Elternforum Rund ums Kleinkind

Mein Kind wird in der Kita von den Erziehern ausgeschlossen

Anzeige kindersitze von thule
Mein Kind wird in der Kita von den Erziehern ausgeschlossen

Janina2705

Beitrag melden

Meine Tochter (2) Jahre alt, geht Berufsbedingt schon seitdem Sie 10 Monate alt ist, in die Kita. Mir ist nun schon öfter aufgefallen, dass meine Tochter bei vielen Aktivitäten nicht dabei ist. Einmal habe ich Sie abholen wollen und Sie stand drinnen an der Scheibe wärend andere Kinder draußen die Blumen goßen. Wenn Bilder, die gemalt wurden ausgehängt werden ist keins meiner Tochter dabei. Ihr Nikolausstrumpf hing nicht wie alle anderen an der Treppe vorne sondern als einziger nicht in Sichtweite. Auf Fotos die das spielen dokumentieren und ausgehängt werden, war Sie noch nie drauf. Letzte Woche kam ich zurück um noch eine warme Mütze vorbei zu bringen. Meine Tochter saß ganz alleine beim Frühstück wärend die anderen Kinder zusammen saßen. Es war sogar noch Platz am Tisch. Heute hat es geschneit und angeblich wurden die Kinder getrennt für verschiedene Aktivitäten. Eine Gruppe hat Schneemänner gemalt, die anderen waren draußen im Schnee. Meine Tochter hat weder einen Schneemann gemalt und war auch nicht draußen. Sie ist ein sehr liebes aufgewecktes Kind. Sie malt gerne und geht natürlich auch sehr gerne raus. Was machen die da mit meiner Kleinen?! Ich verstehe das nicht. Was sind das dort für Frauen? Liegt es an mir? Ich bin sehr ruhig, aber nehme als Mutter auch an verschiedenen Aktivitäten der Eltern teil. Ich verstehe das ganze überhaupt nicht.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Hast du das mal angesprochen? Was sagen die Erzieher, wenn du nachfragst, wieso dein Kind alleine am Tisch sitzt oder wieso der Nikolausstrumpf deines Kindes woanders hing? Wieso nie ein gemaltes Bild dabei ist oder Fotos aus dem Alltag mit den anderen Kindern? Eigentlich müssten sie dann merken, dass da was schief läuft und du das bemerkt hast. Ebenso kann es ja auch sein, dass dein Kind z. B. nicht immer Lust hat mit den anderen was zu machen und lieber mehr für sich selbst ist. Man bekommt als Eltern ja auch nur Bruchstücke mit. Wenn sich dann nach einem Gespräch nichts ändert, würde ich mit der Kitaleitung sprechen.


Janina2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das habe ich auch mal angesprochen. Es hat sich aber anscheinend nichts geändert. Diese Beispiele sind nur ein paar wenige von vielen. Ich glaube nicht das es an meiner Tochter liegt. Alle Kinder durften in der Weihnachtszeit den Adventskalender öffnen. Meine Tochter natürlich nichts. Das tut mir als Mutter echt weh. Ich weiß nicht in wieweit meine Tochter das mitbekommt. Ich muss deswegen ständig weinen, weil mich das total fertig macht.


