roza_soza
Hallo, wir haben gerade die Möglichkeit grünstig an 2 neue Regenanzüge in Größe 104/110 zu kommen. Die Hosen haben Träger. Nun frag ich mich, wie sinnig das in der Größe noch ist. Unsere Tochter trägt erst 86/92, die Anzüge würden ihr wahrscheinlich erst in zwei Jahren passen (aber hält sich ja), so im Alter von 4-5. Bis dahin nehme ich an, dass sie trocken ist ;-) Ist es dann nicht eher störend, wenn man dann immer eine Regenhose und wahrscheinlich auch noch die Regenjacke (ist ja meistens drüber) auszuziehen muss?
Hallo, ich arbeite in einem Kindergarten und da tragen die Kinder bis zum letzten Kindergartentag bei Matschwetter Regenhosen mit Trägern, wenn sie draußen spielen. Es ist nur sinnvoll, denn Kinder denken beim Spielen nicht dran, sich nicht zu setzen, weil die Hose nass werden könnte. Die Frage ist allerdings, ob man sich jetzt Hosen kauft, die man in 2 Jahren erst trägt. Regenhosen gibt's im Frühjahr und Herbst überall und oft auch günstig zu kaufen oder auf Basaren zu erstehen. LG, Philo
Meine Tochter ist 5,5 Jahre und trägt auch die Trägerhosen (Gr. 122/128). In dem Alter sind sie ja schon lange zuverlässig trocken und rennen auch nicht mehr alle halbe Stunde aufs Klo. Und vorallem können sie sich selbstständig an- und ausziehen.
Klar, wir kaufen sonst auch viel auf Flohmärkten und haben jetzt außerdem bei Tchibo zugeschlagen. Aber die beiden regenanzüge jetzt sind nagelneu und gehören zu den wenigen ökotex 100 geprüften. Und dafür sind die knapp 20 Euro echt preiswert :-) Mhm, wenn mit und ohne Träger wirklich nässetechnisch ein großer unterschied ist, nehme ich vielleicht einen.
Hallo, ich arbeite auch in einer Kita und bei uns tragen auch viele Kinder Regenhosen ohne Träger. Die sitzen meist genau so gut und viele Kinder mögen die einfach lieber. Zum Einen, wiel sie nicht so "babymäßig" aussehen, zum Anderen, weil sie einfach schneller an- und auszuziehen sind. Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 und mag seit etwa einem Jahr lieber die Regenhosen ohne Träger. Ev.
Wollte auch eine Hose ohne Träger für meine 6jährige Tochter, aber ohne Träger rutschten sie immer.
unsere im waldkiga haben fast alle die hosen ohne träger weil es einfach zu kalt ist wenn sie sich die jacken mit ausziehen beim toilettengang. damit kommen alle klar.
Unser dreijähriger trägt Größe 116/122 und ist trocken. Mit seinen Latzhosen kommt er gut klar.
Bis 110/116 ab 122/128 ohne Träger.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.