Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind will plötzlich nicht mehr baden

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind will plötzlich nicht mehr baden

natusch26

Beitrag melden

Hallo, seit ungefähr 10 Tagen haben wir ein Problem. Unsere Tochter (25 Monate) möchte plötzlich nicht mehr baden. Sie sagt schon beim Abendessen "nicht baden" und wenn man es doch versucht, schreit sie hysterisch und macht sich so steif, dass man sie nicht in die Wanne setzen kann. Es wirkt fast so als ob sie Angst hat. Es ist aber nichts ungewöhnliches passiert, weshalb sie Angst haben müsste. Früher hat sie das Baden geliebt und angefangen zu schreien, wenn wir sie mal nicht baden wollte. Wir haben sie fast jeden Tag gebadet, weil sie dabei immer viel Freude hatte und es zu unserem Abendritual gehört hat. Momentan ist es nur noch möglich sie mit einem Waschlappen sauberzumachen. Wir haben schon neues Badespielzeug gekauft. Das hat nicht geholfen. Einmal bin ich auch in die Badewanne gegangen. Sie ist dann kurz 20 sek. drinnen geblieben, wollte dann aber auch sofort raus. Woran kann dieser plötzliche Sinneswandel liegen? Habt Ihr Tipps wie man ihr das Baden wieder schmackhaft machen kann?


heidelamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natusch26

hatte ich bei meiner Tochter auch so extrem und habe dann wirklich immer nur mit Waschlappen gewaschen.....das gibt sich in der Regel wieder irgendwann von alleine - meine Tochter ist inzwischen 9 und lacht darüber weil sie sich das gar nicht mehr vorstellen kann...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natusch26

Gemeinsam baden und Badewannenfarben/Malseife (Tinti oder DM) verwenden,


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Kind 24monate,hatten das gleiche problem,kind musste trotzdem einmal die woche bade,fertig... Malseife und badebrause ins wasser und kid hat sich mit der zeit wieder beruhigt..


Ann78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Wir haben dasselbe Problem, kam plötzlich und ich warte noch drauf, dass es ebenso plötzlich wieder vergeht. Malseife, Kerzenschein, Mama und Papa mit drin, Weintrauben, zu Weihnachten Kekse, tolles Spielzeug, eigenes Kuscheltier baden haben alles nicht geholfen. Ergo duschen wir nun, Baden ist ja kein Muss. Gummimatte rein, bischen wohnlicher machen mit Gummienten, Plastikpflanze, ihn mit einbeziehen beim waschen (Waschlappen nass machen, auf den Seifenspender drücken, wenn wir fertig sind, den Wasserhahn abstellen ect.) und es geht halbwegs besser. Auf jedenfall besser, als zu baden. Wichtig auch darauf zu achten, dass der Duschkopf gaaaanz sanft läuft, glaube hier hat er auch Angst davor. Habe mich ernsthaft auch schon gefragt, wie denn ein LEDDuschkopf bei ihm ankäme:-) Haare kann man auch öfters mit Waschlappen abwischen, bei uns geht das nicht ganz so gut, da mein Sohn schon immer sehr viele Haare hatte. Das witzige ist auch, wenn er ausgezogen ist, versucht er sich alleine in die Badewanne zu hangeln und weint jedoch dabei. Also total widersprüchlich. Normal fände ich ja, wenn er weglaufen würde, aber er will reinklettern?! Ich denke, es vergeht einfach, ich mochte auch nie baden als Kind und Haarewaschen war schlimm, weil durch das Augenzumachen fühlte ich mich so ausgeliefert. Wird bei ihm ähnlich sein und ich denke deshalb, so viel wie möglich einbeziehen, dann hört das sicher irgendwann auch wieder auf.