Elternforum Rund ums Kleinkind

Schadstoffe im Kinderwagen - Meinungen?

Anzeige kindersitze von thule
Schadstoffe im Kinderwagen - Meinungen?

powermami33

Beitrag melden

Guten Morgen, mal eine Frage zum Thema Schadstofffreiheit bei Kinderwagen. Man hört ja immer mal wieder was zu diesem Thema. Und anlässlich zum Stiftung Warentest von Bugaboo wurde mir mal wieder bewusst, wie nachlässig dieses Thema häufig behandelt wird. Wir haben einen Bonavi Kinderwagen mit dem wir sehr zufrieden sind. Laut Webseite entspricht er dem Oekotex Standard. Mein Mann hat das mal recherchiert und überprüft. Also alles gut soweit. Hatte jedoch in letzter Zeit häufiger Diskussionen mit anderen Muttis, die scheinbar wenig bis gar keinen Wert darauf legen. Ich werde da richtig wütend und weiß gar nicht wie ich darauf reagieren oder argumentieren soll, außer das man die Gefahr für die Kleinen nicht unterschätzen sollte. Wie steht ihr dazu? Bin ich da vielleicht einfach nur übersensibel?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Mein Kleiner( 11 Monate) hat den Kombi Kinderwagen "übernommen", den wir vor knapp 7 Jahren für unseren Großen angeschafft hatten. Der war damals recht neu auf dem Markt, Tests gab es noch keine. Aber neulich war ich am Überlegen, wegen des kleinen Kofferraums meines Autos (fahre nur selten) einen kompakten Buggy zu kaufen. Nachdem die leistbareren Modelle von der Qualität her schlecht bewertet wurden UND ich dann auch noch einiges zum Thema Schadstoffe in den Buggies fand, hab ich eine gebrauchte Babytrage erstanden ;-)


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Damals gabs all das nicht. Und heute machen wir uns so verrückt?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Weißt du, ich bin ne Ökotante mit Stoffwindeln, Tragetuch, Bioessen und selbstgemachtem Waschmittel. Aber ich hüte mich davor, andere missionieren zu wollen. Wenn das Gespräch darauf kommt, erzähle ich gerne, wie es bei uns ist. Aber deshalb muss es ja nicht jeder so machen. Wütend bzw eher traurig macht mich eher, was die Leut so an Discounterfleisch in sich reinstopfen und was sie so von Primark und H&M in den Schränken bunkern. Wie schauts denn da bei dir aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Da schließe ich mich Merrie85 an- selber machen, aber nicht andere missionieren wollen- das hat keinen Sinn und man sollte wirklich immer das Gesamtpaket sehen. Discountfleisch ist ein Thema, bei dem ich sofort anspringe- aber ich erzähle anderen auch nicht, was sie essen sollen. Gerade bei Babys und Kindern sehe ich oft Dinge, wo ich mich frage, ob man´s nicht besser machen könnte- aber das geht mich wohl nichts an. Ich erzähle auch gern mal von uns und habe schon den einen oder anderen so zur Naturkosmetik und Gemüsegerichten gebracht- aber nicht mit Nörgeln sondern mit zeigen, wie toll das ist.....


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso siehts aus.


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

hehe Ökotante finde ich niedlich Ich bin generell sehr bewusst bei allem was ich konsumiere und daher wohl auch so sensibel.


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast auch asolut Recht. Werde ich mir definitiv zu Herzen nehmen, ist nur nicht immer so leicht


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Finde ich ja prima, nur darf man eben nicht den fehler machen, anderen das aufzwingen zu wollen. Das ist so wie mit Fleischessern und Vegetariern ;-)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Ne, nicht zu übersensibel, aber zu missionarisch. Es gibt Dinge, die jeder selbst für sich und seine Kinder entscheiden muss. Und das ist gut und richtig so! Vielleicht könntest du dir selbst die Frage stellen, warum es dich wütend macht, was andere mit ihren Kindern tun? Warum muss dein Weg für andere auch richtig sein? Ich finde vieles nicht gut was und wie andere es tun - aber das ist, zum Glück, nicht meine Sache und meine Sorge.