Janina2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Meine Tochter hat sich ende 2021 mit RS infiziert. Sie lag 4 Wochen auf der Intensivstation. Die Kita hat nichtmal angerufen oder eine mail geschickt und nach meinem Schwerkranken Kind gefragt. Sie war 4 Monate nicht in der Kita und hat durch RS frühkindliches Asthma. Eins der anderen Kinder hat sich letzen Dezember infiziert. War nichtmal im Krankenhaus und für diese Mutter wurde Geld vom Elternbeirat eingesammelt damit man der Mutter einen großen Bluemstrauß schicken konnte. Jetzt wo ich das grade selber schreibe wird mir bewusst, dass ich mein Kind dort so schnell wie möglich abmelden muss.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Das ist wirklich traurig. Was haben dir die Erzieher denn für einen Grund genannt, wieso sie so gehandelt haben? Ich würde mich gut vorbereiten und dann um ein Gespräch mit der Kitaleitung bitten. Da dann sachlich und ruhig bleiben. Außerdem zweigleisig fahren und eine neue Kita fürs Kind suchen. Da kannst du dann immer noch den neuen Platz ablehnen, falls sich doch noch was am Verhalten ändert. Was ich aber eher bezweifele. Du kannst dich, wenn sich weiterhin nichts ändert, auch an den Träger wenden. Aber meiner Erfahrung nach, bringt das oft wenig bis nichts und wenn das ein großer Träger ist, dann erschwert man sich damit den Start in einer anderen Kita des gleichen Trägers.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Ich würde ein offenes Gespräch mit den Erziehern suchen. Ich bin selbst erzieherin, wir lassen die Kinder in der krippe schon an manchen entscheiden teilnehmen. Z.b. ob wir raus wollen (spielplatz), spazieren gehen oder die Gruppe teilen. Genauso zwinge ich kein Kind etwas zu malen. Wenn das Kind nicht möchte vertrete ich die Meinung, es muss nicht jeder alles machen. Aber ich glaube dass das nicht das Problem bei dir ist. Wir mussten z.b. aus der Situation auch mal ein kind vom gemeinsamen essen an einen anderen tisch setzen, weil er alle kinder in seinen Umkreis gekniffen hat im Gesicht oder deren essen genommen hat oder oder oder. Aber das sind Moment Aufnahmen wo man evtl den Zusammenhang nicht weiß. Aber wenn dir so viele Sachen aufgefallen sind kommuniziere das offen, wenn es mit den Erziehern nichts bringt hol die Leitung mit ins Boot. Lg


Janina2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elenore1003

Das trifft alles nicht zu. Natürlich ist mein Kind kein Engel. Sie wird schon das eine oder andere mal Ihre Momente haben. Aber sie haut nicht oder sonstiges. Derartiges wurde noch nie an uns kommuniziert. Zu Hause macht Sie sowas ja auch nicht. In 2 Kita Jahren wird meine Tochter doch mindestens 1 mal lust gehabt haben ein Bild zu malen. Sie malt zu Hause auch sehr gerne. Mein Mann ist Künstler. Das war das erste was Sie konnte. Sie ist auch gerne im Schnee. Als ich Sie heute in die Kita gebracht habe wollte sie sofort in den Schnee. Da läuft eine ganz linke Nummer. Und wenm man micht vielleicht nicht mag, lässt man das nicht an einem Kind aus. Vielleicht lästere ich nicht genug über andere Eltern. Ich werde morgen einen Termin mit der Kita Leitung machen. Ich merke wie sehr mich das alles belastet.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Dann mache das, gehe nur nicht unvorbereitet da rein. Versuche auch so gut es geht sachlich zu bleiben und dich nicht zu sehr verleiten zu lassen laut zu werden oder sonst was. Mach dir Notizen und am besten wann was war. Lass dir das Portfolio zeigen von deiner kleinen (wenn es das bei euch gibt) da siehst du dann ja auch ob was, wenn ja was gemacht wurde. Da dein Kind schon über 1 Jahr da ist haben sie sicherlich auch ein entwicklungsgespräch mit dir gemacht oder einen Bogen dafür ausgefüllt. Das sind alles Sachen die du einsehen darfst. Du kannst wie du vorher geschrieben hast, dich auch um einen andere än Platz bemühen, leider ist das nicht immer so einfach. Manchmal hilft es auch über den Träger der über der Kita ist zu gehen. Alles Gute dir und deiner Kleinen.


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Wie schrecklich, das tut mir echt leid für deine Tochter Da würde ich aber auch direkt mal das Gespräch suchen. Auch immer wieder. Bzw wenn du das ja schon mal angesprochen hast und es hat sich nichts geändert, würde ich direkt mit der Kita-Leitung sprechen. Deine Arme Tochter Berichte mal, wenn du magst, ob und was du erreicht hast. Ich drücke die Daumen


Janina2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie28

Ich war heute morgen in der Kita und habe das von gestern einfach mal angesprochen, wieso meine Tochter bei beiden Aktivitäten nicht dabei war. Auf meine Frage wurde garnicht eingegangen. Vielmehr wurde mir vermittelt, dass andere Eltern ein Problem mit uns hätten. Es würde wohl um die Kleidung meiner Tochter gehen. Die verstehen nicht warum meine Tochter Markenkleidung wie Oilily in der Kita trägt. Das muss man sich mal geben. Tragen Kinder die Klamotten von Kik ist es nicht ok und anders auch nicht. Das ist doch meine Sache. Alles was mein Kind trägt darf schmutzig werden. Sa bestimmen also andere Eltern ob mein Kind malen darf oder nicht. Ich werden diese Einrichtung heute noch beim Jugendamt melden. Meine Tochter wird dort nicht mehr hingehen. Ein großes Gespräch wird es am Montag geben. Als wenn ich auf der Anklagebank sitze.


