Elternforum Rund ums Kleinkind

kind tickt völlig aus nach mittagsschlaf :(

Anzeige kindersitze von thule
kind tickt völlig aus nach mittagsschlaf :(

marijanam79

Beitrag melden

hallo, meine tochter,2 j.4 m., macht noch mitttagsschlaf.in der kita schläft sie ca. 2 std mittags,daheim am wochenende ca 2-3 std. sie schläft seit einem jahr sowohl mittags als auch abends problemlos alleine ein.sie meldet sich wenn sie wach ist und ich geh dann zu ihr. am letzten wochenende war es aber so, dass sie nach ca 2 std aufwacht und anfängt zu weinen und schreien.sie lässt sie nicht hochnehmen oder beruhigen.nichts!!als würde sie vollkommen "austicken".und sie steigert sich da richtig rein.das ganze geht dann bestimmt ne gute halbe stunde.heute mittag wieder das gleiche.(mo und di hat sie ja in der kita geschlafen) kennt jemand so etwas von seinem kind? lg marijana bin total ratlos.


cori123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Hallo, meine zwillinge hatten auch so eine phase, als sie ca. 14 Monate alt waren. Da sind sie aufgewacht, einer fing an zu schreien und der andere hat mitgemacht. Sie sind total hysterisch geworden und ich durfte sie auch nicht anfassen. Auf den arm nehmen ging auch nicht, da sie sich so eingeschrien hatten, dass ich angst hatte sie fallen mir vom arm runter- also habe ich es gelassen- Bin dann einfach zwischen die beiden gesessen und habe gewartet bis es vorbei war- ging auch so ne halbe stunde, machmal länger manchmal etwas kürzer. Das ging täglich einige wochen so und ich war fix und fertig mit den nerven und kam mir vor wie ein versager...Es geht vorbei gute nerven wünsche ich und dass es bei euch nicht so lange geht


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cori123

Ha, das hatten wir heute auch mal wieder. Meine (fast 3) macht das, wenn sie mittags nicht geschlafen hat und statt dessen am späten Nachmittag oder frühen Abend völlig erschöpft dann doch einschläft. Dann schläft sie 0,5-1 Std. und weint jedes Mal nach dem Aufwachen. D.h. weinen ist jetzt untertrieben. Sie steigert sich total rein bis zum kreischen und auf den Boden werfen. Will keine Nähe, will aber auch nicht, dass ich weg gehe. Ich habe da mehrere "Verdachte", woran das liegen könnte (sagen tut sie mirs ja nicht, zumindest kann ich sie vor lauter Geschrei nicht verstehen): 1. unbequeme Lage, evtl Hand, Fuß o.ä. eingeschlafen 2. Wut auf sich selber, weil sie es nicht geschafft hat wachzubleiben ;-) 3. Hunger, obwohl sie durch das Geschrei gar nichts essen kann, oder erst später wenn sie sich beruhigt hat. 4. irgendwelche andere Schmerzen 5. schlecht geträumt 6. immer noch müde, daher grantig, aber nicht weiterschlafen wollen, weil siehe "2." 7. lange nicht mehr rumgeschrien, also gleich die Gelegenheit nutzen! ;-) Ja, das waren heute so meine Gedanken. Am Ende hat sie dann doch 1/2 Pizzatoast verdrückt, nachdem sie ihr Kuschelbedürfnis an mir befriedigt hatte und ist dann sogar für ihre Verhältnisse sehr bald und auch freiwillig ins Bett gegangen. Seltsamerweise gabs heute danach keine anderen sonst üblichen Trotzanfälle wie:" nur der Papa darf mir Zähneputzen"--> Papa nicht da, also putzt Mama die Zähne --> Wutanfall. Alles völlig friedlich und freiwillig, als ob sie ihre ganze Wut in dieser einen Schreistunde nach dem Aufwachen gebündelt hätte. lg Nachtwölfin


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

meiner war genauso, wenn der Schlaf nicht lang genug war, sei es, dass ich ihn geweckt habe oder dasss er zu frueh aufwachte. Es nalf nur, ihn wieder hinzulegen. Aber auch nicht immer, manchmal ist einfach der Wurm drin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Ich überlege gerade, ob ein Nachtschreck auch beim Mittagschlaf auftreten kann - danach klingt nämlich das Schreien und nicht anfassen lassen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin völlig davon überzeugt, dass dies eine Art Nachtschreck ist. Einer unserer Zwillinge hatte diese Attacken zwischen dem 1. und dem 2. Geb.tag, allerdings mitten in der Nacht - der klassische Nachtschreck! Der andere hatte dies mit zweieinhalb immer in der Aufwachphase, mal nach dem Mittagsschlaf, mal morgens (an manchen Tagen beides!)- es dauerte etwa 6 Wochen (Hausbau - und Umzugsphase!), etwa 6 mal in einer Woche! GAAANZ schlimm und vor Allem fühlt man sich so irre hilflos, mich hat meine Hilflosigkeit zum Teil echt aggressiv gemacht. Ich hab immer nur leise vor mich hingebrabbelt "bleib ruhig, er will dich nicht ägern, gleich ist es vorbei, bleib ganz ruhig" Manchmal hätte ich ihn schütteln können, einfach nur, damit er zu sich kommt. Ich habs nie gemacht, ist sicher auch das Falscheste überhaupt. Aber es wäre mir durchaus danach gewesen.....


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Haben meine beiden Mädchen auch schon gehabt. Meine große steht da zwar auf , aber sie geht heulend ins Wohnzimmer und lässt keinen an sich ran . Meistens lungert sie dann noch 30 Minuten auf Sofa und kuschelt unter einer Decke und PLOB...........ist alles wie immer................sie kommt lächelnd zu mir und meint*meine Mama ich hab ausgeträumt*.


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

...daneben sitzen und warten.hab auch daran gedacht,dass es so ne art nachtschreck sein könnte.diese hilfslosigkeit ist einfach am schlimmsten :( danke an alle! lg marijana


Bonsai74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Hatte meiner auch...eine entsetzliche Laune nach dem Mittagsschlaf... hilft nur "mürrische Zwergenbrut" denken , und warten bis es rum ist.. Nein, im Ernst: manchmal hat ganz leise beruhigende Musik geholfen, Yoga, Meditation... Kann aber natürlich auch nach hinten losgehen, wenn das Kind absolut seine Ruhe haben möchte ... Einfach ausprobieren, oder aussitzen... Viel Erfolg!