Elternforum Rund ums Kleinkind

Nächtliches Erbrechen

Anzeige kindersitze von thule
Nächtliches Erbrechen

MyGirl01

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Ich brauch mal eure Hilfe. Unser Sohn hatte vor zwei Wochen eine Mittelohrentzündung, vor einer Woche einen Mageninfekt und seither erbricht er jede Nacht einmal. Während des Tages ist er ganz matt und er schläft auch viel. Zusätzlich isst und trinkt er wenig. Wir waren diesbezüglich schon beim Kinderarzt und auch im Krankenhaus, da er an einem Tag das Trinken komplett verweigert hat und keine nasse Windel mehr hatte. Dort hat er eine Infusion bekommen und blieb eine Nacht zur Beobachtung. Danach wurde er nach Hause geschickt mit der Aussage, dass es wahrscheinlich vom Mageninfekt in Kombination mit einer Rhinitis kommt. Hattet ihr so etwas auch schon einmal? Wie hat sich das bei euch entwickelt bzw was war die Ursache? Wie werden morgen erneut den Kinderarzt kontaktieren denn ich möchte, dass das gründlich abgeklärt wird. Danke und LG


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MyGirl01

Huhu, naja, „gründlich abzuklären“ gibt es da nicht viel. Magen-Darm-Keime machen sehr oft locker zwei Wochen Ärger. Typisch ist hier ein Auf und Ab, das heißt: Es sieht so aus, als sei der Infekt besser oder ganz weg, in Wirklichkeit erbricht das Kind aber doch noch oder bekommt plötzlich auch wieder Beschwerden. Was die Rhinitis angeht (= Schnupfen) verschlimmert sie das Problem, weil das Kind dadurch viel Schleim schluckt, der von der Nase aus hinten im Rachen herunterläuft und automatisch in den Magen gelangt. Viren-belasteter Schleim aber reizt den Magen sehr. Deshalb gibt es viele Kinder, die auch ohne Magen-Darm-Infekt bei Erkältungen erbrechen. Bei meinen Kindern war das früher auch gelegentlich der Fall. Bleib gelassen. Es normalisiert sich bald alles wieder, du wirst sehen. Solange dein Sohn gut trinkt und nicht hoch fiebert, musst du gar nichts machen. Ich würde ihn auch nicht unbedingt in die Praxis des Ki-Arztes schleifen, denn dort holt man sich gern den nächsten Keim, was die Sache verlängert. LG


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Ich kann das nur bestätigen. Meine Kinder sind Gott sei Dank sehr selten krank. In mehreren Krippen- und Kindergartenjahren haben wir es neben ein bisschen Husten und Schnupfen (ohne Fieber) gerade mal auf eine leichte Bindehaut- und eine beginnende Mittelohrentzündung gebracht - beides nach 1-2 Tagen ausgeheilt. Aber jedes Frühjahr schlägt der Magen-Darm-Virus bei einer der beiden zu. Dann können wir K1 oder 2 eigentlich gleich mindestens eine Woche im KiGa abmelden. Das Auf und Ab ist uns sehr vertraut: Kind ist wieder gut drauf und in der nächsten Nacht geht es erneut los. Da hilft nur Geduld, viel Trinken, Schonkost, Schlaf, Betuddeln. Außerdem auf absolute Hygiene achten, um sich möglichst nicht selbst anzustecken. Mich hat es letztes Jahr erwischt und mir ging es wirklich elend. Nach Ende der Krankheit ist es normal, dass die Kinder noch etliche Tage schlapp sind und z.B. nicht gut essen. Aber es wird schon. Gute Besserung!