Elternforum Rund ums Kleinkind

Extreme Unruhe beim Einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Extreme Unruhe beim Einschlafen

Ruto

Beitrag melden

Hey, Kennt ihr das auch? Meine Kleine, 14 Monate, ist extrem unruhig beim Einschlafen. Aktuell sind die Nächte sehr gut (wacht ca 1x auf und schläft sonst durch), aber das Einschlafen ist extrem mühsam und dauert manchmal bis zu drei (!) Stunden. Ich bin mir nicht sicher ob ich manchmal zu früh oder spät dran bin mit ihrem Abendritual. Aber an sich sieht es so aus, dass sie erst Abendessen bekommt, dann noch etwas spielen darf. Anschließend, sobald das erste Müdigkeitsanzeichen kommt, putze ich ihr die Zähne, Wechsel die letzte Windel, zieh ihr den Schlafanzug an und lese ihr noch etwas vor. Alles bei gedimmtem Licht. Sie kann währenddessen nach Bedarf auch noch ein wenig Rumwuseln und Herumturnen. Ist also eigentlich auch ausgepowert (vom Tag sowieso). Dann geht es ins Schlafzimmer, Gute Nacht Musik und Sternenhimmel an, Einschlafstillen. Es gibt Abende, da schläft sie nach diesem Ritual direkt mit dem Einschlafstillen ein. Aber, aktuell wieder gehäufter, kann es auch sein, dass sie trotz unermüdlichen Augenreiben und Gähnen nicht in den Schlaf findet, sehr wild im Bett herumtollt. Sie atmet dann auch richtig schnell, bekommt leicht einen warmen Kopf. Richtig unruhig eben. Zappelt mit den Beinen, rollt sich durchs Bett, etc. Da hilft dann oft nur noch Herumtragen, Gymnastikball etc, was ich eigentlich monatelang nicht mehr verwendet hatte. Wie kann ich ihr sonst helfen? Kennt ihr Alternativen, was ich bei extremer Unruhe vorm Einschlafen tun kann? Bringt ihr eure Kinder schon vorm Augenreiben ins Bett?


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Meine Kinder waren bzw. sind auch Meister im absichtlich Wachhalten, obwohl sie sichtlich müde sind. Mein Kleiner, 3 Jahre alt, ist auch sehr unruhig und wühlt durchs Bett, bis er endlich schläft. Je müder er ist, desto länger braucht er, um in den Schlaf zu finden. Früher schlafen legen hilft bei uns aber auch nichts. Er geht ohnehin schon früh ins Bett. Vor dem ersten Augenreiben oder Gähnen würde bei uns gar nicht gehen, denn teilweise ist er um 17 Uhr schon müde und gähnt herum. Wir brauchen täglich eine gute Stunde, manchmal mit viel Glück 45 min und wenn ich Pech habe 1,5 Stunden. Aber ich hab mich daran gewöhnt, er braucht die Zeit eben einfach, ich mache dann nichts Besonderes, sondern ich bleibe einfach im Bett liegen und warte eben darauf, dass er irgendwann endlich liegen bleibt und einschläft. Alles Liebe!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Mich beruhigt zumindest, dass er keinen Zusatz Einsatz braucht. Vielleicht kommt das hier auch mit der Zeit.