Elternforum Rund ums Kleinkind

jeden abend terror ohne ende!!!!!!!!!!!!

Anzeige kindersitze von thule
jeden abend terror ohne ende!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich bin gerade absolut verzweifelt und weiss echt nicht mehr was ich machen soll. unsere tochter 2 jahre 3 monate alt macht jeden abend absoluten terror, anders kann man das nicht nennen. wir haben jeden abend das gleiche ritual. sandmann gucken dann noch lesen dann zähne putzen und noch ne flasche und dann ins bett, singen und dann bislang kussi hinlegen und dann schlafen. tja bis vor 3 wochen! da fing sie an zu brüllen als wir aus dem zimmer sind als würde sie abgestochen und das wirklich mit einer ausdauer- abartig ! wenn man dann bei ihr bleibt schläft sie nicht sondern dreht komplett wieder auf. einschlaf-cd bringt nix, sobald man aus dem zimmer geht dreht sie völlig durch. in unserem bett schläft sie auch nicht was auch schlecht wäre da ich wenn ich arbeite früh aufstehen muss und man kann sie alleine nicht im ehebett lassen da sie dann rausfallen würde. sie schlief bislang von 20-ca 7.30 uhr und mittags nochmals ca 1,5 stunden. ich muss dazu sagen dass sie ein megaaktives kind ist und den mittagsschlaf eigentlich noch braucht. allerdings überlege ich echt den mal wegzulassen aber ich befürchte auch dann brüllt sie wieder und ist wahrscheinlich megaquengelig. bitte lasst das nur ne phase sein, ich könnte grad heulen da sie nun schon wieder seit über einer stunde theater macht und mein mann ist grad bei ihr und sie ist quietschfidel und am lachen und erzählen. ich fühle mich ehrlich gesagt völlig von ihr an der nase herumgeführt :( kennt ihr so eine phase und geht sie bitte vorbei? wenn ich ewig bei ihr sitzen bleibe ist mir schon aufgefallen dass sie dann nachts wach wird und mich sucht und erst recht theater macht. wenn sie aber einschläft ohne hilfe schäft sie eigentlich durch. ach menno ist das extrem gerade sorry fürs jammern aber ich könnte auch grad heulen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es genau so, auch mit 2 Jahren und 3 Monaten. Und dann hab ich einmal den Mittagsschlaf weg gelassen und seitdem schläft sie immer von 18 Uhr bis 6 Uhr. Das ist für uns super, da wir unter der Woche immer früh aufstehen müssen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist genauso alt und ich kenne das sehr wenn sie tagsüber mal eingeschlafen ist sei es für 10 Min. oder eine Stunde egal ein bisschen Schlaf und sie geht mir um 20 Uhr nicht ins Bett. Also ich würde auch sagen, lass den Mittagsschlaf weg. Meine Kleine schläft schon seit Dezember nicht mehr mittags. Aber sie schläft auch bis früh um 10 Uhr. Wünsch dir gute nerven und lass sie bloß nicht schreien. Also wenn meine so aufgedreht ist leg ich mich neben sie in ihrem zimmer, das dauert bestimmt ne halbe Stunde bis sie runter kommt,sie labert mit ein Ohr ab... aber irgendwann wird sie ruhiger und ruhiger und DANN schläft sie. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das machen fast alle Kinder mal durch ;) (so als Tröstgedanke für Dich)! Meine sind beide schon älter,aber die Kleine (3 3/4) hat manchmal auch so Attacken.Wir haben seit einer Weile eine Mini-Lampe mit Farbwechseleffekt. (Gibts bei Phillips oder real). Die leuchtet nicht sonderlich hell aber beruhigt wohl irgendwie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jap..ich musste beim lesen grad (sei mir nicht böse) schmunzeln und kam mim Kopfnicken nicht mehr hinterher ;) Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 1Monat alt und wir haben das Spiel erst vor 2 tagen beendet! Bei uns gab es einiges zu ändern: 1. er braucht plötzlich mehr Licht beim schlafen! Er hat vor dem Fenster die großen Rollos, die das Zimmer stockdunkel machen, da muss ich bei einem fenster jetzt nen Spalt lassen! 