Ani123
Ich frage mich, wie Spielzeug (Oball, Buch,...) am Kindersitz befestigt werden können. Ich habe einen Maxicosi priori. Aktuell habe ich diese Spielringe und daran ein Oball. Wenn das Kind fest im Gurt ist kann es ja nicht mehr nach vorne um bsp.an den Vordersitz zu kommen. Ich habe schon versucht die Ringe so zu befestigen, dass sie an der Rückenlehne der Rücksitzbank des Autositzes sind. Soweit das Kind das Spielzeug mal zur Seite wirft, dann kommt das Kind nicht mehr dran. Ich habe jetzt schon versucht es mit einem Ring am festgezogenen Schultergurt unten zu befestigen (Nähe Gurtschloss). Ging einigermaßen gut. Wie befestige ich denn ein Buch? (Kein extra Buggybuch o.ä.. Eher kleines Pappbuch.) Ich habe schon überlegt ob ich die Ringe zur Art Kette mache von A nach B (Rückenlehne des Rücksitzes) und dann, wenn das Kind im Sitz ist, darüber zu machen. Natürlich mit reichlich Platz. Nur bekomme ich da auch kein Buch dran. Spieltisch möchte ich nicht. Das finde ich zu umständlich und zu gefährlich. Gibt es irgendwas was am Sutz befestigt werden kann ähnlich wie der Maxicosi-Getränkehalter? Das wäre optimal und ich könnte da Bücher reinstellen. Gefunden habe ich sowas noch nicht. Wie macht ihr das? Welche Tipps habt ihr?
Ich habe gar nichts befestigt. Ich muss auch sagen, ich finde die Idee mit mehreren Ringen gefährlich (Stragulation), gerade im Falle eines Unfalls
Gar nicht. Das Kind kann aus dem Fenster schauen und sich mit mir unterhalten. Bei wirklich langen Fahrten fahren wir idR eh zu Zweit und dann sitzt einer hinten. Wobei meine auch da normalerweise kein Spielzeug groß haben. In der Babyschale hatten sie da noch was, das war aus Plüsch und am Griff der Schale befestigt. Spielzeug irgendwo hinten "rumbammeln" oder gar Bücher lose irgendwo reinstellen würde ich nicht. Im Falle eines Unfalls alles super Geschosse, die mir ins Genick fliegen, gegen Scheiben, dem Kind ins Gesicht. Meine Kinder haben auf normalen Fahrten maximal ein Kuscheltier im Arm und da wissen sie, dass wenn sie's runterschmeißen, es halt dort liegen bleibt bis wir angekommen sind.
Ich habe immer diese Lanyards Schlüsselbänder genommen und an den Beifahrersitz (Kopfstützen-Halterungen) gemacht. An die Bäder habe ich dann zB Bücher mit Spiralbindung gehangen. Das war lang genug, dass die Kinder drankamen. https://www.amazon.de/Willkommen-im-Zoo-Kyrima-Trapp/dp/3473433225/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1550740314&sr=8-2&keywords=Magnetbuch+Zoo%23
In der Babyschale haben wir nur den Schnuller am Schnullerband befestigt, damit man den wieder angeln kann, wenn er raus geworfen wurde. Wenn das Baby quengelig wurde, hat sich einer hinter gesetzt. Das große Kind hat ein Kuscheltier und wird mit Kinder-CDs unterhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.
- Kind 2J: Bett/Schlaf?
- Kind beisst, aber nur mich