Elternforum Rund ums Kleinkind

Kugelschreiber auf Leder - wer weiss Rat?

Anzeige kindersitze von thule
Kugelschreiber auf Leder - wer weiss Rat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe heute entdeckt, dass sich unsere Tochter auf unseren Autositzen verewigt hat. Es handelt sich um schwarzen Kugelschreiber und die Sitze sind beige. Habe es erstmal (unterwegs) mit Feuchttüchern versucht, aber das hilft leider gar nicht. Bevor ich jetzt irgendwas versaue, meine Frage: Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich das wieder wegbekomme? LG und Danke, Antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Antonia, hab mal gegooglet: Anleitung für den Kugelschreiberentferner Bei Kugelschreiberstrichen und Kugelschreiberflecken sollte man aber zuerst immer versuchen, soviel wie möglich mit einem Klebeband oder Kreppband zu entfernen. Zuerst an verdeckter Stelle testen ! Das Klebeband auf die Striche andrücken und wieder abziehen. Den Vorgang solange wiederholen, solange noch Farbe auf dem Klebeband bleibt. Erst anschließend mit dem Fleckentferner weiterarbeiten. Kleinere Restflecken und Striche auf Glattleder lassen sich nach den Reinigungsversuchen mit unserer Leder Fresh Tönung übertönen. Die Flecken verschwinden dann fast vollständig. LG Miju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kugelschreiberflecken vorsichtig mit Spiritus abreiben, eventuell auch mit einer Mischung von Spiritus und Nagellackentferner im Verhältnis 1:1. Aber Achtung: Oft entstehen Ränder! ---------------------------------------- Bei Kugelschreiberflecken wird es schwierig. Eine Mischung aus Essig und Spiritus (bei hellen Stoffen Zitronensaft) soll helfen.Reste beseitigt die Gallseife. ---------------------------------------- Kugelschreiberflecken strichförmig aus dem Leder entfernen. Geeignet ist ein Wattestäbchen oder Baumwolltuch. Als Reinigungsmittel wird empfohlen: Fensterreiniger (auf Salmiakbasis), Reinigungstinktur für Stoff und Leder, Brennspiritus-Wasser-Mischung (1/1), Kuliteufel oder eine Nappacreme ---------------------------------------- Kugelschreiberflecken auf Textilien wenn möglich mit Alkohol vorbehandeln, anschließend normal waschen. Vorsicht bei farbigen Stoffen! Leder: Wichtig: niemals den Kugelschreiberstrich mit irgendwelchen Mitteln kreisförmig verreiben! Besorgen Sie sich den sog. KuliTeufel, nehmen ein weiches Tuch, legen dieses über einen spitzen Gegenstand und tauchen es in diese Flüssigkeit. Anschließend ziehen Sie damit den Kugelschreiberstrich nach. ----------------------------------------


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte das gleiche bei meiner gelben Ledercouch,bei mir hat Ata Scheuer Pulver Wunder bewirkt. Alles ist RESTLOS verschwunden :-) Viel Glück natti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guter Tip der bei unserer Coinor Leder Couch in hellem Beige sehr gut funktioniert hat : Ohrenstäbchen eine Seite mit handelsüblichen Haarspray einsprühen und sanft in Strichrichtung auf den Kugelschreiberstrich auftragen. Mit der trockenen Seite jetzt den Strick wieder in Strichrichtung ohne festen Druck mühelos entfernen. Dannach vor der weiteren Lederpflege gut trocknen lassen. Die Couch hat glücklicherweise keinen Schaden genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guter Tip der bei unserer Coinor Leder Couch in hellem Beige sehr gut funktioniert hat : Ohrenstäbchen eine Seite mit handelsüblichen Haarspray einsprühen und sanft in Strichrichtung auf den Kugelschreiberstrich auftragen. Mit der trockenen Seite jetzt den Strick wieder in Strichrichtung ohne festen Druck mühelos entfernen. Dannach vor der weiteren Lederpflege gut trocknen lassen. Die Couch hat glücklicherweise keinen Schaden genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Motorradladen gibt es eine spezielle Lederseife, damit geht eigentlich so gut wie alles ab - da reinige ich immer meine Lederhosen mit. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werde ich so bald wie möglich mal ausprobieren... LG A.