Elternforum Rund ums Kleinkind

lange haare

Anzeige kindersitze von thule
lange haare

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wie macht ihr das mit langen haaren bei euren mädels? wir haben eben gebadet und ich hab sie anschließend gefönt, natürlich unter protest, aber ich find es noch zu kalt zum lufttrocken.alina hat mit ihren 3 1/2 sehr lange haare (fast bis zum po) wie haltet ihr das? danke für eure antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sehr gute Friseuse ( Friseurmeisterin) hat mir gesagt, daß man die Haare bei kleinen Kindern nicht so besonderes lange wachsen lassen soll. Bis zum 6. Jahr wächst und entwickelt sich die Haarwurzel noch. Sie sagt, es sei nicht gut für die spätere Haarqualität, wenn die noch kleine Haarwurzel zu lange Haare versorgen muß. Dann entwickelt sie sich schwächer und schwächt das Haar für später. Da ich meinen Töchtern lange und volle, kräftige Haare für`s ganze Leben wünsche, lasse ich die Haare nur so lange wachsen , daß sie aussehen wie kleine Mädchen, aber nicht länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds unpraktisch-auch wenns alle süß finden meine Tochter hat kurze (max Kinnlage) und lockige Haare-mit so langen Haaren würde ich sie nur quälen weil sie Haarewaschen und fönen gar nicht mag die Sache meiner Vorrednerin kann ich auch ganz gut nachvollziehen-meine Eltern haben einen Friseursalon und sagen auch immer das es besser wäre bei so kleinen Kindern die Haare noch eher kurz zu halten-auch Zöpfe und co sind nicht so empfehlenswert in den noch feinen Kinderhaar... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, also ich bin auch mit langen haaren groß geworden und hab heut ne matte, das ich sie schon abschneiden möcht. alina liebt ihre haare und hat auch keine probleme damit, also knoten oder ähnl. aber ich werd mal mit unsrer friseurin reden, die muß ja auch was dazu sagen können, bisher hat sie nichts negatives von sich gegeben.. danke für eure meinung lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben die Haare unserer Tochter max. schulterlang, weil kämmen, föhnen und frisieren weder ihr noch mir Spaß machen. Nur beim Pony hab ich wachsen lassen bis auf die Länge der anderen. Die Hälfte des Ponys hat sich unsere Maus dann neulich selbst gekürzt (brauchte mal ne andere Frisur...). Jetzt züchten wir wieder. Zöpfe und Co. mag sie mal, aber nicht immer. Deshalb lang bis zur gewissen Länge und dann wieder ab. Zu lange Haare mögen süß aussehen, aber oft sind sie strähnig und wirken ungepflegt, weil die Damen sich (zum Glück) wie Kinder bewegen und dann alles zerzaust. Kleinkind-Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine töchter, 2 und 6, haben beide lange haare. die kleine bis über die schulterblätter, die große fast bis zum po. wir föhnen die haare nur im schwimmbad, zuhause lassen wir sie lufttrocknen. da das von unserem zeitplan immer noch 2 stunden bis zum schlafen gehen sind, sind die haare bis dahin trocken. schnupfen oder ähnliches haben wir dadurch noch nie bekommen