Nina1202
Hallo, mein Sohn wird bald 1 und ich bin am schauen, was für Geschenke er bekommen soll/kann. Holzbausteine finde ich persönlich toll - und ich hoffe er auch ;-) Jetzt habe ich aber gesehen, dass es von den verschiedenen Marken verschiedene Größen gibt. Manche (vor allem günstigere) erscheinen mir von den Angaben her ziemlich klein, sind aber trotzdem ab einem Jahr geeignet. Meint ihr, ich kann die kleinen, die zb nur ein Grundmaß von 2,5cm haben, bedenkenlos kaufen? Oder sollten es eher große Steinchen sein? Dann ist da noch die Frage bzgl. des Abfärbens. Habe bei Bewertungen gelesen, dass die Steine oft abfärben. Sollte ich lieber unlackierte Steinchen kaufen? Was meint ihr? VG Nina
Ich habe damals extra die Babybox von Heros bestellt. Und finde die immer noch deutlich besser, wie herkömmliche Bausteine. Die Steine sind ca. doppelt so groß wie herkömmliche. Es passt kein Stein in den Mund und die kleinen Mäuse können damit auch viel besser bauen. Diese hier: http://www.amazon.de/Heros-100050401-Holzbausteine-Baby-Box-50/dp/B000CFYAZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1446809730&sr=8-1&keywords=heros+baby+box Haba ist auch relativ groß, nur deutlich teurer.
Ich persönlich mag die von Haba. Hat meine Tochter auch zum 1. Geburtstag bekommen. http://www.mytoys.de/Holzbausteine/Holzspielzeug/KID/de-mt.to.ca02.06.03/?filter=brand.Haba
hab der großen mit 9 mon bauklözte von ldi geholt- die kleinen hab ich weg- alle die nich ganz in mund passten bekam sie- und das waren die meisten abfärben etc war kein problem- der kleine bekommt die auch wenn er o alt ist
Hallo, ich rate zu unlackierten Naturholzsteinen (meist Buche). Größe sollte Duplo-ähnlich sein (den 4x2 Noppen Steinen). Da gibt es zum Beispiel die von "creablocks" http://www.creablocks.de/products/Holzbausteine-fuer-Kleinkinder/Holzbausteine-Babypack-22-Baukloetze-unbehandelt.html http://www.tischlerschuppen.de/index.php/cPath/61_216 Viel Spass beim Bauen!
Wir haben Heros, 50 Teile im Pappeimer ab 1 Jahr. Die passen zwar anfangs teilweise und irgendwann ganz in der Mund, sind aber doch zu groß, um weit hinter zu kommen. Abgefärbt hat da nix. Ich finde es nicht so abwegig, bunte zu haben, unsere Tochter hat damit die Farben gelernt. Unlackierte hätten den Vorteil, daß sie weniger glatt sind und leichter aufeinander liegenbleiben. Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.