Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind ignoriert mich als Mama

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind ignoriert mich als Mama

MiCo

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 15 Monate alt, seit ein paar Wochen ignoriert mich mein Sohn komplett wenn die Oma da ist als wäre ich Luft. Wenn dann Oma fährt bekommt er einen Schreianfall will sofort wieder zu ihr und lässt sich dann auch nicht mehr von mir nehmen. Er lacht auch viel mehr mit Oma und wirkt einfach glücklicher. Es tut mir einfach so weh das zu sehen, ich bin 24 h mit ihm immer bei ihm nimm ihn überall mit hin. Wenn wir alleine unterwegs sind dann geht er zu mir oder sucht auch Sicherheit bei mir sobald Oma da ist bin ich abgeschrieben. Er sagt auch noch nicht mal Mama zu mir. Hab ich den irgendwas falsch gemacht? Ich hatte einen nicht geplanten Kaiserschnitt, stillen hat leider auch nicht geklappt. Meine Schwiegermutter war von Anfang an oft da hat sich oft aufgedrängt und wollte meinen Sohn immer tragen füttern usw. Sagt ständig sie liebt ihn manchmal kommts mir so vor als hätte sie Muttergefühle. Es ist so schlimm für mich. Bin jetzt auch zum 2.mal schwanger und hab so viel Angst meinen Sohn einfach zu verlieren dass er mich sobald das 2 Kind da ist total weg drückt. Ist das schon eine Bindungsstörung? Bin echt verzweifelt…


Raupenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiCo

Hallo du, erst einmal kann ich sagen, dass ich zuhause genau das selbe Exemplar habe. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und ignoriert mich seit sie 1 Jahr alt ist auch komplett wenn Oma da ist. Da darf ich sie nicht mal anfassen. Dem Mutterherz tut das natürlich weh, allerdings weiß mein Verstand, dass es absolut normal ist. Deshalb ist auch nicht eure Bindung geschädigt. Mama ist einfach nur langweilig. Mit 1 Jahr beginnen langsam die ersten Abnabelungsprozesse und dein Zwerg fängt an die ersten Beziehungen außerhalb zu knüpfen. Das ist wichtig für seine spätere Entwicklung und er macht das genau richtig so. Ein Kind kann das auch nur, wenn es sich seiner Bindung zu Mama sicher ist. Da darfst dich also entspannt zurück lehnen und deiner Schwiegermutter ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen. Bei meinen Eltern muss ich auch hin und wieder eine grobe Bemerkung zu dem Thema machen, wenn sie mal wieder meinen, sie müssten sich allzu wichtig nehmen. Im Großen und Ganzen solltest du es aber genießen, dass dein kleiner Mann sich so gut mit Oma versteht und du ihn ihr guten Gewissens mal für eine Zeit überlassen kannst. Bei uns flaut es jetzt langsam ein bisschen ab und sie möchte auch manchmal lieber mit mir malen als zu Oma runter. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit feste Oma-Zeiten einzuführen, damit er einfach einschätzen kann, wann und wie lange Oma mit ihm spielt. Liebe Grüße


MiCo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Das beruhigt mich, dass es dir auch so geht. Ich weiß ich könnte meinem Sohn auch öfter mal bei Oma lassen nur leider bin ich noch nicht bereit dazu ich denke aber das wird mit der Zeit bestimmt kommen. Momentan bin ich nur sehr sensibel und mach mir wegen alles sehr viel Gedanken und male mir selbst das schlimmste aus.


