Delfinoris
Kindergarten mit 26 Kinder.... was haltet ihr davon? meine kleine war heute im schnuppertag - sie ist ein sehr anstrengendes u. oft schnell überreiztes kind.... es war einfach chaos u. alles so unsortiert - bin grad selber fertig u. die kleine hat nur geweint - im sept. soll sie in kiga gehen u. ich wieder arbeiten, da elternzeit ausläuft. wir brauchen leider auch das geld :( Bin nun total down -hab gar kein gutes gefühl dabei.....in unserer nähe ist das der einzige kindergarten.....
Das ist eine ganz normale Gruppengröße für einen Kindergarten üblicherweise mit 3 Kindergärtnerinnen. Als Alternative gibt es nur einen Integrationskindergarten, da sind 15 Kinder in der Gruppe. Noch weniger gibt es in der Heilpädagoischen Kindertagesstätte mit 8 Kindern. Wenn ihr das zu groß ist von der Gruppe her, dann musst du ggf. Fahrtzeit in Kauf nehmen und etwas in der Nähe deiner Arbeit z.B. suchen.
normale Gruppengröße, hier sind es 25 Kinder pro Gruppe, eine Erzieherin, eine Kinderpflegerin
Das sie weint ist doch ganz normal. Das ist alles neu für sie. Mein großer hat auch die ersten paar Tage geweint und dann wurde es gut. Meine kleine kommt auch im Sept. rein. Sie darf im Juli schnuppern gehen, mal schauen wie es mit ihr wird. Als Mama fühlt man da eben sehr mit.
Wenn DU da kein Problem draus machst, wird Dein Kind sich schnell daran gewöhnen. Tut Ihr bestimmt gut mal ein bisschen Normalität in ihrem Leben zu erleben. Und 26 Kinder sind völlig normal. Hier gibts Altersmischung mit 20-25 Kindern von 0-6 Jahren innerhalb jeder Gruppe. So lernt man Sozialverhalten.
was is jetzt an 26 kindern so schlimm?? und wenn sie heute das erste mal da war, ist es völlig normal das sie geweint hat
Finde das völlig normal. Ich denke eher, dass du, mal wieder, die jenige bist, die aus allem ein Problem macht.
Bin gerade auf der Ochsentour "Anmeldung" gewesen, bei über 15 Kindergärten. Die höchste Kinderzahl pro Gruppe war hier 21 mit 2 Erzieherinnen, oft mit mehreren Gruppen pro Einrichtung. Da ich noch Krabbelgruppen-Größen gewöhnt bin (11 Kinder und drei Erzieherinnen) kommt mir das auch erstmal sehr viel vor. Ich bin aber sicher, das Kind wird sich schnell dran gewöhnen und es wird schon gut gehen. Wichtig ist glaube ich, deine Unsicherheit dem Kind nicht zu zeigen.
du schreibst: bin grad selber fertig u. die kleine hat nur geweint wie oft haben wir dir hier schon geschrieben dass sich DEINE überforderung auf dein kind überträgt und du das angehen solltest - deine wahrnehmung deines kindes und den damit verbundenen "stress" den du empfindest... es wird ein segen für dein kind sein in den KiGa zu gehen. und zum kern deiner frage: unser KiGa hat 50. und der neue in den mein sohn ab herbst geht, hat 75 kinder. dementsprechend mehr personal. das ist also eine ganz normale kiGa-Grppe die du da beschreibst. keine angst; DU musst sie ja nicht betreuen. ;o) mach dich mal locker mädel!!!