RedRose22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Wenn das wirklich der Grund sein sollte, ist das absolut nicht vertretbar! Ich bin auch jemand der ersteinmal das Gespräch sucht, da alle Menschen, die mit Kindern arbeiten, ja auch ihre Schwieirgkeiten dabei haben. Das eine Kind erzählt das, das andere das. Was stimmt nun? Dann spielt subjektive Wahrnehmung immer eine Rolle.. Von daher... nicht einfach. Aber welchen Grund (wenn sich deine Tochter altersgemäß benimmt) sollte es geben sie so auszuschließen? Selbst wenn die Kinder die Wahl bei den Aktivitäten haben, ist das kein Grund ein Bild nicht aufzuhängen. So wie das klingt: Sehr gut, dass du das nun beim Jugendamt meldest. Schildere alles sachlich und schau mal was passiert. Und ich würde es befürworten, dass du deine Tochter woanders unterbringst. Den Tanten in der KIta würde ich was erzählen (dabei würde ich natürlich auch möglichst sachlich bleiben :) ).... Das macht mich auch wirklich wütend.


Cookie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Unfassbar Da fällt einem ja nicht mehr ein. Was ist denn das bitte für eine Kita Ich würde meine Tochter da auch nicht mehr hingehen lassen. Sie wird ausgeschlossen und der Grund soll ihre Kleidung sein? Hammer Das ist ja schon abartig. Ich hoffe, sie kommt in eine Kita, in der besser mit ihr umgegangen wird. Furchtbar, wirklich. Ich wünsche dir alles Gute für das Gespräch am Montag. Hoffe das bringt was


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Wenn du die Kita melden möchtest, wird das örtliche Jugendamt nicht der richtige Ansprechpartner sein. Die Kontrollbehörde der Kita ist das Landesjugendamt (so heißt es zumindest in meinem Bundesland). Das lässt sich sicherlich googeln. Die sind dort für die Betriebsgenehmigung der Einrichtungen zuständig, überprüfen z.B. Raumgrößen, ob genügend Fachpersonal eingestellt ist usw. Der Träger möchte natürlich nicht, dass hier Elternbeschwerden ankommen, weil er dann Rede und Antwort stehen muss. Im ungünstigsten Fall kann nämlich die Betriebserlaubnis wieder entzogen werden. Vielleicht liegen dort ja auch schon andere Beschwerden über deine Kita vor. Grundsätzlich: Natürlich bekommen Eltern nicht alles mit und können anhand von Momentaufnahmen durchaus machmal einen falschen Eindruck bekommen. Aber Du schildert eine so große Menge an Vorkommnissen und vor allem eine fehlende Gesprächsbereitschaft seitens der Kita, so dass mir das auch merkwürdig vorkommt. Schreib mal, wie es weitergeht. Alles Gute für Euch!


LinchenBienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Ich bin total schockiert und habe echt einen dicken Kloß im Hals. Deine Tochter tut mir unglaublich leid. So wie du entschieden hast, hätte ich auch gehandelt. Alles Liebe für euch und vor allem deine Tochter. Hoffentlich findet ihr schnell eine neue Einrichtung, sowas habe ich (zum Glück!) bisher noch nie gehört und gehe daher davon aus, dass so ein Verhalten ein Einzelfall ist.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina2705

Das empfinde ich als psychische Gewalt Gegenüber deinem Kind. So etwas, eine Form von Mobbing, durch Kita Personal habe ich noch nie gehört. Aus deinen anderen Antworten geht hervor, dass sie auf dein Klärungsgespräch nicht eingegangen sind und die stattdessen sehr seltsame Vorwürfe gemacht haben (Markenkleidung - ernsthaft?). Hast du mit der Kitaleitung auch schon gesprochen? Gut, dass du das Jugendamt auch eingeschaltet hast. Sowas geht einfach überhaupt nicht.