Elternforum Rund ums Kleinkind

Mandelverkleinerung station.oder ambulant??

Anzeige kindersitze von thule
Mandelverkleinerung station.oder ambulant??

mama-07-09

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn 5J muss laut HNO Arzt (Mandelverkleinert und Polypenentfernt werden) der macht das ambulant. also er hat gesagt morgens operieren und abends kann er nach Hause. Ich bin irgendwie besorgt, mir wäre es lieber wenn er 2 oder 3 Tage zu beobachtung im KrKh bleibt, weil wenn was ist z.b. blutungen oder sonst was, diese klinik ist 60km weit von uns entfernt. Aber er macht NUR ambulanz. hier im umgebung entweder keine termine mehr frei für dieses jahr oder manche machen nur polypen, oder nur privat. was mache ich jetzt, ?! also HNO Arzt hat gesagt noch diesen Sommer machen zu lassen, weil bei ihm die mandels sehr vergrösert sind und er bekommt nachts schlecht lüft. lg


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Huhu, wenn die Mandeln (z. B. per Laser) nur verkleinert werden, ist es wohl okay, es ambulant zu machen. Das gilt auch für die Entfernung der Rachenmandel, des sog. Polypen, der im Fachjargon Adenoid heißt. Stationär macht man lediglich die "richtige" Mandelentfernung, bei der bei den seitlichen Mandeln (also den beiden Gaumenmandeln) alles Mandelgewebe weggeschnitten wird. Hier muss ein Kind 7 Tage in der Klinik bleiben, weil Nachblutungen möglich sind. Frage aber doch dazu ruhig auch nochmal bei Kinderarzt Doc Busse hier im Expertenbereich nach. Er kann sicher hier etwas Zuverlässigeres zu den Risiken einer Verkleinerung sagen. LG