VaBu89
Hallo Ihr Lieben,
vorab: Wenn ich nur das Wort "Pilzinfektion" höre, juckt und kratzt mich alles und ich bekomme es schier an den Nerven
vor ca. 3 Monaten hat meinen Sohn die Hand-Fuß-Mund Krankheit erwischt ( und mich anschließend auch). Unsere Füße sahen danach ziemlich mitgenommen aus, auch noch Wochen später. Deshalb habe ich mir auch nichts dabei gedacht, dass der Nagel am großen Zeh meines Sohnes sich verfärbt hat.
Vor zwei Wochen war ich zum impfen beim Arzt und bat ihn einen Blick auf den Zeh zu werfen, ob es nicht ein Nagelpilz sein könnte.
Er meinte, dass es durchaus einer sein könnte, aber wir erst mal abwarten sollten. Könnte sein, dass er auch so rauswächst. Die Lacke seien nur teuer und helfen nicht viel.
Allerdings ist seit dem Termin die Infektion wohl "explodiert". Der Nagel ist beinahe komplett weiß und lässt sich vom Nagelbett abheben.
Was soll ich jetzt tun? Ich behandle den Nagel bereits mit Hausmitteln und habe mir aus Deutschland (ich lebe in Kanada) Canesten extra bestellt. Das wirkt allerdings nicht mehr wenn schon der ganze Nagel befallen ist.
Und was momentan noch wichtiger ist: wie schütze ich den Rest meiner Familie vor Ansteckung? Ich kann doch nicht jeden Tag eine Waschmaschine mit seinem 1 Paar Socken bei 60 Grad laufen lassen? Und was ist mit seinem Bett? Darf das niemand mehr anfassen? Anti-Rutsch Matte in der Dusche? Wenn ich Nagelpilz google, ist das ja die reinste Seuche
Was ist wenn er über den Teppichboden läuft?
Ja - ich bin etwas am durchdrehen momentan, da ich heute auch einen weißen Fleck auf meinem Zehennagel entdeckt habe :(((((((
Helft mir.. bitte.. muntert mich auf, gebt mir einen Tipp, wer hat Erfahrungen, wer hat eine Lösung..
Ich bin überfordert.. 6-8 Monate jeden Abend den Nagel eines 2-jährigen Feilen, Fußbad machen und das halbe Haus desinfizieren?? :(((
Ich glaube nicht, dass das Nagelpilz ist. Der ist nicht weiß, sondern sehr gelblich und sieht wirklich charakteristisch aus. Ich denke, der Nagel ist durch den damaligen Infekt geschädigt und abgestorben. Ich würde gar nichts machen. Man kann sich manchmal in so eine Eigendiagnose sehr reinsteigern und sieht dann den Wald vor lauter Bäumen nicht. Auch der Arzt (ist er wirklich ein Pädiater?) war ja nicht wirklich überzeugt. Typisch für Nagelpilz ist nicht nur die gelbe Farbe, sondern auch, dass der Nagel sich schwer schneiden lässt, er ist bröckelig und zugleich starrer als normal. Lies dazu auch mal hier den Tipp einer Kinderärztin: Auch sie beschreibt die typische Färbung: https://www.praxisvita.de/nagelpilz-erkennen-ein-unschoenes-uebel-6633.html LG
Naja, dann gehst du nochmal zum Arzt. Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Du sitzt Zuhause und beobachtest ... der Zeh wird sich sicher nicht in den letzten 2 Stunden komplett gelöst haben!? Da würde ich eben nochmal beim Arzt vorstellig werden. Ob es nun noch von der Hand-Mund-Fuß kommt oder ein Pilz ist, kann dir hier keiner sagen. Also ab zum Arzt. Ich habe dafür leider gar kein Verständnis, sorry
Wie du den Nagel beschreibst hört es sich überhaupt nicht nach einem Nagelpilz an. Was Banu28 geschrieben hat ist vollkommen richtig. Zudem hat ein Nagel der mit einem Pilz befallen ist auch einen ganz extremen eckligen Geruch. Das würdest du auch definitiv riechen. Und wie gesagt der Nagel bekommt eine GELBE Verfärbung und wird dick. Ich arbeite als Fußpflegerin und kenne mich aus. Wenn der Nagel sich weiß verfärbt wird er wahrscheinlich von der Erkrankung beschädigt sein und wird sich von unten her erneuern - absolut nichts schlimmes und nichts ansteckende. Am besten du gehst mit deinem Sohn zu einer Podologin und lässt eine erfahrene Person drüber schauen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.