Tinzi
Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich würde ihm gerne beibringen mit Löffel oder Gabel zu essen. Er zeigt noch überhaupt kein Interesse daran bzw. wenn ich mit ihm mit Gabel oder Löffel esse, dann schmeißt er die Gabel nach jedem Bissen auf den Boden. Habt ihr Tipps oder Ideen wie ich ihm das beibringen kann? Welche Speisen eignen sich besonders gut dafür? Vielen Dank! Liebe Grüße Tinzi
Hallo, Wie bzw was isst er denn bisher? Meine Kinder lieben es beide (phasenweise) in kleine Würfel geschnittenes Butterbrot mit der Gabel zu essen. Ebenso geschnittenes Obst. Mit der Gabel Stücke aufspießen und essen haben beide Kinder deutlich schneller erlernt als (kleckerfrei) mit dem Löffel zu essen. Verstehe nicht ganz, was du meinst mit "beibringen"? Die Kleine hat ab Beikoststart selbstständig Esssen zum Mund geführt (BLW). Manchmal hab ich etwas aufgespießt und die Gabel hingelegt, sodass die Kleine es sich dann zum Mund führen kann (da war sie vlt 8M alt). Dann lag halt immer eine Gabel/Löffel da zum Essen und sie hat das nach und nach genutzt.
Die kleinen können meist mit Gabel zuerst besser essen als mit dem Löffel. Ist aber ganz normal. Was nicht gut geht wird auch mit den Fingern zum Mund geführt. Die kleinen lernen das von ganz alleine. Zumindest machen wir so die Erfahrung. Bei uns fällt auch Besteck runter aber was sollst. Lass dein Kind alleine machen dann klappt es am besten.
Kinder lernen Dinge, die sie interessieren. Also einfach abwarten. Monkey see. Monkey do.
Hey,
Ich schließe mich den anderen an: leg das Besteck hin, erwarte aber nicht, dass er es benutzt. Irgendwann wird er es sich von alleine nehmen und his dahin hat er da das eingebaute Besteck.
Ansonsten definitiv die Gabel und von der Konsistenz her Sachen, die man gut pieksen kann, die aber nicht so weich sind, dass sie direkt wieder runter fallen.
Kleiner Tipp nebenbei: leg das Besteck mittig. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das verstanden habe, aber meine Große war deutlich weniger gewillt mit Besteck zu essen, wenn ich es ihr "richtig" neben den Teller gelegt habe. Hintergrund ist, wie wir mittlerweile wissen, das sie Linkshänderin ist und das Besteck für sie deshalb immer "falsch" lag. Den Transfer die Hand zu wechseln hat sie nicht geschafft, aber mit der vorgegebenen Hand war es ihr zu schwierig.
Wie die anderen schreiben, musst du nichts besonderes tun, um es beizubringen. Einfach bei jeder Mahlzeit passendes Besteck hinlegen. Wir haben immer Kuchengabeln und Babylöffel oder Teelöffel am Anfang gegeben. Haben auch Kinderbesteck zu Hause, das ist aber meiner Meinung nach eher so ab 3 geeignet. Welche Gabel habt ihr denn ihm gegeben? Vielleicht war ist sie zu schwer oder unhandlich für ihn? Aufspießen kann man ja ganz viel: Brotwürfel, Käsewürfel, Bananenscheiben, Wurststückchen, Kartoffeln, Nudeln (z.B. Penne). Löffeln lässt sich am besten mit klebrigem Essen üben: Grießbrei, Haferbrei, Kartoffelbrei. Bei Suppen kann man kleine Stückchen Brot oder ungesüßten Zwieback in die Schüssel geben. Die saugen die Flüssigkeit auf und lassen sich dann gut Löffeln (und notfalls auch mit den Fingern essen). Solange er satt wird, müsst ihr aber kein spezielles Essen zum Üben anbieten.
Vielen Dank an alle!
Wir nehmen die Gabeln und Löffeln von IKEA. Ich werde es ihm konsequenter anbieten, nachdem er es nur runter geschmissen hatte hab ich es nicht mehr versucht. Werde es dann einfach nochmal versuchen und versuchen mich in Geduld zu üben!
Vielen Dank!
Das sind so dicke Plastikgabeln, oder? Vielleicht braucht man da zum Aufspießen mehr Kraft oder Geschick? Ich würde es mit einer normalen Kuchengabel aus Metall probieren.
Hallo, Wir haben das Plastikbesteck auch. Die Löffeln mögen die Kinder beide nicht (sind auch so komisch dick), aber die Gabeln sind super zum Aufpicken (außreichend spitz und stabil) und der Griff angenehm dick, so dass die Kinder ihn gut greifen könne.
Die letzten 10 Beiträge
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!