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Das war bei uns eine zeitlang auch so, bis ich herausgefunden habe warum.... Bei Oma bekam er Süßigkeiten, Joghurts, Pudding, Kekse, Bonbons..... Das bekam er hinter meinem Rücken und trotz Verbot. Ich habe es irgendwann durch Zufall mitbekommen. Sobald wir zu Hause waren wollte er immer zu Oma (wohnt mit im Haus) und es gab das größte Geschrei. Heute ist er 3,5 Jahre und wenn ich zu Süßigkeiten mal "nein" sage sagt er sofort "Oma gehen". Wenn das bei Euch nicht so ist dann freu Dich, bei Oma dürfen sie ja auch mal Sachen machen die bei Mama verboten sind und das ist halt toll.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiCo

ich kenn das auch und find es überhaupt nicht schlimm. ich genieße es sogar manchmal, gerade bei feiern. ich kann mich entspannt mit anderen unterhalten und der zwerg klebt an oma. trotzdem weiß ich, dass ich die nummer 1 bin und mein kind mich liebt. unsere bindung ist super. die mamas sind eben fast 24/7 greifbar und mit 15 monaten bist du keine eigenständige person. mama und kind sind in dem alter quasi eine person. dass bewusstsein, dass man eine eigene person ist kommt erst mit um die 2 jahre. da beginnt die autonomiephase. mach dir also nicht so viele gedanken. du bist eine tolle mama und ihr habt ne super bindung.


MiCo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke das macht mir echt Mut mein Sohn war höchstens 2 Stunden ohne mich. Ich kann das jetzt auch noch gar nicht ihn loslassen weil ich ihn sonst sofort vermissen würde. Auch wenn es oft sehr stressig ist und ich weiß spätestens wenn das zweite da ist muss ich das ändern. Hab nur so Angst, dass er sich dann komplett von mir abwendet. Davor hab ich die meiste Angst.


DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiCo

Hallo, guten Morgen, ich möchte mich den anderen Mamas anschließen: Dein Zwerg ist nur deshalb so offen für die Beziehung zur Oma, weil er weiß, dass die Beziehung zur Mama stabil ist. Ziel der Erziehung sollte es ja sein, dass ein Kind später selbstständig auf eigenen Beinen durchs Leben gehen kann. Dafür hast du offensichtlich schon eine gute Grundlage gelegt, und darauf darfst du stolz sein . Und zum Thema Loslassen: Unsere Maus (jetzt 20 Monate) hat lange Zeit mit uns im Bett geschlafen. Ich habe sie gewähren lassen, weil sie so viele Entwicklungssprünge und Veränderungen in der Zeit erlebt hat (Laufenlernen, Kita-Besuch, Zähne, Abstillen usw.). Insgeheim hatte ich auch Angst, sie allein schlafen zu lassen. Und dann waren wir im September bei einer Geburtstagsfeier, wo die Kleine in einem fremden Zimmer schlafen sollte, während wir noch eine Etage tiefer auf der Terrasse saßen. Das hat so gut geklappt, dass wir daraufhin beschlossen haben, es mit dem eigenen Bett im Kinderzimmer zu versuchen. Seither, also seit die Maus 17 Monate alt ist, schläft sie im eigenen Bett durch. Anfangs bin ich immer noch wie vorher üblich häufiger nachts aufgewacht und habe kurz in ihr Zimmer geschaut, aber inzwischen schlafe auch ich wieder durch. Was ich damit sagen will: Wir Mamas denken oft, dass unsere Kinder uns immer in ihrer Nähe brauchen, aber die lieben Kleinen können auch ganz gut ohne uns das Leben bewältigen - anfangs in kleinen Schritten (Besuch bei Oma, allein schlafen), aber immer mehr. Also darfst du dich freuen, dass dein Sohn auf einem guten Weg ist . Alles Liebe für euch und frohe Feiertage!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiCo

Ein Kind wendet sich nicht von der Mutter ab, nur weil es eine tolle Oma hat. Freu dich bitte für dein Kind, wenn es eine liebevolle Oma hat!!! Meine 7jährige war letztens total überrascht, dass sie 2 Omas und 2 Opas hat. Die Eltern meines Mannes haben kein Interesse an den Kindern und so hatte das Kind sie nicht mals als "Oma und Opa" eingestuft. Traurig. Mehr sag ich dazu nicht.