Elternforum Rund ums Kleinkind

Schneeanzug, WELCHEN?

Anzeige kindersitze von thule
Schneeanzug, WELCHEN?

elfine

Beitrag melden

So, bin auf der Suche nach einem vernünftigen Schneeanzug für unseren 1 Jährigen. Habe für unsere Tochter damals immer einen von c und A gekauft. Nun bin ich unzufrieden. Tchibo finde ich zu dünn und Jako-o zu teuer. Es soll schon Wasserdicht sein aber auch atmungsaktive. Welche Erfahrung hab Ihr gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Ich finde die von Tchibo super! Wir wohnen in den Bergen und ich kaufe seit Jahren nur die von Tchibo für meine 3 Kinder. Ansonsten musst du halt in ein Sportgeschäft, da zahlst du dann aber auch dementsprechend und die Qualität ist sicher nicht besser wie bei Tchibo. LG


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Ich finde, die von H&M sind gut. Die haben noch verstärkte Knie und einen verstärkten Hosenboden (zumindest die letzten Jahre, wie die diesjährigen sind, weiß ich natürlich noch nicht). Preislich sind die auch okay.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

In dem Alter hatten meine einen aus gewalkter Wolle - die sind sehr dünn - aber trotzdem wunderbar warm, atmungsaktiv und halten, wenn man nicht Stunden im Schnee liegt (was die wenigsten 1jährigen tun dürften) auch trocken.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Unser Sohn trägt seine Ledermatschhose über einem Jogginganzug. Schön dünn und wärmeregulierend. Gut eingefettet perfekt. Als Michelinmännchen hat sich keiner meiner fünf Jungs je wohlgefühlt


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Ich bin auch total zufrieden mit Tchibo. Er trägt jetzt Tchibo den dritten Winter und er war immer warm und trocken.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Ich finde, dass er nicht zu dick sein darf, denn dann kann sich das Kind nicht mehr bewegen und das sollte es trotz Schneeanzug ja noch können. Tchibo finde ich gut. Hatte letztes Jahr ein Junge an (Anfang 1) und ist damit noch durch den Schnee gekrabbelt und er war nie durchnässt, war immer warm. Anzug ist dünn, man kann sich gut drin bewegen und von außen wird er nass, aber die Nässe geht nicht durch. Das finde ich wichtig. Ich würde darauf achten, einen zu kaufen, der beweglich ist. Somit nicht zu dick und steif. Denn es bringt nichts, wenn das Kind im Schneeanzug kaum laufen kann, sich nicht bücken kann, nicht mehr spielen kann, keine Bewegung hat, usw.. Dann steht es nur rum und wird daher kalt.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Wie lange ist denn dein Kind im Schnitt im Schnee dass der Schneeanzug so viele Kriterien erfüllen muss ? Es gibt natürlich alles aber das hat auch seinen Preis und wenn du den nicht bezahlen willst tuts vielleicht auch einen der günstig und trotzdem gut ist. Wir haben uns in diesem Alter nur Schneeanzüge vom Kinderbasar geholt. Seit sie in den Waldkindergarten geht trägt sie nur noch Klamotten von Vaude aber da ist sie auch 6 Stunden draußen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Ich mach's genauso: Kinderbasar. Zumal wir letztes Jahr ja gar keinen Schnee hatten...


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Hi, meine Tochter ist jetzt 2 und ich habe ihr für den Winter eine Softshelllatzhose von Jako-o gekauft. Die ist schön dünn, so dass sie sich gut bewegen kann. Dazu trägt sie dann entweder eine Softshelljacke oder ihre Winterjacke. Jako-o ist zwar teuer, aber gut. Und der Wiederverkaufswert ist auch nicht schlecht. LG


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Für den normalen Gebrauch fand ich den von Tchibo immer toll, zum Skilaufen sind wir dann auf eine gute (teure) Hose und Jacke (die den ganzen Winter auch als "normale" Jacke benutzt wird) umgestiegen.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ich danke für viele Tipps! Unser Kind wird im Winter 2, wir sind auch viel Drausen. Wir bekammen von meine Schwester 2 Schneeanzüge ( Tchibo und Bob Bär von Kaufhoff) Beide sind sehr dünn und viel gebraucht. Habe noch einen von NAME IT Boys Mini in Grün bestellt, mal schauen was wir behalten.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Vielleicht noch als Zusatz: Dünn oder dick war mir immer egal, aber der von Tchibo war wirklich wasserdicht, und da merkst du die Qualitätsunterschiede!


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

wasserdicht ist gut aber es muss warm sein und Atmungsaktiv. Wir hatten einen vom Otto Klitzeklein. Kind hat geschwitzt, und das nur mit einem dünem Oberteil! Wür das Geld fand ich das Teil auch nicht gut.