Mitglied inaktiv
Und wenn ja, mit welchen? Neulich saß mein Kleiner und wollte die Puppe der Großen nicht rausgeben. Er soll auch eine haben (war vorher schon geplant), ich habe nur noch nicht die richtige Jungspuppe gefunden... Alles immer nur rosa-tütü, finde ich schon bei Mädchen schlimm... Wenn möglich, soll die Puppe anatomisch korrekt sein, also eine klare Jungspuppe halt. :) Nicht zu groß und natürlich phthalatfrei (will ja später mal Enkel :)) Habt ihr einen Tip für mich? Liebe Grüße Petra
aber meiner ist erst 8 Monate alt. Klaut sich immer die einzige Puppe seiner großen Schwester (sie spielt nicht damit) und knutscht sie ab. Ist glaub ich eine Chouchou
Hi! Auch mein Sohn (3) spielt mit Puppen. Es ist von meiner Zeit noch ein fahrbares Puppenbettchen bzw. eine Puppe (Größe ähnlich Babyborn) bzw. eine kleine Babypuppe übrig. Ja sogar ein Puppenbuggy haben wird. Er spielt zwar nicht regelmäßig aber hin und wieder mal deckt er sie zu, legt sie schlafen,füttert sie und zieht sie aus (an geht leider noch nicht..*g*). Ich hab auch kein Problem damit und mein Mann jetzt auch nimmer...*g* LG Christine
Milan ist mittlerweile 6 Jahre und ist immer noch ein liebevoller Puppenvater. Vor kurzem hat er seine große Schwester aus seinem Zimmer geschickt, um seinem "Kleinen Mann" Schlaflieder zu singen. Milan hat eine Puppe von Corolle, eben eine echte Jungenpuppe mit Penis, daher "Kleiner Mann", einen anderen Namen hat die Puppe nie bekommen. Die Puppe ist 35 cm groß und wird von beiden Kindern der BabyBorn vorgezogen. Es ist allerdings schwierig Kleidung zu bekommen, da es einfach sehr wenig Kleidung für Puppenjungens gibt. LG Dorilys
mir ist es egal ob sohnemann mit puppen spielt oder nicht aber mein mann --- ohh der flippt da immer aus
*g* Hallo, also wie ich schon geschrieben habe, hat sich mein Mann mittlerweile ja damit abgefunden, dass sein Sohn ab und an ein Puppenvati ist...*g* Aber vorher...mann oh mann..da war das fast nicht möglich bis sich Sohnemann einen Buggy bei NKD gesehen hatte und die Schwiemu ihn diesem zu Ostern dann gekauft hat..da hat er dann keine Wiederrede mehr geleistet. Ich würd ihn sogar damit spazieren fahren lassen, aber da ist Mann nicht ganz einverstanden. Deshalb hat er ein Einkaufswagerl bekommen mit Sitz für die Puppe und so fahren wir halt damit raus... LG Christine
hallo, er hat zwei puppen, eine ist noch von mir. sie ist wie ein richtiges baby, 50cm lang und es ist ein junge. damit spielt er aber nicht so gerne. die andere, die hab ich mal für wenig geld in nem supermarkt gekauft, die wird regelmässig gefüttert, abgeknutscht, spazieren gefahren. er hat auch einen buggy und ja wenn er will kann er ihn mitnehmen. die leute gucken zwar doof aber das ist mir scheissegal, hauptsache mein sohn ist zufrieden. er wird 21 monate alt sein. übrigens find ich das ne gute sache, weil im november bekommt er ein geschwisterchen gruss andrea
Erst mal an alle - vielen Dank für euer Feedback! Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, dass Jungs nicht mit Puppen spielen sollen? Sie sollen ja mal Väter werden, die ihre Kinder später auch mal wickeln können... (Meiner jedenfalls...:)) Naja, ihr seid ja da meiner Meinung. :) @Dorilys: Meinst Du die Puppe "Paul" von Corolle? Die auch Pipi machen kann? Die hatte ich auch im Auge und mir wurde auch bestätigt, dass alle Corolle-Puppen phthalatfrei sind. Im Gegensatz zu Zapf, wo noch umgestellt wird. Wenn euer "Kleiner Mann" ein "Paul" ist: funktioniert das mit dem Fläschen geben? Ich habe im Netz gelesen, dass es nicht so gut funktionieren soll. Ich möchte die Puppe später gern auch fürs Topfchengehen verwenden, so nach dem Motto: Plötzlich macht Paulchen nicht mehr in die Windel, sondern ins Töpfchen... Dann solls natürlich auch funktionieren. Ich möchte auch nicht ständige neue Puppen mit irgendwelchen Funktionen kaufen, sondern eine reicht, die dann richtig geliebt wird. Übrigens finde ich andere Funktionen als Pipi-machen, vorallem wenn man Batterien braucht, nicht so gut. Viele Grüße Petra
Liebe Petra, mein ältester Sohn, heute 20 Jahre, hat im Alter von 4-5 Jahren leidenschaftlich mit Puppen gespielt. Diese hatten Zöpfe und geblümte Kleidchen an. Es hat ihm wohl nicht geschadet, denn heute mag er auch noch Puppen. Allerdings lebende und in seinem Alter :-)) Von daher, mach dir keine Sorgen, dein Sohn wird sich trotzdem völlig normal entwickeln. Meine Tochter 2 1/2 liebt übrigens über alles Autos, Fahrräder und Klettergerüste.
Die letzten 10 Beiträge
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen