Elternforum Rund ums Kleinkind

Erkältung geht nicht weg

Anzeige kindersitze von thule
Erkältung geht nicht weg

Jasminmine27

Beitrag melden

Guten Abend wünsche ich euch. Meine kleine ist 2 Jahre und 2 Monate alt und kämpft seid 3 wochen mit einer Erkältung sie hatte auch ein Antibiotika vor 2 Wochen wegen mittelohr Entzündung. Aber diesen Schnupfen und immer wieder den Reiz husten bekommen wir nicht weg. Ob nasen Tropfen, absaugen, baby erkältungsbad, nasse Wäsche aufhängen, viel raus gehen, hoch den Kopf lagern beim schlafen, Zwiebeln in Zimmer stellen, engelwurzbalsam. Nix alles hilft nicht mal ist es besser dann wieder schlimmer. Dachte nach der polypen op am 8.2 wird alles besser aber naja. Dazu muss ich sagen hat sie eine hausstaub Allergie. Was soll ich noch machen und ab wann doch noch mal zum Arzt. Danke euch


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Also zum einen sind eine hartnäckiger Husten und eine laufende Nase zu der Jahreszeit bei Kleinkindern nicht ungewöhnlich. Und dann würde ich ein paar Sachen, die ihr dagegen unternehmt, mal weglassen. Erkältungsbad zb macht nicht schneller gesund. Es wirkt entspannend und kann helfen den Schleim zu lösen, aber trotzdem ich Baden für den Körper immer anstrengend und kann auch schnell das Gegenteil bewirken. Dann ist rausgehen zwar grundsätzlich gut, aber wenn es nass oder windig ist ist das für einen ohnehin schon geschwächten Körper eine zusätzliche Belastung. Also vielleicht gönnst du deiner Tochter mal einen Nachmittag auf der Couch mit Tee Decke und Keksen, etwas Ruhe kann da denk ich nicht schaden.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Hallo Um Husten besser zu lockern ist ein Vernebler (Inhalatiobsgerät) mit Kochsalzlösung sinnvoller als nasse Tücher, den kann dir auch der Arzt verschreiben. Die Erkältungswelle ist in diesem Jahr irgendwie extrem, ich glaube aber es wird vorbeigehen. Wenn du unsicher bist, schau nochmal beim Arzt vorbei LG


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Hallo Jasminmine27, da Antibiotika nicht nur Resistenzen fördern, sondern auch die Darmflora beeinträchtigen, die jedoch für das Immunsystem immens wichtig ist, sollten grundsätzlich nach jeder Antibiotikatherapie, entsprechende Präparate zur Aufforstung der Darmflora (sog. Synbiotika, rezeptfrei aus der Apotheke) gegeben werden. Auch die Polypen-Op wird vermutlich das Immunsystem Deiner Tochter geschwächt haben. Nasentropfen sollen max. nur 1 Woche eingesetzt werden. Dies gilt natürlich nicht für solche mit Meersalz. Zwiebel ins Zimmer stellen und Engelwurzbalsam bringen meines Wissens gar nichts. Zur Stärkung des Immunsystems empfiehlt sich die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke), vorausgesetzt Deine Tochter kann schon Tabletten schlucken. Ansonsten kannst Du Ihr Unizink-Kombikraft geben. Das sind Trinkfläschen mit Zink, Vitamin C und Heidelbeerextrakt, die gut schmecken. Zink hat sich auch bei Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhaut und wirkt entzündungshemmend. Ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung!


LeniKatrin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Hallo Jasmin. Bei Kleinen zieht sich das manchmal etwas hin, kenne das nur zu gut. Würde noch einmal ein paar Tage abwarten und dann noch einmal zum Arzt gehen. Einfach beobachten, wie sich ihr Gesundheitszustand entwickelt und wenn du das Gefühl hast es geht ihr deutlich schlechter, dann unbedingt zum Arzt. Bei Schnupfen nutzen wir immer das Babix Inhalat, das ist sehr wohltuend und beschleunigt den Genesungsvorgang. Von dem Öl einfach ein paar Tropfen auf ein Halstuch machen, damit deine Tochter es gut einatmen kann. Das Öl wirkt schleimlösend und erleichtert das Abhusten. Auch die Nase wird dann wieder frei und deine Tochter kann wieder normal durchatmen. Ist auch viel schonender, als Nasentropfen und wirkt meiner Meinung nach auch besser.


Liliana888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasminmine27

Guten Abend! Bei Husten geben wir unserer Kleinen immer Bromuc Junior. Das hilft ihr sehr gut und lindert auch den Hustenreiz. Den gibt es rezeptfrei in der Apotheke. :) Da das Pulver geschmacklich echt gut ist, (Geschmack nach Orange) klappt auch die Einnahme bei uns problemlos.. Wenn deine Tochter da anfällig ist, mische es ihr am besten in einen Joghurt unter, dann klappt es mit der Einnahme gewiss ohne Probleme.. ;) Schmeckt man kaum raus.. :) Erkältungsbäder nehmen wir auch sehr gerne und kuscheln danach warm eingewickelt auf dem Sofa.. Das schönste am krank sein... :) Zum Arzt würde ich vorerst nicht gehen, wenn du es nicht für unbedingt notwendig hältst. Bin aber allgemein kein Freund von Ärzten, überall diese Bakterien und die langen Wartezeiten, muss nicht sein.. :) Alles Gute!!