Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind haut andere Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Kind haut andere Kinder

anita.u90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin langsam echt verzweifelt. Mein Sohn wird im Februar 3 Jahre alt. Er haut und schubst andere Kinder ohne ersichtlichen Grund. Heute zb wollte sich ein Kind im Karussell neben ihn setzen und er hat es einfach gehauen. Bei Erwachsenen macht er das nicht, aber vor allem bei jüngeren Kindern, die noch nicht sprechen. Ich sage ihm natürlich immer, dass er das nicht darf. Vielleicht habt ihr ja paar Tipps? Mir ist es schon echt unangenehm irgendwo hin zugehen..


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anita.u90

Hey, So spontan fällt mir da auch nichts zu ein, abe rich kann gut verstehen, dass du dich dabei unwohl fühlst. Bitte vergiss aber nie: dein Sohn ist mit 3 Jahren noch sehr jung und auch wenn wir vielleicht den Grund für sein Verhalten nicht erkennen können, so gibt es doch immer einen. Anders als wir verfügt er aber noch über keine Impulskontrolle bzw beginnt gerade erst langsam diese zu entwickeln und ist deshalb in für ihn schwierigen Situationen seinen Gefühlen noch mehr oder weniger "hilflos" ausgeliefert und handelt im Affekt. Meine Lütte (fast 2,5) haut und kneift leider auch manchmal, allerdings eher bei größeren Kindern, wenn sie sich nicht anders zu wehren weiß. Beispielsweise ihre Schwester, wenn sie ihr etwas wegnimmt und ich gerade nicht da bin, um ihr zu helfen. Obwohl sie schon sehr gut kommuniziert, wird sie von ihrer Schwester dann oftmals einfach ignoriert und die Große nutzt ihre körperliche Überlegenheit aus - die Kleine tut dann also alles, um ihr "Eigentum" zu behalten. Bei uns klappt es mittlerweile halbwegs, dass die Kleine zu uns bzw in der Kita zu Erziehern geht, wenn sie gegen die großen nicht ankommt, aber natürlich auch nicht immer - das erzähle ich ihr allerdings auch schon seit gut einem Jahr immer wieder gebetsmühlenartig. Anfangs täglich mehrmals, mittlerweile tatsächlich nicht mehr jeden Tag - es ist also definitiv besser geworden. Wie gut spricht denn dein Sohn? Kann er dir ggf schon eine Antwort geben, was er in dem Moment fühlt? Oder überfordert es ihn, dass das andere Kind nicht tut, was er sagt und er weiß sich nicht anders zu helfen? Oder spricht er ggf nicht gut und weiß einem kleineren Kind nicht anders zu vermitteln, dass er etwas nicht will (zB das es im Karussell neben ihm sitzt)? Beides wäre jetzt kein unlogisches Verhalten für ein so kleines Kind aus meiner Sicht. Ansonsten noch weitere Fragen: - Zeigt er das Verhalten schon lange? Oder ggf erst seit einem bestimmten Moment? (ich denke da an Kitabeginn) - lässt es sich irgendwie absehen? Also ist es besonders häufig an bestimmten Orten, Situationen, bei Müdigkeit,...? - macht er das nur Zuhause/mit dir/Papa oder auch bei Oma/Opa, Betreuung,...? - eher fremde Kinder oder welche, die er kennt? Ich hoffe, dass du noch eine hilfreicher Antwort bekommst als meine - in jedem Fall alles gute für dich.


anita.u90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also sprechen kann er schon recht gut. Angefangen hat das so ca vor nem halben jahr, da war er knapp über 2 jahre alt und ging auch schon 1 jahr lang zur Tagesmutter. Bei der Tagesmutter ist das zb überhaupt kein Thema. Klar, gibt es da auch mal Ärger unter den Kindern, aber nicht so wie bei mir. Er reagiert so, wenn ein anderes Kind ihm etwas wegnehmen will oder zu nah kommt. Er ist viel mit seinen 5 jährigen Cousins zusammen, da macht er das zb gar nicht, wirklich nur bei "schwächeren". Wenn wir zu Besuch sind traue ich mich schon gar nicht ihn mit den anderen Kindern alleine zu lassen, weil ich denke er haut die dann zu doll.


Celina90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anita.u90

Hat meiner auch gemacht. Völlig aus dem Nichts bzw direkt auf andere Kinder zugegangen. Er war etwas jünger, ca 1.5 Jahre alt als es anfing. Das ganze hat sich ca ein 3/4 Jahr gezogen und hat dann einfach wieder aufgehört. Jetzt passiert es nur noch selten und auch dann nur noch wenn er sich zum Beispiel um ein Spielzeug streitet, aber nicht mehr dieses total grundlose. So richtig geholfen hat ehrlich gesagt nichts. Wir haben Situationen wo wir wussten das es oft vorkommt gemieden, waren immer ganz nah dran um es am besten zu verhindern und wenn es passiert ist, haben wir gesagt Nein/Stopp und haben ihn aus der Situation genommen. Es war teilweise echt unangenehm mit ihm irgendwo hinzugehen. Im Nachhinein wohl eine Pase wie so vieles.