Elternforum Rund ums Kleinkind

Problem mit totaler Überforderung beim Schnuller-Entwöhnen...bitte um Hilfe

Anzeige kindersitze von thule
Problem mit totaler Überforderung beim Schnuller-Entwöhnen...bitte um Hilfe

christl31

Beitrag melden

Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich kopiere euch hier meinen Beitrag aus einem anderen Forum rein, bitte helft mir auch mit euren Tipps.....bin sehr ratlos im Moment, wie wir das lösen können..... Guten Tag! Bitte helfen Sie mir mit einem Rat, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn wurde vor kurzem 3. Nach einem Kontrolltermin beim Zahnarzt und anschließend Kieferorthopäde (hab ihn zu meinem mitgenommen) war klar, dass der Schnuller sofort weg muss, da er einen Rückbiss vom Unterkiefer hat. Soll sich aber wieder gut regulieren, nur muss er jetzt eben sofort ohne. Nun haben wir am Do damit begonnen (Schnullerfee hat natürlich so einiges gebracht...), hat erst halbwegs gut geklappt, nur dass er mittags nicht mehr zum Einschlafen zu bringen ist. In der Kita sowieso nicht, da hatte es auch ohne Schnuller nicht geklappt, zuhause jetzt aber auch nicht mehr. Am Abend bricht er regelrecht weg, er ist total überfordert, überreizt...schreit dann in den Nächten (Nachtschreck), So auf Mo sogar sehr heftig und ausdauernd. Auch ansonsten ist er in seinem Verhalten total verändert..hört nicht mehr zu, fetzt nur wild herum, verstolpert sich ständig..pure Überforderung und Überreizung und mir kommt vor, das geht so durch den ganzen Tag lang und nun auch nachts! Ich kannte ihn so nicht, mir geht es genauso! Einschlafen klappt nach Ewigkeiten auch ohne Weinen nach dem Schnuller, aber wenn er nachts aufwacht, ist es ganz schlimm, er findet kaum mehr in den Schlaf. Steht aber dennoch früh auf und dann geht der Tag wieder durch..es ist eine Horror-Spirale! Haben es jetzt mit "Mittagruhe" im Zimmer nach der Kita mit Bücher schauen, Puzzle usw probiert, aber es reicht nicht, er ist dennoch sehr am Limit und überreizt..zudem hat er grad eine extreme "Kaka, Lulu, Popo..."-Phase..nun weiß er noch weniger, "wo oben und unten ist"! Was können wir da tun?! Die Schnullerfee hat natürlich viele tolle Spielsachen gebracht, doch die nützen uns hierbei wenig :( Stofftiere holen ihn dann leider auch nicht runter, ebenso wie seine Autos etc...ruhige Musik, Streicheln etc. klappt alles nur beim Einschlafen am Abend, aber für einen Mittagsschlaf keine Chance..auch nachts nicht, wenn er überreizt aufschreit und in der Früh ab 6h wieder in den Tag starten will, obwohl er eigentlich total kaputt sein muss...mir kommt vor, er hat noch gar nicht die Reife, den Tag ohne Mittagsruhe zu überstehen, nur wie lösen wir das nun ohne Schnuller? Dass der nicht mehr zurückkommt, ist klar. BITTE BITTE um Tipps, wie wir durch diese blöde Phase kommen können.... Danke und LG christl


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

Vielleicht war es zu schnell? Hatte er ihn denn noch den ganzen Tag? Vielleicht erstmal nur in der Nacht geben, dann alle 2 Nächte oder nur zum einschlafen? Nicht mehr mittags, nur noch nachts. Meine Tochter hatte hatte den oberen Kiefer der weiter hinten war. Wir waren auch beim kiefernorthopäden, die hat gesagt bis 5 jahre Schnuller kein Problem, wenn nur in der nacht/zum Einschlafen... Sie meinte immer noch besser als wenn dann der Daumen genutzt wird.. den kann man nicht weg nehmen. Frag doch einfach noch mal nach. Aber ich glaube schon das ihm das zu schnell ging. Meine Tochter ist jetzt 5 geworden und braucht von sich aus seit Juli keinen mehr.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

