Elternforum Rund ums Kleinkind

Fahrradsitz! Fahrrad fahren....

Anzeige kindersitze von thule
Fahrradsitz! Fahrrad fahren....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Mutter hat vor ca. 1 Jahr einen günstigen (no name) Fahrradsitz bei Lidl, Plus, Aldi, ich weiß es nicht mehr, gekauft. Also kein High-tech-Sitz... Ist so etwas zu empfehlen? Bin noch nie mit meiner Tochter (2 Jahre) Fahrrad gefahren, möchte das aber gerne mal ausprobieren. Sie ist gestern das erste Mal mit ihrer Tagesmutter im Kindersitz Fahrrad gefahren. Hat wohl auch gut geklappt. Sind solche "Billig"Fahrradsitze auch gut? Wie sicher ist Fahrrad fahren mit Kind hinten daruf? Kippt man schnell um?? Was ist wenn das Kind mal zappelt?? Danke für eure Zuschriften! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch so einen. Geht gut. In diesem Alter sind wir sehr viel gefahren. Jetzt mit 4 wird es aber langsam zu schwer. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ...nein, man kippt nicht um. Dreh erst mal so eine Runde ohne Kind, damit du wieder sicher wirst. Und setzt dem Kind auf jeden Fall einen Helm auf, denn sollte wirklich mal was passieren, kann sich das Kind im Sitz ja mit nichts auffangen, weil es festgegurtet ist. Der einfache Sitz reicht auch. Die teuren sind sicher etwas komfortabeler, aber wenn man nicht so häufig fährt, reicht ein billiger auch. Weil meine Tochter im Sitz immer eingeschlafen ist, haben wir bei der Befestigung noch so einen Gummikeil untergelegt, damit die Sitzposition leicht nach hinten ist, und sie nicht dauernt nach vorne raushing. ...ach und mit dem Zappeln: Das Kind wird doch angegurtet, auch an den Füssen, da kann es nicht zappeln. Versuch erst mal ein kleines Stück, dann wirst du sehen wie gut zu zurecht kommst. Gute Fahrt! LG,Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh keine Ahnung ... Mein Mann fährt mit dem Kleinen oft somit kommen nur Markensitze in Frage - wir haben den Römer Sulky noch für vorne und ab nächstes Jahr kommt der andere Römer für hinten her. Google doch mal im Inet ;-) wegen der Sicherheit der "Billig"Sitze LG Maffina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 1. Sitz war auch von Lidl. Eigentlich ganz gut. Man kann damit besser fahren, als vorne dran. Man sollte sie nur gut anschnallen. Klar Kinder zappeln, aber die sind auch mit den Füßen angeschnallt, so daß das nicht soviel macht. Unser ist größer geworden und da passte er da nicht mehr so gut drin, dann haben wir uns vom Flohmarkt einen Sitz von Kettler gekauft. Der ist Super. Das Kind hat viel Platz und er sitzt pesser auf dem Rad, allerdings 3 x so teuer wie ein no name Produkt. Am sichersten soll es sein, wenn die Kinder in einem Fahrradanhäger sitzen. Die sind aber superteuer. Also einen Sitz kann ich nur empfehlen. Dann kommt man mal weiter als mit dem Kinderwagen. Nur zu empfehlen, aber nur mit HELM!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch einen Noname-Sitz und bin eigentlich recht zufrieden. Wenn die Kleinen sehr rumzappeln, kippelt es schon ziemlich. Aber die Kleine sitzt meist wie eine 1 und der Großen hab ich damals erklärt, daß Mama umfällt, wenn sie so zappelt. Das hat ganz gut funktioniert. Es ist allerdings ziemlich anstrengend mit ein paar Kilo mehr "hintendrauf" zu fahren. Ich staune immer wieder, wie leicht es geht, wenn ich mal alleine fahr. VG chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nichts schöneres als mit dem Fahrrad an einer Tankstelle vorbei zu fahren und mal einen Blick auf die Benzinpreise zu werfen. Im nächsten Moment ist dir fast egal wieviel Geld du für einen Kindersitz oder einen Anhänger zahlen musst. Mir ist´s gerade so ergangen und wir haben uns für einen Kettler-Kindersitz vom Flohmarkt und einen neuen Anhänger entschieden, wobei wir beim Anhänger auf Stiftung Warentest geachtet haben. Mit beidem habe wir auch schon eine Radtour getätigt, echt super. Ähm, weiß jemand vielleicht der mein Auto kaufen möchte? Tschüssi, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir einen Sitz von hamax, und das war einer von 4 Sitzen, die bei Stiftung Warentest mit gut abgeschnitten hatten. Ein sehr gutgabs nicht. Gut erhielten neben dem Hamx auch die Sitze für hinten von Römer und Ketteler und der von Osann glaub ich... Jedenfalls haben wir den Fahrradsitz bei plus gekauft, da hat der nur 33 Euro gekostet und ist ganz komfortabel, find ich. Unsre Tochter fährt gern mit uns Rad. LG, lupa