Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, bei meinem Sohn (3) soll in 4 Wochen die Rachenmandel entfernt werden, er schnarcht extrem, kriegt schlecht Luft in der Nacht, wir müssen es einfach machen. Vielleicht kriegt er auch Paukenröhrchen, das ist aber noch nicht sicher. Ich möchte gerne wissen, was mich vor und nach der OP erwartet. Könnt Ihr bitte kurz berichten wie es bei Euch war? Kriegen die Kinder z.B. ein Beruhigungszäpfchen, die werden doch völlig überrollt, auf einmal wird man einfach so in die Klinik gebracht und muß operiert werden. Ich meine die verstehen das doch noch gar nicht in dem Alter. Ich habe wirklich schlimme Angst vor dem TAG. LG, Julia
ich würde dir den tipp geben vorher zu einem homöopathen zu gehen. der bub meiner freundin hatte das gleiche. sie ist dann zu einem homöopathen der op termin war schon fixiert und es wurde gleich mal besser. seit dem hatte er nie mehr entzündungen und die polypen sind lt. hno viel viel kleiner geworden d.h. schnarchen besser. ich würde immer vorher noch einiges probieren. op geht ja dann immer noch.
hallo, unser sohn war 5 als er die polyphen rausbekam, rachenmandeln hat er noch. weiß jetzt nicht genau wegen deiner überschrift "Polypen-OP" ob du die in der nase oder wirklich die rachenmandeln meinst. ich war mit ihm in einer tagesklinik. dort saß er in der "umkleide" auf meinem schoß und bekam dann von dem anästhesiten die vollarkose gespritz. unser sohn fiel sofort in "tiefschlaf" und das in meinen armen. war für mich ein mega komisches und unheimliches gefühl, ich wurde selbst ganz weiß und der arzt fragte obs mir gut ginge :-) aber unser sohn war ganz "relaxed" und hatte vorher nur sehr wenig angst. nach der op schlief er - ich glaube 1 - 2 stunden, dann mußte er einen keks essen und etwas trinken und wir gingen nach hause. dort schlief er sich dann aus und wir mußte am nächsten tag zu kontrolle..... alles ist sehr gut verlaufen und schmerzen gab es auch keine :-) viele grüße lunafee
Hallo, meiner Kleiner war 4 als sie wegen oft auftretender Mittelohrentzündungen raus mussten. Also ich hatte mich damals für eine Nacht im KH entschieden, weil bei solchen OP die Nachblutungsgefahr recht groß ist. Da wir weit weg vom KH wohnen, war es mir zu gefährlich, nach der OP wieder nach Hause zu gehen. Verkraftet hat er es ohne probleme. Narkose, OP, 2 Stunden danach wollte er unbedingt ins Spielzimmer (durfte aber nicht) und er hatte Hunger auf Spagetti. (durfte er auch nicht, was für ein Theater) Es lagen noch 2 Kinder mit im Zimmer, die mit heftigen Brechen auf die Narkose reagiert hatten.
wir haben es vorm jahr machen lassen. war zum überleben nötig. das ganze war wirlklich nicht schlimm, ausser für die mami. was ich heute anders machen würde ist das ich mir die klinik besser aussuchen würde. da hab ich mir leider damals die schlechteste ausgesucht. es gibt kliniken da bekommen die kinder etwas zu schlafen wo die mama dabei sein darf, kliniken wo man später in den aufwachraum darf usw. ich würde mir die bedingungen auf der station anschauen. es waren leider alles ssachen die bei uns nicht gepasst haben. aber wie gesagt die op selbst und die tage danach keine problem.
Hallo, wir hatten die Polypen-OP letzten Freitag. Waren heute nochmal bei unserer HNO-Ärztin und haben alles gut überstanden. Aber ich kann dich auch sehr gut verstehen, hatte auch tierische Angst um unseren Sohn 2 1/2 Jahre. Was mir auch Sorgen gemacht hatte, war das er seinen OP-Termin erst um 9:00 Uhr früh gehabt hat. Und bis dahin nüchtern sein mußte. Wir haben Ihn am abend davor sein Lieblingsessen gekocht, damit er dann früh schön durchhält. (Hat auch wunderbar geklappt). Einen halbe Stunde vor der OP hat dann unser Sohn ein Beruhigungszäpfchen bekommen und war dann ganz benommen.( das hat mir am meisten zu schaffen gemacht, ihn da so hilflos zu sehen) Für Ihn war es aber wirklich besser. Was ich dir aber unbedingt raten würde. Setzte dich durch, das du im Aufwachzimmer bist, wenn euer Kind fertig ist mit operien. Bei uns hat das leider nicht geklappt und unser Kleiner hat dann ganz sehr geweint. Wir waren dann noch eine Nacht im Krankenhaus zur Kontrolle bzgl. Nachblutungen. Die Nacht war nicht so toll gewesen, da er noch Schmerzen hatte. Aber jetzt geht es uns wieder gut und das schnarchen ist auch besser geworden. Ich wünsche euch alles alles Gute und bleibt scön gesund
meiner hat sie gestern zum 2. mal raus bekommen. Das erste mal mit 2 Jahren und nun ist er 4. Hat zum 2. mal super geklappt, konnten 2 Std. danach wieder nach Hause. Er brauchte dieses mal noch nicht mal Schmerzmittel. Allerdings musste er sich gestern nach dem Mittag Essen übergeben. Aber danach war er schon fast wieder der alte. Heute war er zur Nach kontrolle und die Docs sind zufrieden.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.