unser kiga hat mit krippe+kindergarten+hort 150 kinder und in einer gruppe , ab 3 jahre sind hier 1 erzieherin und 18 kinder klar sieht es manchmal chaotisch aus, ist es aber nicht unbedingt das sie weint ist normal, kinder machen ja auch lärm
Hi, wenn ich die Zahlen bei einigen Mamas so lese, habe ich nicht unbedingt ein gutes Gefühl. Mein Sohn geht in eine verhältnismäßig kleine Krippe/Kita mit insgesamt 28 Kindern und 6 Erziehern plus Kitaleitung, die mit hilft. Wobei es bei den ganz Kleinen eine 1/4 Zuordnung gibt und bei denen ab 3 eine 1/10 und das finde ich schon nicht wenig Kinder. Dass das Kind am Anfang weint finde ich abhängig vomTyp nicht ungewöhnlich, da hilft nur selber viel Zuversicht zeigen und langsam daran gewöhnen, dann klappt das schon. Gruß Apydia
die große anzahl kinder heisst doch nicht dass die alle in einer gruppe sind. sie sind lediglich alle in einem gebäudekomplex, und da jeweils auch in kleineren gruppen von max. 25 kindern (und es sind eh NIE alle da, krankheit/urlaub/arzttermine) mit jeweils zwei kinderpflegerinnen und einer erzieherin und evtl noch einer praktikantin in ihrem gruppenraum. (unser kiga ist geschlossenes konzept). auf 50 +/- kinder kommen bei uns 3 erzieherinnen, die KiGa-Leiterin, 4 kinderpflegerinnen (die eigentlich 5 sind, 3 sind vollzeit und zwei teilen sich eine stelle...) und 3 praktikantinnen. bei uns sind derzeit zwei offizielle gruppen, die sie aber häufig in drei aufteilen und dann werden die vorschulkinder vormittags häufig noch rausgenommen und extra programm mit denen gemacht... wüsste nicht was daran dem verstand oder dem seelchen meines sohnes schaden könnte.
ich wohne in einer großstadt, da ist es normal das in einrichtungen soviele kinder sind in einer gruppe ab 3 jahre sind 18 kinde rin einer gruppe unter 3 jahren weiß ich es nicht in den kigas auf den dörfern sieht es ganz anders aus
in unserem sind 90 kinder. aber natürlich nicht alle in einer gruppe. hier haben alle gruppen 15-20 kinder.
ot
du erwartest doch jetzt keine antwort von ihr??!!kommt doch sowieso nichts.hatte auch schon mal gefragt LG marijana
Hier sind es 25 Kinder pro Gruppe mit einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin
Meine Tochter ist mit 1 Jahr zur TaMu gegangen. Da waren schon einige Kinder, aber lang nicht so viel wie im Kiga. JEtzt ist sie seit 5 Wochen im Kiga und fühlt sich pudelwohl. Hab von der Erzieherin schon nach 1,5 Wochen gesagt bekommen, dass sie sich gibt, als wäre sie schon mindestens 6 Wochen dort.
nur mache ich da nicht so ein problem draus.. abe: wir haben uns bewusst für die "normal große" einrichtung entschieden, weil das eben "systemnormal" ist und es in der schule dann genau so viele kinder sind. besser kind gewöhnt sich in einem beschützten, spielerischen umfeld recht früh dran als dann, wenn es "um was geht", was über das spätere leben entscheidet (noten etc) hier bekommt sohn vom kiga die möglichkeit, sich bei überforderung auf den flur in die spielecke zurückzuziehen (nebenräume gibt es leider nicht) das klappt ganz gut also: locker bleiben, erstmal abwarten, ausprobieren (und such dir bitte hilfe) LG
In der Anfangszeit wird deine Kleine bestimmt eine Bezugserzieherin bekommen die sich vermehrt um sie kümmert bis sie ganz im Kiga angekommen ist. 26 kinder sind nicht viel. Das ist ja nur eine Gruppe. Da wird sie sich gnez schnell eingewöhnen. Bis nach den Sommerferien ist ja noch ne Weile. Wenn Kinder das erste mal in den Kiga kommen, wissen sie ja noch gar nicht was auf sie zukommt. Alles neu. alles fremd. Wenn du ruhig bleibst, dann wird das schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.
- Kind 2J: Bett/Schlaf?
- Kind beisst, aber nur mich