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Vermutlich hast auch du Recht, wobei ich mich gar nichr als so missionarisch empfinde. Ist nur irgendwie ein Herzensthema für mich geworden. Geht ja auch hierbei nicht darum meine Meinung/Willen durchzusetzen sondern, dass ich "nur das Beste" will.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

"Nur das beste wollen" Aber was ist das beste? Lässt sich das pauschal und für alle gültig "festlegen"? Zum einen ist es an sich schon mal oft ne recht mühsame und unklare Sache, herauszufinden, was das beste ist. (Z. B. Fisch essen - soll einmal die Woche auf dem Speiseplan stehen - aber welcher Fisch ist denn überhaupt "gut" (im Sinne von Nachhaltigkeit etc. ) Oder was ist besser: die Milch in der Pfandflasche oder im tetrapack? Klar Mehrweg, aber was ist mit der Energie, die für Transport und Reinigung benötigt wird. ) Dann Leben wir in so unterschiedlichen Situationen, die logischerweise ganz unterschiedliche Prioritäten bedeuten. Ganz einfach schon mal, wieviel Geld man zur Verfügung hat - nicht jeder kann sich alles leisten und leider, leider ist gerade billiges halt doch oft schadstoffbelastet. Und: jeder Mensch ist und denkt "einfach so" anders. Ist anders aufgewachsen, hat andere werte erfahren, hat andere Erfahrungen gemacht. Wer, wie hier geschrieben, eine schwere Erkrankung durch Schadstoffe hatte, wird darauf achten, wer von jemandem weiß, dessen Kind bei einem Verkehrsunfall sehr schwer verletzt wurde, schaut nach dem besten Kindersitz, wer jemanden mit impfschaden kennt, wird da kritisch hinterfragen und umgekehrt, der der jemand kennt mit Folgeschäden einer Krankheit kennt, nicht verstehen können, wie man etwas nicht impfen kann, wer sein Kind ohne Probleme Stillen konnte wird nicht verstehen, warum eine andere Frau es nicht schafft, ich könnte ewig weiter schreiben. Es gibt kein allumfassendes richtig oder falsch, nicht nur schwarz und weiß. Ich glaube sehr, sehr oft, ist unser eigener Horizont sehr viel begrenzter, als wir es uns eingestehen wollen. Gerade, wenn wir der Meinung sind, es besser zu wissen, als jemand anders. In diesem Sinne: für das nächste Gespräch über Kinderwägen eine ordentliche Portion Gelassenheit ;-)


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Wir werden da auch sehr pingelig sein. Mein Mann hatte einen Hirntumor, den er mit extrem viel Glück überlebt hat und mit meist aushaltbaren Spätschäden. Dieser Tumor wurde, unter anderem, auch durch Schadstoffe ausgelöst. Für uns also ein sehr sensibles Thema. Kinderwagen und Möbel sind gebraucht, bzw Bio. Und alles andere werden wir wohl einige Male waschen. Möglich, dass es übertrieben ist, aber naja wir kennen leider auch das Risiko.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Ach typisch ich, das wichtigste vergessen. Ich persönlich kann es absolut nicht nachvollziehen, wie man dieses Thema ignorieren kann, erwähne es im Zweifel kurz und gehe eventuell näher darauf ein, wenn es Sinn machen könnte. Aber es gibt so wahnsinnig viel, was andere anders machen könnte, oder ich selbst, hm da spielt auch die Eigenverantwortung eine Rolle. Kommt sicher auch auf Erfahrung und Reife an.


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Das tut mir leid zu hören, das ist ja schrecklich. Ich verstehe euch voll und ganz Sicher ist in dem Fall wohl wirklich sicher. Alles Gute für deinen Mann weiterhin!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Hm, da könnte man auch wütend werden, wenn man andere rauchen sieht - auch ohne Kinder, die ruinieren sich ja die Gesundheit. Wirst du auch traurig und wütend, wenn du jemanden mit McDonalds-Tüte siehst? Oder jemanden, mit knallbunt gefärbten Haaren? Weiß man ja auch, was das für ne Farbe ist.... Alter und Reife hat übrigens auch Toleranz zu tun. Du solltest grundsätzlich erstmal davon ausgehen, dass sich auch die anderen Eltern Gedanken gemacht haben, sich informiert und belesen haben und normal gebildet sind. Und dann damit leben lernen, dass andere Menschen andere Prioritäten haben. Du bist nicht das Maß der Dinge .


