Elternforum Rund ums Kleinkind

Keine orale Phase, Gedeihstörung, Fütterstörung

Anzeige kindersitze von thule
Keine orale Phase, Gedeihstörung, Fütterstörung

EuleBeule

Beitrag melden

Guten Abend, Ich bemühe mich, mich aufs wichtigste zu beschränken. Ich bin 34, verheiratet und habe vier Kinder. Vincent ist unser jüngster mit aktuell 15 Monaten. Bei der U3 fiel auf, dass seine altersgerechte Entwicklung auf der Grenze lag (motorisch). Es ging erst zum Osteopathen, welcher Blockaden löste und dann mit 6 Monaten zur Physio nach Bobath und Vojta (Vincent fand es immer furchtbar) Mit 11 Monaten dann endlich der Termin im SPZ zur Entwicklungsdiagnostik. Hier klare Diagnose der Muskelhypotonie evtl auch eine Wahrnehmungsstörung oder Hypersensibilität (oder sogar beides) mittlerweile eine Gedeihstörung und Shuddering Attacks. Unser aktuell größtes Problem ist die Gedeihstörung. Seit ca. 11,5 Monaten lässt Vincent sich kaum noch füttern. Wir bekommen schon hochkalorische Kost, aber er lehnt alles ab. Mit ganz viel Getrickse isst er vielleicht 300g am Tag, ansonsten stille ich noch. (Feinpüriert, bei kleinsten Stücken wird sofort erbrochen). Das größte Problem ist aber sicherlich das Ausbleiben der oralen Phase. Vincent hat NOCH NIE etwas in den Mund gesteckt. Nichtmal seine Fäuste als Baby, nicht seine Finger, kein Spielzeug und natürlich auch kein Essen. Das Ganze spielt natürlich sehr negativ in die Karten, wenn er auch den Brei verweigert. Trinken tut er nichts außer Muttermilch aus der Brust. Flaschen, Becher etc werden alle vehemment abgelehnt. Nichts darf zu seinem Mund geführt werden. Seit Dezember fängt er an sich Sachen (Finger, Spielzeug u auch Essen) in die Nase zu stecken. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass er keine Hand-Mund Koordination hat. Möchte ich ihn unterstützen etwas zum Mund zu führen, lässt er alles sofort fallen und schlägt um sich. Früher ließ er sich einen Schnuller in den Mund stecken und saugte auch daran. Seitdem er aber den Brei ablehnt, lehnt er auch den Schnuller vehemment ab. Aktuell bin ich einfach verzweifelt. Wir waren jetzt schon bei so vielen verschiedenen Leuten, aber keiner kann uns helfen bzgl der ausgebliebenen oralen Phase. Alle sind immer sehr fasziniert, aber Erfahrungen hat keiner. Laut Untersuchungen scheint seine geistige Entwicklung normal zu sein, motorisch ist er 3-4 Monate verzögert, eine Schluckstörung liegt wohl nicht vor. Aktuell bekommt Vincent 2x die Woche Physio. Aktuell mit dem Fokus auf den Bereich der Wahrnehmung. Wir haben auch seit 5 Wochen Logopädie nach Castillo Morales, aber die Therapeutin darf ihn bisher nicht ansprechen geschweige denn anfassen. Nun ist es doch recht lang geworden. Wenn ihr Fragen habt, fragt gerne. Es ist alles soviel. Wenn ihr ein Kind habt, dass auch keine orale Phase hatte/hat, so schreibt mir bitte. Ich würde mich so sehr über einen Ausstausch oder Erfahrungen freuen (andere Leute dürfen selbstverständlich auch schreiben). Ganz liebe Grüße einer verzweifelten EuleBeule


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EuleBeule

Hallo, Also, dass mein Großer gar keine orale Phase hatte kann ich nicht sagen, aber im Vergleich zu seiner großen Schwester ist die sehr viel geringer ausgefallen. Aber lange nicht so stark wie bei deinem Kleinen. Er hatte die meiste Zeit einen Schnuller. Ich durfte ihn auch füttern und er hat auch später selbst gegessen. Aber wir haben momentan arge Probleme. Eigentlich schon seitdem er 2 Jahre ist , dass er nur seine 10 ausgewählten Sachen isst. Es darf nicht komisch riechen oder komisch in der Konsistenz sein. Aktuell sind wir auch in der Diagnostik hinsichtlich Autismus und oderHypersensibilität. Auch wegen anderer Sachen. Darf ich fragen, spielt er mit dem Essen? Trinkt er Wasser Tee .... Vielleicht hat er ein Problem damit, dass er was in den Mund geschoben kriegt. Oder er hat eine ganz starken würgereiz vielleicht. Mehr fällt mir leider nicht ein. Aber du bist ja schon an der richtigen Stelle, was sagen die denn wegen dem Essen? Ich finde wenn die Kinder nichts essen, kann man auch schwer gelassen zusehen gell. Vor ca 2 Jahren hatte mein Sohn nochmal so eine Kleine orale Phase. Da wurde nochmal alles ausprobiert, aber bloß kein Essen und je mehr Druck wir machten, desto mehr Widerstand kam auch Wünsche dir alles Gute und hoffentlich hat hier jemand Tipps oder Erfahrungen für dich


EuleBeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Hallo Mika82, Danke für deine Antwort. Welche 10 Dinge isst er denn? Und wie alt ist dein Sohn? (Du sagst einmal mit 2J und einmal vor 2J, also ist er bestimmt über 4?) Nein. Er trinkt nur Muttermilch aus der Brust. Etwas anderes darf nicht an seine Lippen. Kein Becher, Flasche etc. Mit ca. 6 Monaten habe ich mal versucht ihm Wasser aus einem Schnabelbecher zu geben. Er hat sofort erbrochen. Danach habe ich ihm mal Wasser mit dem Löffel reingelöffelt, da hat er auch erbrochen. Mit Essen spielen ist unterschiedlich. Er bekommt immer einen Teller mit Essen, wenn wir Mittag essen. Manchmal knetet er Nudeln kurz in seinen Händen, manchmal nimmt er sie im Pinzetten und wirft sie zu Boden, manchmal piekt er sie mit der Gabel auf und zieht sie dann mit den Fingern ab und wirft sie zu Boden. So oder so landet es immer auf dem Boden. Vor einigen Monaten/Wochen hätte er sowas wie Nudeln (auch mit Soße) gar nicht angefasst. Es ist unterschiedlich. Unsere neue Ärztin sagt, dass es altersgerecht ist, dass er das gefüttert werden ablehnt, weil er nun in dem Alter ist, wo man alles selber machen möchte. Nur macht er das nicht. Sie sagt, sie hat vom beobachten her das Gefühl, dass er selber essen möchte, aber nicht weiss wie man das macht. Die Therapeuten sagen weitesgehend, dass er eine Wahrnehmungsstörung hat und das man erst mit seinen Händen u Füßen arbeiten muss und dann zum Mund über geht. Die neue Ärztin tendiert eher zu einer Hypersensibilität. Dazu passt sicher auch teils sein restliches Verhalten. Lg EuleBeule


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EuleBeule

Melde dich mit deiner Frage doch mal im Rehakids(.de) Forum. Weiss nicht, ob man Links einstellen darf, aber über Google findest du es. Da können dir die User bestimmt ein paar hilfreiche Tipps geben.


alegria2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EuleBeule

Hallo Mein Sohn ist auch 18 Monate alt und mein 4. Kind. Das erste Jahr hat er praktisch nichts gegessen. Auch jetzt noch trinkt er sehr viel an der Brust und er isst meist kleine Mengen. Er wirft auch vieles auf den Boden und probiert auch gar nicht neue Lebensmittel. Aber er erbricht sich nicht und trinkt selbstständig Wasser aus der Flasche. Ich gebe seit kurzem Eisentropfen und habe das Gefühl, dass der Appetit seitdem grösser ist.


SternchenRya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EuleBeule

Hallo, ich bin Logopädin und ja, was du schreibst klingt ganz stark nach Hypersensibilität. Castillo Morales ist da schonmal ein guter Ansatz. Wie lässt dein Sohn sich denn am restlichen Körper berühren? Lässt er sich eincremen? Wie reagiert er beim Baden, Anziehen, etc.? Und warum darf die Logopädin ihn nicht ansprechen, wie genau reagiert er, wenn ihr dort seid? Untersucht Vincent sich selbst(Füße, Hände, Genitalien,...) oder euch? Wie verhält er sich auf dem Spielplatz, im Kontakt mit Fingerfarbe? Und allgemein : wie verhält er sich anderen Menschen gegenüber? Ich muss zugeben, in den 15 Jahren, die ich jetzt schon arbeite, ist mir noch kein Kind mit einer so heftigen Sensibilitätsstörung unter gekommen. Sei froh, dass er sich stillen lässt! Oh, und ganz generell schonmal : der Druck muss beim Essen raus. Je mehr von außen versucht wird, gegen Widerstand etwas an ihm zu tun, desto schlimmer wird es werden. Es ist gut, dass er Essen jetzt anfasst. Soll er damit spielen, wunderbar. Vielleicht lässt er sich Hände/Füße /Arme... Damit bestreichen? Oder vielleicht möchte er euch füttern? Bleib stark. Ihr seid auf einem guten Weg.


DerJan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EuleBeule

Hi, Unsere Tochter hat es nicht so ausgeprägt, aber gilt auch als hochsensibel. Wir haben Kontakt zu zwei anderen Eltern die ebenfalls hochsensible Kinder haben. Falls du Lust auf einen Austausch hast, melde dich gerne :) ich muss aber dazu sagen, dass wir außer Akzeptanz, auch kaum eine Lösung gefunden haben