Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind wiederholt gewisse Dinge ständig - noch normal ?

Anzeige kindersitze von thule
Kind wiederholt gewisse Dinge ständig - noch normal ?

Mumpsi86

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir machen uns wegen unserer Tochter etwas Sorgen. Sie ist 2 Jahr und 9 Monate alt und generell sehr willensstark und auch recht sensibel. Mit Papa ( und nur mit Papa ) spielt sie ein Spiel ... welches Papa sozusagen erfunden hat. Sie steht total auf " Matschepfützen springen " ... kommt wohl von Peppa Wutz ... Papa und Sie lass ihre beiden Monchichi Tierchen auf dem Sofa springen und sie singt dabei : Pitsche Pitsche Patsche mitten in die Matsche, Pitsch Patsch prima Matsch. Dann sind die Tierchen schmutzig und machen sich gegenseitig sauber. Und dann geht das von vorne los .. und wieder ... und wieder ... und wieder, Sie singt immer das Lied dabei - total vertieft. Wenn Papa den Vorschlag bringt sie könnten jetzt was anderes tun weil wir das Lied schon gefühlt 30 mal gesungen haben - keine Chance. Das hängt wie eine Schallplatte. Heute war es extrem : Wir wollten dann bestimmt - aber ruhig - abbrechen .. noch ein Buch vorlesen bevor es ins Bet geht. Sie hat dann zu weinen angefangen und ließ sich nicht mehr beruhigen. Je mehr sie realisiert hat das wir jetzt nicht mehr " Pitsche Patsche " machen desto schlimmer ist es geworden. Daraus wurde ein richtiger Trotz / Wutanfall. Papa konnte sie dann noch dazu überreden die Tierchen schlafen zu legen, aber alles nur unter viel weinen und totaler Verzweiflung ihrerseits. Das Problem ist, diese Situation lässt sich auf viele andere übertragen. Immer der selbe Ablauf muss es sein, die Tierchen müssen genau auf die selbe Art und Weise das gleiche wie immer tun. Macht man es anders, wird man von ihr korrigiert. Merkt sie das jetzt Schluss sein soll, artet es oft aus. Kommt dann darauf an ob mehr oder weniger Müdigkeit in dem Moment dahinter steckt. Alle Tipps was man in der Trotzphase so machen soll ... no Chance. Auf Augenhöhe gehen, Ihr Erklären Warum und Wieso, Ablenken versuchen, sie in den Arm nehmen und Verständnis zeigen. Sie macht an dieser Stelle total dicht - kein Durchkommen. Ansonsten ist sie ein sehr liebes Mädchen, unserer Meinung nach auch recht schlau, man kann gut mit ihr wo hingehen und wird von anderen oft als sehr " brav " gesehen. Aber wehe wenn es nicht nach ihr geht .. und eben dieser Drang Dinge , hauptsächlich im Spiel - schallplattenmäßig genau nach Schema A zu wiederholen. Kann uns jemand sagen das er ähnliche Probleme hat und wir damit nicht allein sind , bitte :-) Oder sollte man das mal " wo anschauen lassen " ? Liebe Grüße Sabine


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumpsi86

Kinder lieben und brauchen Wiederholungen. Kann natürlich für uns anstrengend sein, aber ich sehe da jetzt nichts dabei, das nicht normal sein sollte. Alles Liebe!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumpsi86

Die Wiederholungen kenne ich. Zwar nicht in dem Ausmaß, dass es über viele Stunden geht, aber ansich kenne ich es. Abends immer die gleiche Geschichte lesen, tagsüber diese Geschichte immer wieder nachspielen, bis dann irgendwann mal was neues dazukam, was wir dann gespielt haben, Treppenstufen zählen - und wenn ich dazwischen gequatscht habe, mussten wir nochmal zurück und von vorne anfangen, die Schritte bis zum Kindergarten/Spielplatz/Bäcker zählen (und weil das Kind damals nur bis 5 zählen könnte, musste ich entweder dann alleine weiterzählen oder das Kind hat immer wieder bis 5 gezählt, bis wir da waren), immer das gleiche Frühstück usw. Wenn keine anderen Auffälligkeiten dazukommen, passt das meiner Meinung nach schon. Ihr könnt ja von vornherein schon was anderes spielen oder zumindest vorschlagen. Vielleicht sind Bauklötze ja auch interessant. Was aber definitiv noch nichts für ihr Alter ist, ist das Fernsehen. Manche Kinder stecken das gut weg, andere eher nicht. Kann also auch sein, dass sie damit verarbeitet, was sie beim Fernsehen gesehen hat - auch wenn es nichts schlimmes war.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumpsi86

Naja, ich habe hier auch das TV im Verdacht. Die meisten Eltern unterschätzen komplett, wie sehr die bunten, schnellen Bilder das Gehirn überreizen. Das gilt auch für scheinbar völlig harmlose Kindersendungen, und auch für kurze Fernsehzeiten. Kleine Kinder sollten noch gar nicht fernsehen, finden Hirnforscher daher. Die Endlosschleife bei Deiner Tochter könnte auf eine Überreizung ihres noch sehr empfindlichen Gehirns hindeuten. Ich würde - auch wenn es unbequem ist - das Fernsehen nochmal für zwei Jahre aussetzen. Lieber Hörspiele und Lieder verwenden, die kamen bei meinen Kindern sehr gut an. Das Gehirn kann Hörspiele und simple Kinderlieder besser verarbeiten, weil es die Bilder dazu selbst erstellen muss. Es bekommt sie also nicht „verabreicht“, bis es sich daran verschluckt, wie im TV. LG


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumpsi86

Dinge immer wieder auf dieselbe Art und Weise zu tun gibt (auch uns Erwachsenen ) ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit in dieser Welt . gerade ein Kind in dem Alter hat ein Bedürfnis danach und ich finde das Verhalten daher auch nicht ungewöhnlich . gerade wenn du sagst dass sie recht schlau ist passt das zusammen .