Elternforum Rund ums Kleinkind

Ernährung 15 Monate altes Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Ernährung 15 Monate altes Kleinkind

Kirschelein

Beitrag melden

Unsere Tochter ernährt sich am liebsten von Brot! Morgens kriegt Sie eine Scheibe Toast mit Frischkäse, ein - zwei Scheiben Brot mit Butter und Marmalade oder auch mal einen Pfannkuchen... zum trinken dazu Wasser oder Tee. Breie mag sie seit sie ein Jahr alt ist auch nicht mehr. Bevor sie ihren Mittagsschlaf macht, kriegt sie Ihre Milch und trinkt dann meistens eine halbe Flasche. Nach dem Mittagsschlaf biete ich ihr meistens Gemüse, Suppe oder was wir essen an. Doch vergebens. :-( Sie verweigert alles oder spuckt es wieder aus. Da sie ein zierliches Kind ist, erhöht das natürlich den Druck enorm, jedoch kann ich ja nichts machen außer immer wieder anbieten. Nudelgerichte sind das einzige wo ihr schmeckt, aber ich koch ja auch nicht täglich Nudeln. Aus Verzweiflung, gibts dann eben wieder Brot. Nachmittags gibts dann oft noch Obst. Bananen mag sie auch keine mehr. Hat sie vielleicht schon zuoft gegessen?! Abends verweigert sie manchmal sogar Brot und bekommt dann sowieso eine Flasche Milch mit etwas Grießbrei oder Keks in der Milch. Die Flasche trinkt sie komplett leer. Isst meine Tochter zu wenig? Wie bringe ich Sie dazu mehr Gemüse zu essen oder auch mal Suppe? Ich hab schon alles versucht, sogar Stückchen gekocht und sie durfte selber essen etc.... Vielen lieben Dank im Voraus.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Naja warum sollte sie was an ihren Gewohnheiten ändern du springst ka und gibst ihr alles? Als erstes weder grießbrei noch süße kekse gehören ihn die flasche!!! Da gehört wenn Pre milch rein und sonst nix. Meine drei großen Kinder waren und sind bis heute untergewichtig ( mittlerweile 15,fast 13 und 7)aber kerngesund! Es gibt einfach zarte, schlanke Menschen, genauso wie es kräftig gebaute Menschen gibt. Bei mir gibt es eine regel, ich mache kein drama ums essen, entweder sie essen das was da ist oder sie lassen es bleiben, mit der Ausnahme das wenn ein kind etwas wirklich nicht mag auch ein brot essen darf, aber wirklich nur dann.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

es gibt o phasen da essen die mäuse nur bestimmte sachen und andere gar nicht. und ganz ehrlich brot hat mehr kalorien als gemüse aslo zu wenig bekommt si esicher nicht. mein kleiner is etwa so alt wie deine- er isst zwar vielseitiger- aber oft nur 2-3 bissen pro mahlzeit. wann mahct sie mittagsschlaf? könnest du ggf vor dem shläfchen mit ihr zusammen essen? dann könnte sie als "nachtisch" ihre milch (vollmilch, pre oder folgemilch was bekommt sie?) trinken und dann schlafen. manche kinder können direkt nahc dem schlafen nicht essen- andere haben in dem alter keine zeit zum stillsitzen und finden alles spannender als am tishc essen- das hatte ich bei meienr großen. da wir abends warm essne bekam sie ihr mittagsbrot + obst dann nur noch unterwegs im kiwa- da hat sie gegessen- zuhause viell 2 bissen. allerdings würde ich eins ncht machen: si eisst das angebotenen nicht nd du machst ihr dann sofort ein brot? das würde ich lassen- lieber so 1-2 h später als nm snack ein kleines brot anbieten- das der zusammenhang- ich esse das nicht mama macht mir brot weg ist.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Erstmal ist es ganz normal und ok, wenn ein Kind nicht alles essen mag. Wir großen mögen ja auch nicht alles. Hast du die Suppe selbst gekocht? Ist sie evtl zu stark gewürzt oder salzig, das sie vllt nicht mag? Und solange du springst und ihr die Milch machst, brauchst du dich auch nicht wundern, wenn sie solange wartet, bis du ihr die Milch gibst ;-) Ob sie zu wenig isst, kann dir nur der Kinderarzt sagen, hier kennt ja niemand deine Tochter, ihre Größe und Gewicht usw Oft scheint es aber nur, als nehmen die Kinder zu wenig zu sich und gedeihen eigentllich ganz hervorragend. Aber das kann halt nur der Arzt genau sagen.


gwenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Hi! Das ist oft so, dass Kinder phasenweise nur etwas bestimmtes essen. Ich würde zumindest von Toast auf Vollkornbrot umstellen. Es ist einfach gesünder und hat mehr Ballaststoffe. Ansonsten würde ich tagsüber immer gesunde Snacks auf einen Teller bereit stehen haben. Du kannst doch Obst- und Gemüsestücke anbieten, gesunde Kekse (Google mal Bananen-haferflocken-kekse). Grießbrei und ähnliches gehört wirklich nicht in die Flasche. Ich würde ihr die Milchflasche nicht verwehren sondern sie erst vom Familieessen probieren lassen und wenn sie nicht mag die Flasche. Bei uns im Kindergarten waren 2 Kinder, die morgens nur die Flasche bekommen haben und jetzt sitzen sie am Frühstückstisch und essen.


92jasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Meine kleine ist auch sehr zierlich mit 14 Monaten kommt sie auf 8,4 Kilo. Aber die hingegen isst und isst und isst, rennt aber den ganzen Tag auch nur rum, somit wächst nichts dran. Sie isst bei uns mit, heißt was wir essen isst sie auch. Wenn sie mal was nicht will, dann nehmen wir ihren Löffel und tun so, als würden wir das Essen, sehr lautstark bekunden wir dann wie gut das ist meist will sie dann auch unbedingt probieren (futterneid). Oder wir "füttern" ihr kuscheltier mit, dann will sie immer den nächsten Löffel. Ansonsten probier bei jeder Zubereitung viel kalorien mit unter zu mischen zb in die Pfannkuchen Blaubeeren (fruchtzucker) mit rein oder zu den Nudeln nochmal ein gutes Stück Butter mit rein. Das hat unsere KA empfohlen um irgendwie die Tagesbedarf bei ihr zu decken. Dann nimm dir selber auch den Druck, sobald Druck beim Essen besteht, verweigert unsere auch. Mag sie Brezen, dann mach ihr ne Butterbreze, was unsere auch liebt Jogurth mit fein geschrotteten Hafer Früchten und einen Klecks Honig. Probier auch Soßen, Kartoffeln mit Sahnesoße und Hänchenbrust. Oder pürier das Gemüse und gib es als Soße zu den Nudeln. Die kleinen haben ihren eigenen Kopf *nerv* aber löse dich von dem Gedanken, das sie Essen muss und meist kommt's dann von allein. Viel Glück


92jasmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Geht sie im die Kita oder so? Wenn nicht, lade doch mal andere Kinder in ihrem Alter (Spielplatzfreunde o.ä.) zum Mittagessen mit ein. Wenn deine Maus die anderen Kinder Essen sieht, will sie bestimmt auch Essen. Kinder Lernen von Kindern.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Du hast ja schon viele Tipps bekommen. Mein Kleiner ist auch nicht soo ein guter Esser. Ich versuche immer zu jeder Mahlzeit mehrere Komponenten zu haben - Kartoffeln, Gemüse, Fleisch; Brot, Belag, Gurke, Tomate, Paprika... Manches geht besser, anderes weniger gut. Sie fischen sich immer ihren Favoriten raus und werden so erst mal satt, es sei denn, sie sind wirklich krank - dann soll man eh nicht so viel essen, eher trinken. Also wir kommen auf diese Weise ohne "Extrawürste" aus, d.h. es wird gegessen, was alle essen, ohne dass es in Gängelei ausartet, denn es gibt eine begrenzte Auswahl (und die nächste Mahlzeit ist ja auch nicht sooo viel später). Hier gilt die Regel: ich bestimme den Rahmen WAS gegessen wird, die Kinder entscheiden wie viel davon sie essen. Und mit allem, wo Haushaltszucker drin ist, habe ich so lange wie möglich gewartet, denn das kommt früh genug und ist sowieso immer beliebt. Gemüsesorten, die meine beiden relativ gut akzeptiert haben waren alle, die etwas süsslich und mild schmecken: Kürbis, Möhre, rote Beete (nur gekocht, ohne Essig),Erbsen, Kohlrabi, später auch Blumenkohl, Brokkoli. alles was Schale hat oder mehr gekaut werden muss, war erst mal eher unbeliebt, das kommt dann mit zunehmenden Alter. In einem halben Jahr sieht alles schon wieder anders aus...


