Elternforum Rund ums Kleinkind

Malzbier für Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Malzbier für Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, spricht etwas dagegen einem 2-jährigen Malzbier zu geben? unser sohn hat davon probiert und seither ist er verrückt danach... Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat halt wahnsinnig viele Kalorien durch das Malz. Im Prinzip ersetzt dass dann eine Mahlzeit.. Gegen hin und wieder mal spricht sicher nichts, aber als tägliches Getränk würd ich das nicht machen.. Außerdem müßte man mal genau drauf schauen, ob es tatsächlich komplett alkoholfrei ist, und nicht ein mini kleiner Anteil drin ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja. alkohol ist im malzbier nicht. aber JEDE menge Zucker... ich finde malzbier schon wahnsinnig süß und ich trinke gerne auch mal cola (die ja auch sehr süß ist). aber kindchen (fast 3) bekommt kein malzbier. da gibt es bessere alternativen... schaden wird es nicht. aber ganz ehrlich, ich bin keine verfechterin, die meint, ihr kind muß immer nur wasser trinken. bloß kein saft und bloß kein zucker. aber malzbier? nein nein. das geht mir dann auch zu weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser hat wie er noch klein war,ab und zu mal Malzbier getrunken! Das war aber eher zum aufpeppeln gedacht,da er schon immer sehr dünn war. Konnte also die Kalorien gut gebrauchen. Aber schädlich oder so ist Malzbier nicht. Und in Malzbier ist kein Alkohol enthalten! LG Blondie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sind ja "nur" 2%


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig. in malzbier ist minimalster alkohol. im malztrunk nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis zu 2% Das sollte eigentlich ein KO-Kriterium sein. http://www.schrotundkorn.de/2000/sk0002e5.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor das Totschlagargument mit dem Alkoholgehalt Apfelsaft kommt: Diesen gibt man nur verdünnt und der Alkoholgehalt ist geringer als im Malzbier. Malzbier für Kleinkinder ist für mich(!) wie Fernsehen für Kleinkinder - überflüssig und eher schädlich als "förderlich". Ist jetzt kein Diskussionsansatz, ich werde auch nicht darüber diskutieren, es ist meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In überreifen Früchten ist auch minimaler Alkoholgehalt drin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies deinen eigens reingestellten link mal gründlich durch, dann wirst du eines besseren belehrt. 2% sind da nicht richtig. Zumindest nicht bei MALZTRUNK, wie es zB bei Vitamalz der Fall ist. Bei der Herstellung von Malztrunk KÖNNEN bis zu 0,5 % Alkohol entstehen, maximal. Gut, das ist jetzt auch nicht prall, aber deutlich weniger. In den meisten Fällen ist per Herstellung darauf geachtet, dass max. 0,1 % bis wirklich NULL Alkohol enthalten ist. Der Minimalsatz übrigens (und ja, da nehm ich das "Totschlagargument" ;) nicht nur in Fruchtsäften genauso enthalten, sondern auch in Schwarzbrot. Ansonsten will ich gern hinzufügen: wegen aller genannten Argumente geb ich meinem Kind (17 Mon) auch kein MalzTRUNK :) Kann er später mal haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MalzTRUNK ist ohne Alkohol, MalzBIER kann bis zu (!) 2% Alkohol enthalten, je nach Sorte. Und bei den Sorten, die 0,5% Alkoholgehalt haben, muß das auf der Flasche nicht angegeben werden. Der Alk wird für die Haltbarkeit verwendet. So ist es mir von jemandem, der sich da auskennt, erzählt worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hab ich dich vielleicht missverstanden, sorry Ich dachte, du hättest dem Einwand von PhiSa deine nächste Antwort entgegengesetzt. Die erklärte ja bereits, dass es einen Unterschied zwischen MalzBIER und MalzTRUNK gibt. Da fällt mir noch zu ein, das ich immer die Flaschen meines heißgeliebten alkoholfreien Becks (was ja auch nicht ganz frei ist) vorm Kind verstecken muss, der ist da irgendwie ganz heiß drauf.... naja, andere Geschichte und wohl irgendein Fimmel meines Sohnes, er steht halt auf grüne Flaschen und es ist echt dramatisch schwer manchmal, ihn davon abzuhalten (will ja nicht, dass er sich an Biergeruch/geschmack gewöhnt). DIe großen Plastikflaschen der Apfel-Schorle jedenfalls lassen ihn kalt ;) Vielleicht weil wir da nicht direkt aus der Flasche trinken, das Bier aber schon? Wahrscheinlich. So Monolog beendet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab jetzt nicht die anderen Beiträge gelesen. also ich weiß von nem Arzt das man den kleinen so ein Getränk nicht geben soll, nicht etwa weil da ein Restalkohol etc drin sein könnte, sondern da sich die kleinen an den doch herben Geschmack, der nahe am Bier ist, gewöhnen und so ist die Hemmschwelle sehr gering und es könnte dadurch eine Vorliebe zum Alkohol aufgebaut werden. LG