase.Otriven ist auch ganz gut,wirkt abschwellend. Ein Spaziergang(natürlich nicht nachts) schön eingepackt, an der frischen Luft hilft bei meinem Kleinen auch immer.Da läuft das Näschen von allein. Alles Gute und frohe Weihnachten Simone+Konstantin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte natürlich nicht Frosch,sondern J. Wollentin.Tschuldige Frosch und frohe Weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meinem Kleinen (16 Monate) reibe ich immer Baby Pulmex auf dem Rücken und der Brust ein. Gut ist auch ein Luftbefeuchter. Es gibt solche, in die man Tropfen (z.B. Eucalyptus) geben kann, die dann durch den Dampf das Atmen etwas erleichtern. Sehr gut wirkt auch ein Säckchen mit gehackten rohen Zwiebeln (stinkt aber ziemlich), welches man über dem Bett aufhängt. Versuch auch mal, das Kopfende seines Bettchens etwas höher zu stellen (ca. 10-15 cm). Hoffe, Dein Kleiner kann bald wieder gut schlafen :-)) Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf den Schlafsack/Schlafanzug 3 Tropfen, evtl. nachts wiederholen. Unser Süßer ist auch recht erkältet, es hilft prima. Gruß stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Es gibt doch Schnuller, in die man Medikamente reinmachen kann. Dieses Babix z. B. Das atmet er dann ein und das Näschen bleibt offen. Bei meinem Sohn hat der Schnullerwechsel zwar nicht funktioniert, aber vielleicht hast Du mehr Glück! Transpulmin auf die Brust geschmiert geht auch. Grüße Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank euch allen, für eure Antworten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird zwar in diesem Zusammenhang immer wieder empfohlen, ist aber bei Säuglinegn extrem gefährlich. Mehr dazu kann man ua hier nachlesen http://www.pseudokrupp.net/seiten/frameset.htm Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir bekamen schon als kinder wenn die nase verstopft war ein kleines stück butter auf die nasenwurzel (also zwischen den augen)....das macht die nase frei mache ich bei meinem kleinen auch immer...und er kann dann wenigstens atmen bis er eingeschlafen ist und dann gehts eh automatisch durch den mund ;-)) sonst hab ich auch otrivin nasentropfen lg hevi