Elternforum Rund ums Kleinkind

Haare waschen ist ein Horror! Hat jemand einen Tip?

Anzeige kindersitze von thule
Haare waschen ist ein Horror! Hat jemand einen Tip?

LJsMama

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 28 Monate alt und an sich ein sehr lebhaftes und aufgewecktes Kerlchen. Er spricht dem Alter entsprechend und hat auch genug Auffassungsgabe um zu verstehen, was ihm erklärt wird. Eigentlich hat er vor (fast) nichts Angst, so ein richtiger kleiner Draufgänger eben. ABER sobald er hört, dass gebadet oder geduscht werden soll, ist er wie verwandelt, total weinerlich und ängstlich. Er badet an sich sehr gerne - in der Wanne, im Schwimmbad, im Planschbecken. Alles kein Problem. Wasser aus dem Rasensprenger (im Sommer) liebt er! Aber sobald der Duschkopf Wasser "spuckt" flippt er aus. Vor ein paar Monaten war es noch so schlimm, dass er weinte, wenn die Dusche anging, obwohl er gar nicht involviert war... Das Problem ist, dass er sehr dichtes lockiges Haar hat, das gründlich ausgespült werden muss, damit er keine "Schuppen" bekommt. Ich bin echt ratlos mittlerweile, wir haben alles ausprobiert: - Waschlappen über den Duschkopf, damit es nicht so prasselt - gemeinsam duschen/Haare waschen, er auf dem Arm - Haare mit der Kindergießkanne oder Eimerchen ausspülen - "Seifenschirm" (ähnlich wie eine Schirmmütze), damit das Wasser vor seinem Gesicht abläuft - Waschlappen über die Augen halten (was seine große Schwester ihm auhc immer wieder vor macht) - er darf den Duschkopf selber halten, auch wenn danach das Bad und Mama Hochwasser leiden - er durfte Shampoo und Duschgel selber aussuchen, auch einen Waschlappen für die Augen ALLES ohne den kleinsten Erfolg! Es macht ihm nichts aus, wenn er mal kurz mit dem Gesicht unter Wasser war ((un)freiwilliges Tauchen), aber wenn das Wasser von oben kommt, wird er hysterisch! Der schreit -ohne Übertreibung- die gesamte Nachbarschaft zusammen. Das klingt als würden wir ihn mit glühenden Zangen bearbeiten. Ich brauche immer eine 2. Person, die ihm die Hand hält und versucht ihn zu beruhigen. Alleine hätte ich Angst, dass er sich verletzt, weil er so panisch ist und völlig neben sich steht. Ich versuche natürlich alles diese Quälerei so kurz wie möglich zu halten, aber auch erklärende Gespräche und Bücher helfen ihm da nicht. Manchmal fängt er schon bei der Vorstellung vom Haarewaschen an zu weinen. Aber er kann mir nicht sagen, warum er solche Angst hat und wie wir das ändern können. Er hat keine weiteren schlechten Erfahrungen gemacht (außer dem regelmäßigen Haare waschen, aber auch nur, wenn's notwendig ist). Ich bin echt verzweifelt. Vielleicht weiß jemand von euch einen Rat... LG


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

Ich gehe mit meinem Sohn (3) meist zusammen baden - er sitzt beim Haarewaschen dann vor meinem Schoß, lehnt sich zurück & hält sich die Ohren zu. Ich halte seinen Kopf im Nacken fest, damit er sich sicher fühlt & lasse das Wasser ganz langsam über sein Haar laufen (aus der Dusche). Ihm läuft dabei nichts in die Augen & es ist für ihn ok so... Falls doch Wasser ins Gesicht läuft, wird ganz schnell abgetupft & alles ist wieder gut... Gibt deswegen bei uns kein Theater mehr ;-) LG, Daj


cs80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

Du arme! Ich kenn das auch... Die Phase ist jetzt GSD am Abklingen. Was mir noch einfällt wäre, wenn er sich vielleicht in die Badewanne legen mag, so dass das Gesicht rausschaut (evtl mit deinem Arm stützen), die Haare aber unter Wasser sind und du sie so ausspühlen kannst. Ist zwar kein klares Wasser, sondern mit Bademittel, aber immer noch besser als Locken mit Shampoo... Wünsch dir gute Nerven...


