Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Bei meiner Tochter (2 1/2 Jahre alt) wurde vom Kinderarzt eine Labiensynechie festgestellt, d.h. die Schamlippen bzw. der Scheideneingang ist verklebt. Nun habe ich die vom KA verschriebene Salbe Ovestin aufgetragen, aber eine Besserung sehe ich nicht. Hatten das Eure Töchter vielleicht auch mal und falls ja, wie ging die Sache dann weiter? LG Anja
Hallo Anja Das haben wir auch,allerdings bei unseren kleinen (9mon). Der KiA meinte,das wir erstmal abwarten sollen,dann,genauso wie Du,eine Creme auftragen muessten.Wenn das nicht hilft wird,so wie ich das verstanden habe spaeter ein kleiner Schnitt gemacht. Ich hoffe allerdings,das es sich bei unserer noch oeffnet. Warum hat man das bei Deiner Tochter erst so spaet bemerkt? viele Gruesse aus Michigan/USA Ruth
war das auch ,immer wieder,mußt Du am besten immer beobachten und immer wieder die Salbe benutzen,seit einem Jahr wachsen die nicht mehr zusammen (sie wird im März 4 Jahre alt.) LG Janina
Hallo Ruth, bei meiner Tochter wurde das so ca. mit 2 Jahren vom KA festgestellt. Davor wohnten wir in den Niederlanden, und da hat scheinbar niemand danach geschaut oder es war da noch nicht verklebt. Ich hatte auch noch nie davon gehört, sonst hätte ich genauer darauf geachtet. Der KA in Deutschland wollte dann erst mal sehen, ob es sich nicht noch von alleine öffnet, aber ein viertel Jahr später habe ich dann doch diese Salbe bekommen. Jetzt trage ich diese immer eine Woche lang auf (dann 2 Wochen Pause lt. KA), geholfen hat es aber wie gesagt noch nicht. Und vor diesem "kleinen Schnitt" habe ich unheimlich viel Angst, da der KA meinte, mit 3 Jahren sollte man dann schon etwas unternehmen. Ich hoffe, dass es bei Euch nicht so weit kommt und sich am besten von alleine öffnet! Liebe Grüsse in die USA Anja
Hallo Ruth, bei meiner Tochter wurde das so ca. mit 2 Jahren vom KA festgestellt. Davor wohnten wir in den Niederlanden, und da hat scheinbar niemand danach geschaut oder es war da noch nicht verklebt. Ich hatte auch noch nie davon gehört, sonst hätte ich genauer darauf geachtet. Der KA in Deutschland wollte dann erst mal sehen, ob es sich nicht noch von alleine öffnet, aber ein viertel Jahr später habe ich dann doch diese Salbe bekommen. Jetzt trage ich diese immer eine Woche lang auf (dann 2 Wochen Pause lt. KA), geholfen hat es aber wie gesagt noch nicht. Und vor diesem "kleinen Schnitt" habe ich unheimlich viel Angst, da der KA meinte, mit 3 Jahren sollte man dann schon etwas unternehmen. Ich hoffe, dass es bei Euch nicht so weit kommt und sich am besten von alleine öffnet! Liebe Grüsse in die USA Anja
Hallo Anja Na,das hoert sich doch bei enzian sehr vielversprechend an. Bei Deiner Tochter wird die Salbe bestimmt auch noch helfen! viele Gruesse Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.