Elternforum Rund ums Kleinkind

Kindersitz Kiddy comfort pro

Anzeige kindersitze von thule
Kindersitz Kiddy comfort pro

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, wir möchten uns einen neuen Kindersitz für unsere Tochter 14 Monate zulegen. Bis jetzt fährt sie noch in der Babyschale im Auto mit, da sie erst 7,8 kg wiegt und ungefähr 72 cm groß ist. Leider ist das Autofahren mit der Babyschale recht angstregend, denn meistens schreit sie nur, wenn sie nicht schläft. Wir würden uns gerne den Kiddy compfort pro kaufen. Habt ihr schon Erfahrungen mit diesem Sitz und könnt ihr in empfehlen. Vielen Dank und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Modell nicht, wir hatten aber von kiddy die Babyschale baby nest und nun den Sitz kiddy life plus und sind bis jetzt immer zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der mit dem Fangkörper, oder? Wir haben den. Aber ich kann den leider nicht empfehlen, trotz Testsieg und allem. Bei uns gab es jedesmal Geschrei in dem Sitz. Zum einen sind die Kinder sehr eingeengt, sie können die Beine fast gar nicht bewegen und der Fangkörper geht am Anfang bis unters Kinn, so dass sie auch mit den Armen nicht viel machen können. Zum anderen ist es bisher so bei uns, dass wir noch dieses Sitzkissen zum Erhöhen reinmachen (sollen, laut Hersteller), weil der Kleine erst 10 kg hat. Ob es jetzt an dem Kissen liegt, oder daran, dass der Kleine doch noch zu klein ist, jedenfalls rutscht er immer nach 10-20 min soweit runter, dass er richtig im Fangkörper hängt... Dass das nicht bequem ist, glaube ich sofort :-( Wir haben jetzt einen Römer gekauft, der Kiddy ist im Zweitwagen nur zum Hinbringen in die Krippe. Für die kurze Fahrt muß es halt gehen. Meine Hoffnung ist, dass er besser in dem Sitz sitzt, wenn er größer ist, aber dazu kann ich jetzt noch nichts sagen. Probier den Sitz mal im Laden aus, deine Kleine ist sicher viel zu klein dafür ... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Vorgänger, also den Kiddy Life plus und sind zufrieden. Der Tisch ist gewöhnungsbedürftig für die Kinder. Meiner findet ihn ok. Er ist auch noch nie rausgerutscht, ok, den Tisch hat er nut noch für längere Fahrten, in der Liegeposition. Kurzstrecke darf er ohne. Er hat aber auch schon fast 15kg. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schnallt ihr ihn denn ohne Tisch fest? Ist das erlaubt bei dem Vorgänger? Bei unserem Sitz MUSS der Tisch davor, darüber kommt dann der Gurt... LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Tisch wird der Gurt bei unserem an der Seite festgeklickt und dann normal angeschnallt. Vorallem das festklickern find ich gut. Bei den meisten Sitzen kannst das nicht und die Kinder können den Gurt ins unermessliche ziehen und sitzen nicht mehr richtig bzw musst ständig schimpfen. Wir haben den KiddyLife Pro, der ist von 9-36kg und laut Hersteller ab 18kg ohne Tisch verwendbar. Meiner ist jetzt fünf und liegt kurz vor 15kg. Kurzstrecke darf er ohne Tisch. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Antwort. Wir waren jetzt im Geschäft und haben einen kiddy comfort pro ausprobiert. Wir sind allerdings schon an der Fangschale gescheitert, denn die wollte sich unsere Kleine nicht anpassen lassen. Deshalb haben wir jetzt den Römer Safefix gekauft. Liebe Güße Trostbergerin