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cs80

lass ihn eine schöne schwimmbrille/taucherbrille aussuchen. und erklär ihm, dass sie fürs duschen/haare waschen ist. hat bei uns wunderbar geklappt. mit der zeit konnten wir die brille dann auslassen. lg v. und viel glück


LJsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo und Danke für die Tips. Mit der Taucherbrille haben wir es letzten Monat auch versucht - ohne Erfolg. "An Land" hat er die Brille gerne aufgesetzt, aber sobald es in die Wanne ging, war das Geschrei groß, wenn die Brille aufgesetzt werden sollte. Auch das zusammen baden mit allen Varianten die man machen kann um Haare auszuspülen haben wir schon durch. Mit wenig Erfolg (immerhin versucht er so nicht mehr panisch der Badewanne zu entkommen, indem er versucht an mir hochzuklettern während ich davor stehe/knie, sondern krallt sich in Schultern oder Beine wie eine Katze im Badewasser! ) Ich werde mal versuchen, ob er sich in wenig Badewasser legen mag, meine Tochter macht das gerne als Tauchübung in der halbvollen Wanne und das bestaunt er immer... Ich glaube, er hat einfach eine absolute Panik davor, dass er Wasser ins Gesicht bekommt und wenn dann die Brause noch so laut rauscht, das ist ihm dann zu viel. Sobald ihm Wasser auch nur über den Hinterkopf läuft ist Alarm. Ich rede mir einfach weiter ein, dass es nur eine Phase ist und versuche weiter alles, was irgendwie helfen könnte. Vielen Dank für die Hilfe!


kimmimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

Die Phase hatten wir auch- aber so schlimm, dass sie gar nicht mehr in die Badewanne wollte. Folgender Tip von Bekannten hat super geklappt: Alte Shampooflasche zum Naßmachen und Spülen nehmen, da läuft das Wasser ganz langsam und besser zielbar. Irgendetwas Spannendes zum Angucken weit oben an die Wand hängen oder wir haben Wasserthermometer mit Figuren drauf. Dann Thermometer hoch halten oder auf Poster oben zeigen und fragen, was da drauf ist- Kind schaut dann automatisch nach oben und zeigt drauf, so dass man super abspülen kann ohne, dass etwas ins Gesicht läuft- merkt Meine dann auch kaum. Anfangs habe ich aber auch mit dem ganz nassen Waschlappen Stück für Stück die Haare naß gemacht und abgewaschen, während sie im Wasser gespielt hat. Das hat dann schon länger gedauert und ging weil sie nur dünne Haare hatte, aber mit Geduld hat dann die Angst abgenommen, so dass ich auf Shampooflasche umsteigen konnte. Hat sich wirklich gelohnt der Aufwand!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kimmimaus

So klappt es mit unserer Tochter grundsätzlich auch. Ich habe Ihr gezeigt den Kopf ganz tief in den Nacken zu heben. Wenn daraufhin kein Wasser mehr ins Gesicht läuft freut sie sich sogar übers Haare waschen, was ich nicht für möglich hielt.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

Das Buch Komm Haare waschen Buddy Bär mit ihm lesen und dem Kleinen eine Taucherbrille schenken. http://www.amazon.de/Komm-Haare-waschen-Buddy-B%C3%A4r/dp/3401087681/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1329854570&sr=8-2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

Hallo! Das kenne ich auch. Also erst einmal: je älter sie werden, umso besser wird es. Sobald er richtig begreift, was passiert, wird es meiner Erfahrung nach besser (so ab ca. 3-4 Jahren). Wir haben es immer mit einem kleinen Eimer gemacht und Waschlappen über den Augen aber auch dabei kam es oft zu Zeter und Mordio. Kleiner, wenn auch vielleicht etwas unpädagogischer Tipp: Bei uns wurde es besser, als ich ihr mal ein paar Gummibären danach versprochen habe. Die Lust darauf war größer als die Angst vor dem Wasser. Es gab dann für eine Übergangszeit immer eine kleine "Belohnung", aber seitdem sie daran gewöhnt ist, geht es auch ohne. Viele Grüße, Katharina


LJsMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, noch mal vielen Dank für die vielen Ratschläge! Ich habe das vorgeschlagene Buch bestellt (er LIEBT Bären-Geschichten, vielleicht hilft das etwas) werde mal sehen wie er darauf anspringt. Ansonsten werde ich es mit dem hinlegen versuchen. Und vor "Bestechung" schrecke ich mittlerweile auch nicht mehr zurück... Wahrscheinlich wird er aber seinen Dickschädel durchsetzen und mir die Gummibärchen um die Ohren hauen! Auf jeden Fall bin ich schon mal etwas entspannter, weil ich nicht mehr das Gefühl habe, ich hätte alleine so einen Extremfall hier zuhause. VIELEN DANK!!


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

selbst ohne shampoo. sie hat aden immer geliebt und jetzt totale panik vorm haarewaschen, ich mach schon seifenblasenschaum in die wanne, spielzeug, sie bekommt auch kein wasser übers gesicht, sobald nur wasser den kopf berührt gibts geschreie. spätestens dann...


Karbolmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LJsMama

Auf den konnte sie sich dann rauflegen und ich ihr die Haare ausspülen. Ich hab immer nur etwas Shampoo statt Badeschaum ins Wasser gegeben, da musste ich nicht so ausspülen.