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Schon klar. Aber in den Gesprächen höre ich sehr wohl deutlich raus, das besagte Personen sich eben nicht damit auseinandersetzen. aber ja, vermutlich muss das jeder für sich entscheiden. Und ich denke, meine Reife muss hier nicht in Frage gestellt werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Wir haben 2014 extra einen Wagen gekauft, der damals bei Ökotest schadstofffrei getestet und mit Testsieger war. Mir war das wichtig. Wie andere Eltern damit umgehen ist mir ehrlich gesagt egal. Ist deren Kind. Und bei ei igen sind andere Aspekte einfach sehr wichtig, zB wie faltbar der Wagen ist, damit er ins Auto passt. Das muss jeder selbst priorisieren. LG Lilly


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, muss jeder für sich entscheiden am Ende des tages. Und wer weiß , ob nicht auch bei den Tests geschummelt wird. Aber davon gehe ich in einem Land wie Deutschland, welches voller Gesetze, Regularien etc ist, nicht aus.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

da braucht man nur an die Abgastests bei VW denken...


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

auch wieder wahr... Teufelskreis also


hubbie2like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Es ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema powermami. Da bist Du keinesfalls über-sensibel. Aber mach dich nicht verrückt. Und die anderen Mamis auch nicht. Ich weiß man möchte immer nur das Beste für seine Mitmenschen, aber belehren bringt häufig wenig. Oekotext Standard ist super, da unabhängig. Haben auch den Bonavi Kinderwagen. u.a. wegen des Oetotex siegels. Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit hier an. Leben und leben lassen.


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbie2like

Auch du hast, wie alle hier eigentlich recht. Leben und leben lassen werde ich mir mal auf die Fahne schreiben müssen.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Also ich tippe ja bei diesem Post auf versteckte Werbung


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Genau das hab ich auch gedacht....


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Meinst du das auf mich bezogen @Miemie?


miamimi24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Ich kenne diesen Zwiespalt, was meine vegane Ernährungsweise anbelangt. Früher wollte ich das auch jedem "aufzwängen", heute bin ich da viel entspannter. Ich tue was für mich gut ist. Alles andere würde mir viel zu viel Energie rauben. Solange du mit deinem Kinderwagen zufrieden bist, ist das doch klasse. Ich glaube jedenfall nicht, dass Bonavi der einzie Hersteller ist, der schadstofffrei ist. Informiere dich doch mal über die anderen Marken. Vermutlich sind die meisten auch getestet und somit nicht schlechter ;)


powermami33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamimi24

Ich war auch mal Veganerin, aber bin dann ganz schnell wieder zurück zu normal, als ich erfuhr, dass ich schwanger bin. Nein, natürlich sind das nicht die einzigen Hersteller und auhc nicht jeder muss diesen Wagen haben. Das war nur ein Beispiel, weil wir den halt u.a. aufgrund dessen ausgewählt haben.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamimi24

Vielleicht hatte dieser Hersteller auch nur einfach Glück, dass er nicht zu den getesteten gehörte ... Mit dem Ökotex-Dingens werben einige der getesteten Hersteller, die ja bekanntlich nicht besonders gut wegkommen ...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

Also bei Matratze, Bettzeug, Kleidung kann ich das verstehen, aber der Wagen wird doch nur an der frischen Luft genutzt und das Baby kommt damit gar nicht in direkten Kontakt? Ich habe den Innenbezug der Wanne vorher durchgewaschen, das hat mir persönlich gereicht. Allerdings wollte mein Tragebaby eh kaum da rein Und ansonsten muss ich auch sagen, jeder setzt andere Prioritäten und man kann sich halt schlicht und einfach nicht mit allem beschäftigt/ belesen/ recherchieren etc.


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von powermami33

hallo! ja, bist du. lg misu