Elternforum Rund ums Kleinkind

Hüpfen

Anzeige kindersitze von thule
Hüpfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (Geburtstag im August). Meine Frage ist vielleicht ein wenig komisch, aber wie bekomme ich mein Kind zum Hüpfen? Der KiA bei der U7 hat das schon "bemängelt", also gemeint daß sie das eigentlich schon können sollte in dem Alter. Heute war ich zum 1. Mal mit ihr beim Eltern-Kind Turnen, das hat ihr teilweise ganz gut gefallen, aber bei der "Aufgabe" hüpfen hat sie nicht mitgemacht. Alle Motivations- und Animationsversuche verliefen im Sand. Ich will sie ja zu nichts zwingen und irgendwas auf Biegen und Brechen herbeiführen - sie sollte es schon auch von sich aus machen, aber sie zeigt absolut null Interesse dafür. Nicht mal als sie es bei den anderen Kindern gesehen hat. Wie war denn das bei Euren Kids? Haben die das von sich aus gemacht? Oder bei jemandem Abgekuckt? Wenn ich hüpfe oder auch mal der Papa dann ist das für sie eine gute Unterhaltung und lacht, aber es selber machen - Fehlanzeige. Soll ich gar nix machen und einfach sagen wenns klappt dann klappts oder soll ich sie immer wieder animieren? Danke im voraus für Eure Antworten Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute frage... meiner hüpft rum wie ein weltmeister. und er wird im oktober 2. am besten du lässt sie damit in ruhe, ihr geht ja eh zum turnen. irgendwann gehts los damit. vielleicht mag sie das auch einfach nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! mein Sohn ist 2 Jahre und 7 Monate alt und kann seit genau einer Woche hüpfen.Seitdem hüpft er andauernd !Warum müssen denn immer alle Kinder alles zur selben Zeit können?Dein Kind wird schon auch noch hüpfen lernen,und vielleicht ist es ihr ja wirklich einfach zu blöd!? Liebe Grüße Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. hat es vor kurzem gelernt, mit cca. 2einviertel. Der Grosse damals etwas später. Sie "müssen" es nicht mit exakt 2 J. können, sondern so um den Dreh, bzw. bis zum 3 Geburtstag, soviel ich weiss. Das variiert wie andere Sachen auch (Sprechen,. Laufen, Treppensteigen, was weiss ich...). Und Turnen ist auf jeden Fall gut, wenn es ihr Spass macht :-)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der U7 konnte meine das auch nicht. Fand unser KiA aber nicht so schlimm. Ich bin dann ab und zu Treppenstufen runtergehopst. Und irgendwann ist sie mitgehopst. Und seitdaher hopst und hüpft sie ständig. Gruß J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Garten ein riesen Trampolin (5 m Durchmesser) stehen, das gehört eigentlich meiner Schwester, aber unsere Tochter war natürlich nicht davon abzubringen, auch dadrauf zu gehen. Sie konnte somit schon mit 1,5 Jahren mehr oder weniger perfekt hüpfen. Auch ohne Trampolin. Vllt. wäre so ein kleines Trampolin für sie eine Animation, das mal zu probieren. Viele Kinder tun sich beim Turnen schwer damit, weil meistens gleich mehrere Kinder auf dem Trampolin hüpfen und das Kind dann keine Kontrolle mehr über die Situation hat. Manchen gefällt dieses gerüttelt und geschüttelt werden total gut, andere finden es beängstigend. Wenn sie es zu Hause alleine, ohne die Gefahr, dass gleich noch jemand aufs Trampolin springt, ausprobieren können, verlieren viele Kinder ganz schnell jede Angst und hüpfen drauf los. Das wär ja vllt. ein gutes Weihnachtsgeschenk ;) LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird in 5 Wochen 2 Jahre. Er hat schon länger Hüpfversuche gemacht an der Hand zuhause. Seit kurzem hüpft er auf dem großen Bett, mehr als er soll und leider am äußersten Rande vom Bett. :-) Wir gehen auch zum Turnen, dort macht er es überhaupt nicht. Es wird schon von alleine kommen, die Unterlage suchen sie sich wohl von alleine aus. Aufforderungen bringen leider eher das Gegenteil. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, im Ernst. Ich kann dazu nur sagen: "Die Kinder von heute werden regelrecht gezüchtet, am Besten nach der DIN!" *augenroll* Lass Dein Kind hüpfen, wann es Lust dazu hat. Und das wird irgendwann soweit sein. *zwinker* Ach ja: meine hüpft auch erst, seit sie 2,5 ist. WUTZ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser KiA hat bei der 2 jahres Untersuchung nicht gefragt ob unser Sohn schon hüpfen kann. Er ist jetzt 2.5 Jahre und hat es vor 2 Monaten gelernt. Hat die Tochter einer Freundin auf einem Trampolin gesehen. Hat ihm wohl imponiert. Seit dem Tag übte er hüpfen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. er ist jetzt gut 2,5 Jahre, vor ca 3 monaten fing es an, mit einem mal von gannz ALLEINE!!! Und dann machte er es ständig, nach Musik , vor Freude oder einfach mal so... Schließe mich einigen Vorschreibern an: Unser KA hat danach auch GAR nicht gefragt!!! Und stimmt, jedes Kind sollte entscheiden können, wann es was macht / machen möchte. Der Vergleich nach "DIN" passt ehrlich.. ebenfalls *augenroll* Lass es einfach auf euch zukommen. Liebe Grüße