Elternforum Rund ums Kleinkind

Fußpilz bei 2,5 jährigen

Anzeige kindersitze von thule
Fußpilz bei 2,5 jährigen

lulumäuschen

Beitrag melden

Hallo! Viell. kann mir jemand weiterhelfen oder hatte schon mal Erfahrung damit. Seit Gute drei Wochen haben wir beide Fusspilz. (Hatten Wassergewöhnungskurs im Hallenbad).War beim Ki.Arzt, hatten Fungizidsalbe, jetzt Decoderm tri. Er meinte es hat sich gebessert, ich jedoch seh da keinen Erfolg. Machen zusätzlich noch Bäder mit Kernseife, jeden Tag frische Socken. Langsam bin ich am Verzweifeln. Danke euch schonmal


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lulumäuschen

Bei meinem Sohn wurde auch mal von zwei Kinderärzten (sind umgezogen) Fußpilz diagnostiziert. Tatsächlich hatte er nur empfindliche Haut. Habe dann 2mal täglich Avene Cicalfate Repair Creme mit Wattestäbchen zwischen die Zehen gemacht (Tipp der Hautärztin) so war es innerhalb von einer Woche weg. Mache die Creme jetzt nur noch Abends drauf. Alternative wäre sonst: Zum Hautarzt gehen und eine Probe nehmen, damit man genau weiß was man eigentlich behandelt. Alles Gute


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Und natuerlich immer in gute Schuhe investieren, die auch viel Luft reinlassen, ev. Ledereinlagen. Es gibt Sportoutlets und Aktionen, wo man auch sehr gute Schuhe leistbar bekommen kann. Drinnen ohne Schuhe gehen, wenn noetig dicke Socken, aber jedenfalls immer luftig, in Gebaeuden wo es Sinn macht, Hausschuhe oder Hausschlapfen mitnehmen, sodass man sich gerade jetzt in der kalten Jahreszeit die dicken, muffigen Schuhe ausziehen kann. lg niki


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lulumäuschen

Geduld haben! Fußpilz ist sehr hartnäckig und die Behandlung dauert ewig. Da rechnet man - wenn man Pech hat - eher in Monaten als in Wochen (bei uns waren es ca. 10 Wochen). Bis dahin unverdrossen täglich weiter cremen! LG


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lulumäuschen

Seit 3 Wochen schon?! Woher weiß denn der Arzt bitte das der Erreger nur noch oberflächlich behandelt werden muss?! Ich vermute sehr stark das sich die Pilzinfektion schon vermehrt statt zurückgezogen hat. An eurer Stelle würde ich nicht mehr lange warten und einen anderen Hautarzt aufsuchen, man sagt nämlich, wenn nach 1-2 Wochen keine Besserung aufzeigt wird zusätzlich noch mit oralen Antimykotika behandelt. Wichtig ist immer: .) Füße ganz gut nach dem Baden/Duschen mit einem separaten Handtuch abtrocknen und frische Socken anzuziehen .) Überall wo es möglich ist Hausschlapfen/Schuhe und Socken tragen .) Darauf achten das ihr keine Schweißfüße habt, wenn doch gut abtrocknen und frische Socken anziehen .) Schuhe regelmäßig desinfizieren .) Socken, benutzte Fußhandtücher und Bettwäsche bei 60 bzw. 90°C waschen .) Und beim Schlafen Socken tragen Alles Gute!!!


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lulumäuschen

Das kann schon etwas dauern, bei mir ging das im Sommer 6 Wochen, wollte auch schon zum Arzt und dann ging es doch mit dem Cremen weg. Ich hatte zum Schluss noch zusätzlich mit Kokosöl die Füße eingerieben, hatte ich im Internet gelesen. Ob es deswegen dann aufhörte, weiß ich nicht genau (habe zusätzlich noch die Creme benutzt), schadet aber nichts und riecht auch noch gut.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lulumäuschen

Ich tippe auch eher auf trockene, empfindliche Haut. Das kann bis zu Einrissen gehen. Da kommt dann häufig noch eine Infektion mit Pilzen und/oder Bakterien hinzu. Der Pilz müsste längst weg sein. Kein Bad mit Seife machen. Das trocknet aus. Nach Schwimmbadbesuch und bis die oberste Hautschicht wieder intakt ist mit Octenisept desinfizieren. 2 Min. Einwirkzeit beachten. Danach eincremen. Ich habe bei meiner Familie gute Erfahrungen gemacht mit Panthenolsalbe von dm (preiswert) und noch bessere mit Mirfulan aus der Apotheke.