Elternforum Rund ums Kleinkind

Patenschaft auflösen, geht sowas???

Anzeige kindersitze von thule
Patenschaft auflösen, geht sowas???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man eigentlich eine katholische Patenschaft wieder auflösen. Ich würde gerne eine andere Patin f. meine 6-jährige Tochter eintragen lassen, Gründe mag ich hier keine nennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man eine Patenschaft auflösen kann, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass man nachträglich noch einen zusätzlichen Paten eintragen lassen kann. Ist wohl auch von der Einstellung des Pastors abhängig. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein - kann man nicht. Es kann ja niemand im Nachhinein Zeuge der Taufe sein und sein Taufversprechen abgeben. Das ist nicht machbar. Aber ich würd mal so sagen. Papier ist geduldig und wer im Endeffekt die Funktion des Paten außerhalb der Tauffeier übernimmt, ist doch leicht zu ändern. Aus der Patenschaft ergeben sich ja eigentlich außer religiöser Verpflichtung (Hinführung zum Glauben verbunden natürlich mit Beziehungspflege) keine Pflichten für den Paten. Alles andere, was so erwartet wird (und auch die Glaubenssache), kann ohne Papier jeder jederzeit übernehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die katholische Patenschaft gilt auf Lebenszeit. Wir sind evangelisch und da gilt sie bis zur Konfirmation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor dem Gesetz hat sowas eh keinen Bestand und interessiert nicht im geringsten, insofern wuerde ich das so handhaben, wie es mir passt. Egal ob mit oder ohne Segen der Kirche. Cata