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Mit einem Jahr ist es völlig ok, dass sie noch ihre Pre aus der Flasche trinkt. Darüber ist sie prinzipiell auch schon mal ganz gut versorgt. Griess o.ä. gehört tatsächlich nicht in die Flasche. Für mein Gefühl frühstückt sie recht gut. Ich würde allerdings auch auf Vollkorn bzw. Dinkelvollkornbrot umstellen. Das ist sehr gesund in Verbindung mit der Milch. Alternativ könntest Du auch mal Haferflocken-Müsli morgens oder abends probieren. Mittags würde ich weiter Gemüse, Kartoffeln etc anbieten, was ihr auch esst. Kochst Du einigermassen kleinkindgerecht (wenig Salz usw.)? Wenn sie da nichts isst, würde ich alternativ aber auch nichts Anderes geben. Nachmittags würde ich zum Obst noch etwas "Getreidiges" anbieten. Wenn sie Dinkelbrot mit Butter isst, dann eben das. Pfannkuchen kann man auch mit Vollkornmehl machen. Abends die Milch mit Butterbrot wäre z.B. ja auch ganz in Ordnung.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Lass das süße zeug aus der Flasche. Ansonsten biete ihr immer mal wieder neues an. Nur weil sie es mal nicht isst, muss es nicht heißen, dass es Wochen danach immer noch so ist. Es gibt so eine riesen Auswahl an Lebensmitteln. Da wirst du sicher noch einiges entdecken was sie mag. Setz das Thema Essen nicht so unter Druck. Das wird schon!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Du bietest an - sie entscheidet was und wieviel sie davon isst. Alles an unnötigem süßkram unbedingt weglassen (süße Zwischenmahlzeiten, Saft als Getränk etc. ) Wenn sie davon nicht satt wird pre als Ergänzung, soviel sie mag und braucht. Kein Druck!!! Kein gesundes Kind wird freiwillig verhungern. Buchtipp: mein Kind will nicht essen von Gonzales.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Ich würde die Flasche vor dem Mittagsschlaf gegen ein Mittagessen tauschen. Vielleicht hat sie nach der Flasche einfach keinen Hunger mehr. Nudeln, Spätzle, Schupfnudeln, Gnocci, sowas mögen fast alle Kinder. Zum Frühstück mal Joghurt mit Müsli probiert? Mein Sohn verweigert auch jeden Brei aber Joghurt mit Müsli oder Obstmus isst er. Obst ist jetzt schwierig regional aber halt alles mal probieren... Ananas, Mandarine, Trauben, Mango ist auch schön weich. Apfel, geschält und in Schnitzen, Birne,... So lange das Gewicht nicht drastisch abfällt und der Kia nicht jammert ist alles gut. Aber ich denke, sie holt sich das, was sie braucht aus der Milch, die es ja offenbar noch zur Genüge gibt ;) Ich persönlich halte nichts davon Milch mit Getreide oder gar Keksen zu strecken und das dann noch aus der Flasche zu geben. Dann kann sie die Kekse doch gleich so essen. Süßkram aus der Flasche ist für mich einfach eine schlechte Angewohnheit. Aber das mag man sehen, wie man will. Und ansonsten bin ich da bei Dr Busse, wenn der sagt, es verhungert kein Kind vorm vollen Teller... LG Lilly


Kirschelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Vielen Dank für euere Tipps und Anmerkungen. Heute lief es auch schon besser. Frühstück war ok und zu Mittag hat sie auch super gegessen. Danach gabs dann auch nur einbisschen Milch 1.5%. Der Kia sagt auch, dass sie zwar sehr zierlich ist, jedoch top fit. Als Mama macht man sich halt öfter mal zuviele Gedanken. Gehört aber bestimmt dazu, vorallem beim ersten Kind.


MeTu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschelein

Meine ist genau so. Kinderarzt sagt das eine Kind mag eben das und andere eben das. Versuche ihr trotzdem bei jeder Gelegenheit immer verschiedenes anzubieten. Aber wenn sie nicht will,dann will sie nicht. Sie wird ja nicht hungrig bleiben. Meine isst nicht mal eine Scheibe Toast. Sie knabber mal hier und mal da. Aber die Milch will sie trotzdem,zum richtig satt werden:-) Es bringt nichts Kindern Essen aufzu zwingen. Das sieht man leider zu oft. Aber ich denke,das sie dadurch den Spasa am Essen verlieren und das Gefühl haben bestraf zu werden. Ich bin erst seit 13Monaten Mama. Bin keine Expertin. Ich sage nur wie es bei uns ist und was ich dabei fühle