2. bei ihm bleiben geht bei uns auch nicht! Selbe problem...Mama ist da = Party!!! So habe ich angefangen ihn auf den Arm zu nehmen, CD an zu machen und wärend das Anfangslied läuft, leise mitzusingen, wärend das Zimmer natürlich schon verdunkelt ist! Nach nur wenigen Sekunden sagt er dann voll alleine "schlafen!" und dann ist der Rest absolut kein Problem mehr! Ansonsten denke ich ist es eine Phase wie jede andere..SEHR Nervenaufreibend, aber ich durfte schon erfahren das sie vorbei geht! Alles Liebe und viele gute Nerven weiterhin!!! MJ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist so was von beruhigend dass zumindest bei einer die phase schon vorbei ist! danke euch allen für die antworten. sie hat heute nacht sehr unruhig geschlafen und ich musste zum glück nur ein mal raus aber da hatte sie auch wieder zeter und mordio gebrüllt. hatte dann die türe einen spalt offen gelassen (mache ich eigentlich nie wegen der katze, hab absperrung dafür zu gemacht) und dann ging es. haben uns gestern beraten und entschieden dass wir jetzt auch mal das ritual ändern und die gute-nacht-geschichte oben, also in ihrem zimmer lesen und nicht noch im wohnzimmer. werden dann halt früher mit dem ritual anfangen damit sie nicht total spät ins bett kommt. gestern war theater von 20.30-22 uhr :( wie gesagt wir hatten solche phasen auch schon mehrmals aber noch nie soooo heftig und auch noch nie soooo lange .... bin jetzt auf arbeit und hoffe dass sie noch schläft, bin hinausgeschlichen wie eine katze gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wollte nur noch kurz nachschieben, dass das sicher anstrengend ist - vor allem für die, die berufstätig sind oder mehrere Kinder haben...! Aber nicht vergessen, bitte, dass die Kinder das ja nicht ohne Grund machen - also solche Phasen können immer mal sein - kann von Entwicklungsschüben kommen, die gehen oft einher mit größerer Anhänglichkeit oder auch Ängstlichkeit oder Aggression... oder auch mit vermeintlichen Rückfällen in frühere Entwicklungsstadien. Das hilft vielleicht, zu verstehen, dass die Kinder einen mit ihrem Verhalten ja nicht ärgern wollen, sondern dass sie selbst eben auch nicht sagen können und nicht wissen, warum sie gerade so oder so sind, sich verhalten... Vielleicht braucht sie im Moment eben einfach mehr Nähe, Geborgenheit, Nestwärme - also gerade beim Einschlafen. Geht sicher auch wieder vorbei, wenn das, was sie gerade "durchmacht" (der Entwicklungsschub oder sonstige Dinge, die neu oder anders sind...), sich gefestigt hat. Es kann natürlich auch sein, dass sie weniger Schlaf (z.b. mittags) braucht, klar. Aber das alleine löst das abendliche Schlafproblem eben nicht immer! Und die Kinder werden in diesem Alter auch immer selbständiger bzw. wollen selbständiger und unabhängiger und "selbstbestimmter" sein - beim Schlafen, Essen, Spielen etc. Schläft sie noch in einem Gitterbett? Vielleicht einfach die Gitter abmachen oder die Schlupfstäbe immer draußen/offen lassen - auch nachts! Dann hat sie nicht das Gefühl, in ihrem Bett bleiben zu MÜSSEN - sonst empfinden Kinder das Bett als Strafe bzw. fühlen sich ausgeliefert/abhängig - und das gibt dann eben oft Trotz, Auflehnung, Protest! Meine Kleine (2 1/2) schläft seit einiger Zeit in ihrem eigenen Zimmer und Bett (vorher immer bei mir). Sie kann jederzeit aus ihrem Bett (alleine), wenn sie das möchte (also auch nachts, wenn sie aufwacht - kann ja immer auch mal krank sein oder schlecht geträumt haben - dann kann sie zu mir kommen). Und weil sie sehr beweglich ist (nachts), schläft sie nur auf ihrem Lattenrost und der Matratze - das Bettgestell bekommt sie erst, wenn sie nicht mehr herausfällt bzw. sich weniger intensiv bewegt... So kann also auch nix passieren. Sie schläft übrigens mit kleinem Licht ein, wenn sie will (vorher Bilderbücher anschauen, Schlaflieder singen, kuscheln und auch mal rumalbern - das hat sie einfach oft vorm Einschlafen, aber dann gehe ich und sie schläft alleine ein, Licht mach ich dann später aus). Ansonsten: Schau doch mal auf den Seiten von Dr. Posth hier im Forum - der hat zu all solchen Themen ganz viel sehr gut erklärt...! (Was Ängste, Trotz, Entwicklungsschübe, Schwierigkeiten, Eigenständigkeitswünsche etc. angeht.) Viele Grüße, Skyla :)