dieses Problem hatten Freunde von uns auch. Der Kieferorthopäde meinte: "Sofort" und die Freunde liesen den Nuki von heute auf morgen weg. Es war die Hölle. Wie du gerade beschreibst. Sie erkannten Ihr Kind nicht mehr. Nach 11 (!) Wochen Horror noch mal bei einem KINDERKieferorthopäden. Die Ärztin war grandios. Die nahm den beiden wieder die Panik. Sicherlich ist der Kiefer verformt, aber das wäre auch ohne Nuki gekommen (geerbt von der Mama) und ein paar Wochen mehr oder weniger machen das Kraut nicht fett. Nun sind die Nuki-Regeln sehr streng. Nur zum Einschlafen! Seitdem ist die Welt in Ordnung! Versucht, ein wenig Druck rauszunehmen. Der Kleine durfte jetzt so lange, was ihm von einem Tag auf den Nächsten verwehrt wird. Das ist schwer zu verstehen. Ich bezweifel wirklich, dass eine Stunde Nuki am Tag den Kiefer derart verformen kann. Alles Gute!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Genau das sagte unser Kieferorthopäde auch. Ich hatte den Kleinen beim Termin der Großen dabei und habe nachgefragt. Fehlstellungen sind größtenteils vererbt. Ein Schnuller, der nur zum Einschlafen benutzt wird, verformt keinen Kiefer. Genauso wenig bekommt ein Kind Karies, wenn es seine Morgen-Milch zügig aus der Flasche trinkt.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

denke auch das es zu schnell war. also ein schritt zurück und ziel schnulli in 3 mon weg. hatte er ihn tagsüber noch? wenn ja schnulli an stofftier und bett als nuckelplatz nächster schritt schnulli nur noch zum schlafen dann nur noch mittags und nachts wenn er aufwavcht (da er ja abends ohne schlafen kann) dann nur wenn er schlecht geträumt hat und dann die schnullerfee die letzten abholen lassen ( sie könnte ja 4-6 vergessen haben)


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Gib ihm den Schnuller zum Einschlafen zurück und nimm ihn nach dem Einschlafen vorsichtig raus. Zur Not auch zum Mittagschlaf. Ein paar Minuten am Tag verformen den Kiefer nicht wirklich. Er ist scheinbar einfach nicht so weit. Bei meiner Tochter war es nähmlich genauso wie du beschreibst. Ich dachte es wäre gut, wenn der Schnuller vor der Geburt unseres Sohnes weg ist, damit sie nicht eifersüchtig ist, wenn sie ihn abgeben soll. Sie war knapp 3 Jahre alt zu dem Zeitpunkt und seit dem 2. Geburtstag trocken(keinerlei Unfälle). Sie hat sogar wieder in die Hose gemacht. Nicht einmal, sondern ständig und war selber so verzweifelt. Sie hat es mit Sicherheit nicht extra gemacht. Nach einigen Wochen ging es dann auch ohne Probleme. Es nutzt doch auch nichts, wenn er so leidet.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christl31

Dieser Kieferorthopäde hat aus seinem Fachgebiet heraus beraten... schön und gut. Dass der Schnuller aber auch einen nicht zu unterschätzenden psychologischen Wert hat, das ist die andere Seite, die ihr ja momentan erlebt. Selbst wenn die Fehlstellung so dramatisch sein sollte, dass der Schnuller weg soll, so kommt es auf ein paar Wochen mehr oder weniger Schnullern sicherlich auch nicht an. Ich würde euch empfehlen, jetzt keinesfalls auf biegen und brechen "hart" zu bleiben, denn dein Sohn leidet wirklich -und du mit ihm, man liest deine Sorge aus deinem Beitrag heraus. Lass dich also von deinem Kieferorthopäden nicht so unter Druck setzen. Ich würde mit deinem Sohn sprechen und ihm sagen, dass die Schnullerfee mitbekommen hat wie sehr er ohne Schnulli leidet und er den daher noch ein Weilchen zurückbekommt. Und dann könnt ihr nach und nach mit der Entwöhnung vorangehen (ich selbst halte generell nix von diesem von-jetzt-auf-gleich-Entzug... ein liebgewonnenes Kuscheltier entreißt man seinem Kind doch auch nicht.) Schnullerentwöhnung lief hier übrigens ganz ohne Tränchen so ab: Tochter 3 1/2 wurde erklärt dass der Schnulli ja nun schon sehr alt ist und wohl langsam kaputt geht. Ich habe wochenweise ein mini-mini Stückchen des Nuckis abgeschnitten, so wenig, dass sie es selbst kaum bemerkt hat. Nach Wochen war vom Nucki schließlich nur noch so wenig da, dass sie ihn nicht mehr im Mund hatten konnte. So hat sie sich quasi selbst entwöhnt. Im Anschluss bekam sie einen "Schnuller für Große" eine sog. Mundvorhofplatte. Sie hatte zuvor einen ziemlichen Schnullerbiss da sie nur den Schnuller mit Kirschkernform nahm. Durch die Mundvorhofplatte ging dieser innerhalb eines halben Jahres extrem (!) zurück. Ob das nun auch ein Vorgehen wäre was zu euch passt... keine Ahnung. Wichtig ist, dass man sich wohl bei der ganzen Sache fühlt. Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung, denn man hört raus wie verzweifelt du bist und wie sehr dein Sohn dir leid tut. Daher: alles Gute für euch -und lass dich wirklich nicht so stressen!!!! ;-)


christl31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten...soooo toll, dass es dieses Forum gibt! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!!!!! Danke Danke Danke!!!! LG Christl