Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleidergrößen bei Mädchen

Anzeige kindersitze von thule
Kleidergrößen bei Mädchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte ich brauch hilfe von erfahrenen Mädchen Mamis...wir haben 3 Jungs und jetzt 1 Mädchen... Bei den Jungs haben immer die Größen gepasst, egal welche Marke... Jetzt ist es bei Mädchen ja anders...Sie hat Regulär Größe 74/80 bei Hosen und gr. 86 bei Oberteilen... Da ich fast alles online bestelle brauche ich eure Hilfe... Wie schneidet Esprit , Mexx, H&M und C&A aus ...? Lg Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,, ich hab auch ein Mädchen, und es ist wirklich schwer, die richtige Größe online zu bestellen. Ob man das an den versch. Marken festmachen kann, weiß ich nicht. Aber ich finde, dass die neueren Esprit-Oberteile eher knapp ausfallen, C&A größer. Bei H&M kommt es immer auf den Schnitt an, die Hosen in den kleinen Größen sind ziemlich weit geschnitten, usw. Es kommt aber auch auf die Figur der Kinder an. Meine Tochter z.B. hat einen langen Oberkörper, ist aber ziemlich schlank. Deshalb kaufe ich Oberteile jetzt schon in Gr. 110/116, obwohl sie erst einen knappen Meter groß ist. Dafür trägt sie teilweise noch Hosen in Gr. 92, die manchmal immer noch zu weit sind, wenn die Beine schon zu kurz werden. Bei Hosen, die ich ihr nicht anprobieren kann, achte ich darauf, dass sie einen verstellbaren Bund haben. Einen Tipp habe ich noch für Dich: Schau doch mal hier ins Sparforum. Da werden oft gebrauchte Sachen angeboten, und Du kannst die Sachen vorher ausmessen lassen. LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja... das kann man einfach so nicht sagen... mexx find ich hat fällt eher kleiner aus, wobei da die grössen sowieso anders angeschrieben sind.... also 74 wär da zb 80 nach H&M... bei verbaudet sind sie wieder anders angeschrieben... ich geh halt nach altersanaben, und nicht nach der nummer.... ansonsten sind die grössen in h&m selbst ganz verschieden... zb hat mein sohn 104 (auch H&M hosen), wobei das schon eher knapp ist.... meine mutter hat ihm jetzt ne hose in 104 gekauft von h&m, die ist ihm aber noch ein rechtes stück zu gross.... und die grösse 86 gibts in h&m in der babyabteilung und in der kinderabteilung - wobei das 86 in der kinderabteilung ein bisschen grösser ausfällt als das 86 in der babyabteilung..... naja... ich kauf zwar nicht online ein, aber ich lass die kinder die sachen im laden ja auch nicht anprobieren,.... irgendwie passts dann schon :) kommt ja auch noch auf die figur der kinder an - während meinem sohn in dem alter die hosen eher zu schmal geschnitten waren, sind sie meiner tochter beim bund immer viel zu weit, dafür zu kurz......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Mexx weiss ich es nicht, H&M ist ganz unterschiedlich. Manche Teile fallen sehr klein aus und andere eben wieder sehr gross. Es ist eher selten der Fall das ich gleich etwas auf Anhieb finde. Deshalb kaufe ich immer im Laden ein, da es dort vor mir sehe und besser einschätzen kann ob die Grösse passt. Bei C&A haben die Sachen bisher eigentlich fast immer gepasst. Es gab nur wenig was ich umtauschen musste. K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Esprit Hosen sind meiner Meinung nach grundsätzlich eine Nummer zu klein und auch die Oberteile haben einen sehr knappen Halsauschnitt, find ich. C&A mochte ich nie, haben vom Schnitt her nie gepasst. H&M passt meiner Tochter ganz genau, wobei ich auch Oberteile eine Nummer größer als die Hosen kaufe - auch online. Aber das ist wohl echt von Kind zu Kind verschieden. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui das kommt aufs Kind an. Ich habe zwei Mädchen und weiss nur, dass Mexx und Kanz in meinen Augen eng ausfallen. Meine erste Tochter hat super lange Beine und normalen Oberkörper. Der kann ich obwohl sie 1 m groß ist trotzdem kein Kleid bzw. einen Rock für die größe anziehen (104) sondern muss eine enge Marke 110 nehmen, weil sonst Rock wie Gürtel aussieht und das schaut wirklich aus... na ihr wisst wie ich meine ;) Hosen dann natürlich in 104. C&A fällt relativ passend aus wenn das Kind nicht aus der Norm rutscht. Aber was heisst das schon? Was ich immer gut fand egal von welcher Marke: Hosen kaufen die innen per Knopf und Gummi weiten verstellbar sind. Auch deshalb weil wir nach einem schlanken sportlichen Mädchen nun ein kleines mopsiges bekommen haben. Die ist allerdings nun auch nur in Action und dünner geworden. Earnstings Family fällt glaube ich kleiner aus?! (fällt mir bei Jacken dann aber z.b. nicht so auf aber bei Unterhosen. LG Guapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist zwar teurer aber der aktuelle Katalog - die Sachen für Mädchen *schwärm* Die Qualität finde ich auch gut und die Hosen sind verstellbar. Schuhe würde ich da nie mehr bestellen! Obwohl super chic und ausgefallen ist mir die Sohle zu hart. Die Maße sind übrigens komisch. franz. halt. 94 hatte ich vorher noch nie gehört. 102 usw. War aber kein Problem. Statt 92 hab ich dann halt 94 genommen und es hat gepasst.