Elternforum Rund ums Kleinkind

Erste Schuhe kaufen worauf achten

Anzeige kindersitze von thule
Erste Schuhe kaufen worauf achten

kleene02

Beitrag melden

Huhu, meine Tochter kann schon gut stehen und an Möbeln laufen. Da sie nun in die KiTa kommt, möchte ich zur Sicherheit die ersten Lauflerner kaufen, denn das Laufen kommt warscheinlich von einem Tag auf den anderen. Waren letzte Woche im Schuhgeschäft und haben uns beraten lassen. Ich tendiere ja stark zu Elefantenschuhe, weil so viele drauf schwören. Sie hat Schuhgröße 19 Mittel. Die Verkäuferin hat uns für den Laufstart eine glatte Sohle empfohlen, weil die weniger nass werden. Bei Elefanten sind aber die meisten Schuhe geriffelt (also ich meine dieses Zick zack wo nicht die ganze Sohle bedeckt ist, ich hoffe ihr wisst was ich meine.) Wisst ihr warum? Was für Marken nehmt ihr? Nehmt ihr glatte oder geriffelte Sohlen? Danke schon mal Viele Grüße


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Also ob die Sohle glatt oder geriffelt war, auf das hab ich nie geachtet. Ich habe darauf geachtet, dass die Schuhe hochwertig und qualitativ gut sind (gerade bei Schuhen war mir das wichtig und das Geld wert) und wirklich gut passen, also auf keinen Fall zu klein oder zu eng, etc. sind. Ich hatte meistens Richter Schuhe oder Superfit-Schuhe, die haben meinem Großen am besten gepasst. Ich glaube, die ersten waren Richter-Schuhe. Ich habe aber auch erst Schuhe angezogen, als er wirklich alleine frei gehen konnte. Vorher bei Gehversuchen brauchen sie, meiner Meinung nach, noch keine Schuhe. Barfuß ist am besten für Kinder und wenn es schon etwas am Fuß sein soll bzw. wenn es für barfuß eben zu kalt wurde, dann hab ich immer Lederpuschen genommen. Die sind super für den Fuß und passen sich auch genau dem Fuß an. Meine Kinder hatten nur solche Patschen vor dem ersten richtigen Schuh an und der Große hatte auch die gesamte Kindergartenzeit über Lederpuschen als Hausschuhe an. Alles Liebe!


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Wir hatten die ersten Schuhe erst, als frei gelaufen wurde, davor Lederpuschen und je nach Wetter so Regenfüßlinge drüber. Wie die Sohle aussah habe ich keine Ahnung, mir war wichtig, dass die Sohle weich ist. Unsere waren anfangs immer Pepino von Ricosta.


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Ich habe auch gewartet bis mein Kind tatsächlich frei laufen konnte. Von frei Laufen können und draußen auf der Strasse laufen ist es ja noch ein bisschen.. Als es dann soweit war habe ich lange recherchiert was an Schuhen zu beachten ist.. Flexible, weiche Sohle, natürlich Leder, am besten Öko, ideale Passform, beliebte und empfohlene Schuhmarken. So vorbereitet bin ich dann mit Fusschablone in den Kinderschuladen mit ausgebildeter Fachverkäuferin gegangen und siehe da: Sie hat gemessen, das Kind in 3-4 verschiedene Schuhe gesteckt, alles kritisch beäugt, dann musste das Kind darin etwas laufen und zack.. Nur ein paar Schuhe passte perfekt und das Kind konnte prima darin laufen! Meine ganzen Vorbereitungen hätte ich mir sparen können. Daher meine Empfehlung: gehe in einen wirklich auf Kinderschuhe spezialisierten Laden (mit Auswahl) und vertraue der Fachkraft. Das spart dir viel Zeit und ist gut für die Füße deines Kindes. (Ich habe übrigens selbst mal in einem Kinderladen mit Kinderschuh-verkauf gejobbt... Wir waren nicht spezialisiert!!! Nicht jeder der Kinderschuhe verkauft hat also Ahnung. Aber das merkt man schnell! ) viel Erfolg!


mindfulmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Da dein Kind noch nicht frei läuft, sind Lederpuschen am besten geeignet. Wenn es dann frei laufen kann, würde ich hochqualitative Schuhe mit weicher Sohle empfehlen. ( z.b. von Naturino, Superfit, Richter)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Elefanten sind nicht mehr das was sie Mal waren Deichmann hat die Marke aufgekauft und macht da nix was an Weiterentwicklung geht. Wir haben Superfit ( Nachfolger von Elefanten), naturimo , pepino/ Ricosta


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ach und auch erst als sie frei laufen konnte, vorher Lederpuschen und so Überzieher für draußen


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Wir haben nur noch barfußschuhe und da würde ich gerade bei den ganzen kleinen auch immer zu raten. Gerade weil der Fuß dort natürlich steht und in kein fußbett gezwungen wird oder halt zu unnatürlichen Bewegungen durch die feste Sohle gezwungen wird. Wir haben wildlinge, filii, koel und beda. Am besten den Fuß mit plus 12 messen und bei freizehn.de mal schauen... Da werden dir dann passende Schuhe vorgeschlagen. Die fallen ja auch alle soooo unterschiedlich aus.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Unser Kinderarzt riet uns mit Schuhen zu warten, bis unsere Tochter mindestens 6 Wochen frei und sicher laufen konnte. Davor (da eben auch schon Krippe) gab es Lederpuschen und Überzieher. Ansonsten würde ich das wirklich nicht an der Marke festmachen. Als wir das erste Mal dann im Geschäft Schuhe gekauft hatten, hatte sie bestimmt 3 verschieden Hersteller an, auch mit unterschiedlichen Größen, bis wir den passenden Schuh befinden hatten. Den Unterschied sah man ganz deutlich am Gang-Bild. Ich kann daher bei so kleinen Füßen nur davon abraten, im Internet zu kaufen, auch wenn sie dort wesentlich günstiger sein können. Bei den kleinen Füßen geht nichts über gute Beratung.


wundertuete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Unsere kleine Laufanfängerin läuft zu Hause, im Garten, im Sand und auf gepflegten Grünflächen barfuß. In der Kita trägt sie Lederpuschen. Für weniger gepflegte Bereiche draußen sowie für das Kita-Außengelände zur Wespenzeit haben wir Barfußschuhe gekauft, also extrem flexible und dünne Sohle, kein "Fußbett", keine Polsterung, vorne weit geschnitten (damit die Zehen nicht eingeengt werden und für korrektes Abrollen). Gerade Laufanfänger müssen die feinen Muskeln im Fuß ausbilden und zum Ausbalancieren den Untergrund spüren, und das geht am allerbesten barfuß. Durch die ganzen Polsterungen, stützenden Fußbetten etc. müssen die Fußmuskeln nicht mehr so viel arbeiten und das Fußgewölbe wird nicht korrekt ausgebildet. Ich kenne so viele Erwachsene mit Fußfehlstellungen, die dann Folgeschäden an den Gelenken nach sich ziehen, dass mir die Fußentwicklung meines Kindes extrem wichtig ist. Hier wurde oben schon freizehn.de genannt, dort haben wir auch die Kinderschuhe gekauft (und ich für mich meine ersten Barfuß-Hausschuhe gleich mit :-)).


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleene02

Wir waren auch erst los als unser frei laufen konnte und dann auch nur wegen Betreuung. Ansonsten wären wir weiter bei Lederpuschen und Laufsocken geblieben bis zum Herbst. Sind damit ins Fachgeschäft, die sind auf Kinderschuhe auch spezialisiert hier. Waren dann, wie bei Kind Groß wieder welche von Ricosta. Sohle war mir da egal, außer das die noch sehr weich sein sollte.