Ich-bins
Unsere Tochter (2 1/2) hat normalerweise keine Probleme mit dem täglichen Stuhlgang. Ab und zu ist mal ein Tag dabei wo nichts kommt, dafür am nächsten Tag meist zweimal. Jetzt hatte sie aber 3 Tage gar nichts in der Windel, heute Nachmittag dann ein bisschen, aber es war sehr fest. Zählt das schon als Verstopfung? Sie ist ansonsten fit und lebhaft wie immer, klagt auch nicht über Bauchschmerzen o.ä. Als "Hausmittel" kenne ich viel Trinken (macht sie für ihre Verhältnisse gut im Moment), ansonsten Dörrobst, Pflaumensaft, Leinsamen (haben wir alles noch nicht probiert). Was davon wäre denn für ein Kleinkind überhaupt sinnvoll/ verträglich? Was und wieviel habt ihr euren Zwergen in dem Alter gegeben? Wenn es nicht besser wird, werde ich natürlich mit ihr zum Arzt gehen, aber vielleicht geht es ja ohne. Danke für eure Erfahrungen und Tipps.
Hej! Weintrauben oder eingeweichte Backpflaumen helfen - letzere gehen gut unters Müsli, auch Kleie und Vollkornprodukte helfen. Und natürlich stopfende Dinge wie Schokolade, Kakao, aber auch Bananen weglassen! Gute Besserung - Ursel, DK
Viel Flüssigkeit ist sicher super, ebenso stuhlauflockernde Kost wie Zucchini, Birnen, Pflaumen, Dörrobst und stopfende Lebensmittel wie Karotten, Bananen, Süßigkeiten sowieso, etc. weglassen. Pflaumensaft hab ich nie probiert, da meine Kinder beide keine Safttrinker sind, sondern nur Wasser mögen, aber das soll auch sehr gut helfen. Leinsamen soll nur gut sein in Verbindung damit, dass wirklich sehr viel getrunken wird. Wird nämlich zu wenig getrunken und Leinsamen gegeben, dann ist das eher kontraproduktiv bzw. einfach nicht gut, also Leinsamen würde ich bei einem kleinen Kind nicht geben, da man nie weiß, ob sie dann wirklich ausreichend trinken. Bei manchen Kindern hilft es, wenn man Milchzucker gibt. Bei meinen hat das nie geholfen, das hat nur zu mehr Bauchweh geführt. Probier dich mal durch, ob etwas davon hilft ;-) Alles Liebe!
Danke euch beiden für die super Tipps. Nachdem die Windel heute früh wieder gut gefüllt war, denke ich dass sich das Problem von selber erledigt hat.
Trotzdem werde ich mir eure Tipps fürs nächste Mal merken.
Das mit den Bananen ist übrigens ein Trugschluss. Sehr reife Bananen wirken eher abführend. Man sollte nur bei unreifen Bananen vorsichtig sein.
Ach, das wusste ich auch noch nicht.
Bei uns hat es immer geholfen mehr Ballaststoffe zugeben. Brot war bei uns das Hauptmittel. Er hatte vorallem als baby extreme Verstopfung und nichts hatte geholfen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.