Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind 2,5 J kann nicht mehr (alleine) einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind 2,5 J kann nicht mehr (alleine) einschlafen

LeJa1316

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir wissen grad nicht mehr wirklich weiter, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für uns. Unser Sohn (2,5 Jahre) hat bis vor wenigen Wochen im Gitterbett geschlafen, zwar noch nie durchgeschlafen, aber alleine einschlafen war kein Problem. Die große Schwester (5) schläft im selben Kinderzimmer. Irgendwann haben wir die beiden Stäbe zum spielen raus genommen und er wollte sie dann auch abends/nacht raus haben. Er ist trotzdem gut eingeschlafen und kam morgens selbstständig rausgewackelt. Da unsere Tochter ein großeres Bett bekommen hat, haben wir ihm dann auch aus dem Gitterbett ein Juniorbett gemacht, also selbe Größe aber keine Stäbe mehr und nur noch so einen Rausfallschutz. Seither ist Chaos. Entweder wir sitzen abwechseln bei ihm neben dem Bett, dann macht er nur Blödsinn (Purzelbäume, guck guck spielen, etc.) oder, wenn wir rausgehen, kommt er im Minutentakt!! raus und sagt er kann nicht schlafen. Für uns alle ist diese Situation sehr belastend, bis er einschläft dauert es dann mind. 1 Stunde und wir sind bei ca. 21 Uhr. Für unsere Tochter ist es ebenfalls blöd, sie kommt in der Zeit auch nicht zur Ruhe und man merkt ihr fehlt die Erholung. Er versteht glaub ich den Sinn des Schlafens (noch) nicht und er ist offensichtlich nicht müde genug. Er macht schon seit einem halben Jahr keinen Mittagschlaf mehr und steht morgens zwischen 6:30 und 7 Uhr auf. Hat jemand einen Tipp? Zurück zum Gitterbett ist keine wirkliche Option finde ich, da kann er zwischenzeitlich drüber klettern und grad nachts ist mir das echt zu gefährlich. Außerdem ist er mittlerweile schwer und ihn jedesmal da rein und raus heben, erscheint mir auch nicht so schmackhaft. Ich danke schonmal für eure Antworten. LG Leja


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Ich hänge mich mal mit dran, denn wir haben mit unserer 3jährigen das gleiche Problem mit dem Einschlafen. Hier geht es jetzt schon seit letzten November so, dass sie abends gut 1,5 bis 2 Stunden braucht, bis die eingeschlafen ist. Aus lauter Verzweifelung haben wir ihr jetzt ganz leise ein Hörspiel angestellt. Mal sehen, ob das klappt. Wenn wir sie in den Schlaf begleiten wollen, ist für sie nur Quatsch machen und Toben angesagt... und es dauert noch länger, bis sie schläft.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Meiner nimmt neuerdings seinen kleinen Duplo Bagger mit ins Bett. Kleines Nachtlich dazu, dann spielt er da im Bett noch paar Minuten und schläft einfach drüber ein.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Wenn die Gitter dran sind und nur 2 Stäbe raus sind, kann er dich selbst reinklettern und ihr legt ihn dann in den Schlafsack oder deckt ihn zu. Vielleicht fehlt ihm die Sicherheit der Stäbe!? Weiß man nicht, aber wenn es seitdem ist, hat es vielleicht auch damit zu tun


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Das sehe ich genauso. Das Gitterbett hat ihm Sicherheit vermittelt und das fehlt ihm jetzt. Habt ihr es mal mit einem Rausfallschutz probiert ? Unsere Tochter hatte diesen Schutz ewig dran, weil sie sonst geweint hat. Wenn alles nicht hilft, würde ich das Gitter wieder dran machen. Mit 2,5 Jahren ist der kleine Mann ja noch nicht sooo alt, dass er unbedingt schon im grossen Bett schlafen muss. Viel Glück.


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Unser Sohn ist auch 2,5 und er möchte zum Beispiel überhaupt nicht ohne sein bettgitter schlafen. Wir haben auch ein größeres Bett für ihn gekauft , da wir dachten wir konnten ihm eine Freude damit machen und das Gitterbett für das kommende Schwesterchen nehmen. Er mag aber nicht in dem größeren Bett schlafen und er besteht auch darauf, dass die Stäbe beim schlafen eingebaut sind. Ich vermute dass er sich einfach verloren in dem größeren Bett fühlt. Ende vom Lied- er hat sein Bettchen natürlich zurück bekommen und wir haben ein zweites Gitterbettchen für die Schwester gekauft. Jeder sieht es anders aber ich persönlich verstehe nicht, warum er schon unbedingt in einem anderen Bett schlafen muss? Damit unser Sohn natürlich nicht versucht darüber zu klettern trägt er einen Schlafsack. Das möchte ich natürlich nicht riskieren, dass er da fällt. Aber jedes Kind hat sein eigenes Tempo und wenn es doch vorher gut geklappt hat?


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMitSorgen

Hallo, ab einer gewissen Größe im Verhältnis zur Höhe der Gitterstäbe und entsprechender Technik geht das Klettern auch mit Schlafsack.... Grüße


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeJa1316

Vielleicht fand er das Bett mit den Stäben ja gemütlicher? Ein Versuch wäre es doch wert, allerdings würde ich die Schlupfstäbe rauslassen, damit er nicht drüber klettern muss. Zu deinem Beitrag oben würde ich sagen , dass ihr mit eurer Tochter sehr verwöhnt seid. Euer Sohn braucht vielleicht doch mehr Aufmerksamkeit als ihr anfangs dachtet. Mit einem Jahr alleine spielen? Wow, wäre bei uns undenkbar gewesen. Meine Tochter kann erst alleine spielen,seid sie in der Schule ist. Mit 2,5 war sie ähnlich wie euer Sohn, vor allem auf der Straße war es stressig. Wir hatten in dem Alter auch noch viel ausser Reichweite gestellt und mussten sie im Prinzip immer beaufsichtigen.