Elternforum Rund ums Kleinkind

Roller oder Laufrad

Anzeige kindersitze von thule
Roller oder Laufrad

StolzeMama_2020

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, was ihr für ein 2 1/2 jähriges Kind besser findet ? Ein Laufrad oder so einen Scooter mit 3 Rädern? Und sollte man bei sowas einen Helm tragen lassen?


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Laufrad schult das Gleichgewicht für das Radfahren - mit Helm und kann mit den Füßen gut gebremst werden... Roller ist eher Spaß... und aus meiner Sicht gefährlicher


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

beides ist gut, wahrscheinlich wird kind eins davon priorisieren. meiner hats laufrad mit 2 bekommen, einen (größeren) roller erst mit 4, vorher fand er sowas uninteressant. helm immer, bei beiden fahrzeugen LG


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuddelmuddel

der roller meines kindes braucht gleichgewicht/gewichtsverlagerung zum lenken, hat also einen festen, unbeweglichen lenker, das ist schon "hohe kunst" und gut, dass er das gleichgewicht vom laufrad fahren schon hat. ein roller mit beweglichem lenker ist natürlich einfacher zu fahren LG


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

würde definitiv das laufrad nehmen. alle kinder in meinem umfeld die eins hatten, konnten dadurch binnen sehr kurzer zeit (30 min-2 h) auch radfahren, als es soweit war. egal ob roller oder laufrad, auf jeden fall mit helm. wir sind aktuell noch beim puky wutsch und das gibts auch nur mit helm. so weiß er direkt, dass "fahrzeuge" nur mit helm benutzt werden.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Hallo, Der Große bekam mit 1,5J das Laufrad (fahren konnte er mit ca 21M) und mit nicht ganz 2,5J einen dreirädrigen Roller. Mit 2,5J entdeckte er dann den alten Mini-Scooter von meinem Mann und seitdem fährt er auch gerne mit dem. Laufrad brauchte bei ihm mehr Übung als der Roller (aber vlt auch, weil es das erste Fahrzeug abgesehen vom Bobbycar war). Damit kann er allerdings größere Strecken zurücklegen. Beim Roller wechselt er Stand- und Antauchbein leider nicht ab, diese Asymmetrie finde ich nicht optimal. Außerdem tut ihm dann natürlich relativ schnell das Standbein weh / ist müde. Für uns ist ganz klar, dass sowohl für Roller als auch fürs Laufrad Helm getragen werden muss. Da gibt es keine Diskussion, wenn er stürzt, fällt er auch sehr oft auf den Kopf. Er mag den Helm übrigens so gerne, dass er ihm dann sogar am Spielplatz aufbehält


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Frag dein Kind! Das entscheidet jedes anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Helm auf jeden Fall,je früher sie das Lernen dass man auf ein Gefährt mit Rädern nur mit Helm steigt desto früher machen sie es automatisch Ein bisschen kommt es ja darauf an wo fährt man,wie temperamentvoll ist das Kind ... Meine Tochter hat bis zum 3.Geburtstag nicht auf das kleinste Laufrad gepasst,obendrein hat sie Null Angst und ist echt fix,mit Laufrad an der Straße hätte ich mir die Nerven sparen können und sie mitsamt Rad auf die Straße schicken können, deshalb gab es einen Roller,sie konnte aber sofort auch auf 2 Rädern fahren,wir hatten einen von Puky mit Lufträdern Unser Gartenweg ist auch zu kurz und schmal und ein Laufrad gescheit zu wenden,mit dem Roller ging es Jetzt ist sie 7 und fährt super gerne Laufrad auf dem Radweg hier,Fahrrad findet sie immer noch Recht blöd(sie ist aber keine 1,10 groß,passt also auch noch super)