Halluzinelle von Tichy
Mein Mann und ich sind uns nicht einig. Er küsst unsere Kinder auf den Mund. Ich finde das seltsam und ich kenne in unserem Bekanntenkreis niemanden, der das macht. Sicher auch eine Frage von Tradition. Wir wurden als Kinder nie auf den Mund geküsst. Von mir bekommen die Kinder einen Kuss auf die Wange. Wenn die Kinder mich von sich aus mal auf den Mund küssen, finde ich es ok, aber ich würde es nicht machen. Wie seht ihr das?
ich denke, das ist eine der vielen sachen die man so oder auch so machen kann ohne dass es irgendwelche gravierenden auswirkungen hat. hauptsache dem kind ist es nicht unangenehm. ansonsten find ich egal ob man mund, wange, füsse oder bauch küsst.
Ich habe nie drauf geachtet, wie andere küssen aber ich küsse auf den Mund, die Wange und auch auf die Stirn. Ich küsse auch meine Enkelin auf Mund, Nase, Wange usw., den Ältesten (erwachsen) sowie seine Frau auf die Wange Ich denke über so etwas gar nicht nach...
Wir küssen unsere Kinder auf den Mund. Warum auch nicht? Ich finde, das sollte jeder so handhaben, wie es sich für ihn richtig anfühlt (und selbstverständlich wie es das Kind möchte).
Bei uns wird ueberallhin im Gesicht gekuesst, von uns und von den Kindern, also natuerlich acuh auf den Mund. ich weiss noch, dass mein Bruder und mein Vater das beim Begruessen und Verabschieden (Eltern geschieden) noch bis zum Teenageralter gemacht haben, aber dann aufgrund beidseitigem Genieren irgendwann einfach ohne Absprache aber in Gegenseitigem Einverstaendnis aufgehoert haben. lg niki
Bei uns werden die Kinder auch nicht auf den Mund geküsst. Nur Wange oder Stirn. Die Großeltern halten sich mit Küssen generell zurück, was mir auch lieber ist. Das ist Erziehungssache.
In meiner Kindheit wurde nicht auf den Mund geküsst. Bei meinen eigenen Kindern denke ich gar nicht darüber nach. Da gibts auch Küsse auf den Mund, warum auch nicht?
Doch wir küssen auf den Mund. Ich finde das total normal. Meine Tochter ist eh total verschmust. Sie macht das aber nur bei mir, meinem Mann und bei ihrer besten Freundin. Sonst will sie nicht küssen und auch nicht geküsst werden. Schmatzer auf die Backe dürfen keinesfalls nass sein. Sie geht also sehr differenziert vor, von daher wird sie sich schon rühren wenn sie das nicht mehr möchte.
Ich finde es auch nicht schlimm die eigenen Kinder auf den Mund zu küssen, solange das Kind einverstanden ist. Der Große (fast 4) mag es manchmal und manchmal nicht. Da richte ich mich nach ihm. Für den Kleinen (2,5) gehört es zum Abschiedsritual und er besteht darauf.
Klar küsse ich meine Söhne auf den Mund und umgekehrt. Wer das nicht möchte, lässt es
Ich werd am Wochenende mit einem "Mama Bussi!" geweckt und dann kuscheln wir noch ein bisschen unter der Decke. Wenn ich ihn in der Kita abhole bekomm ich meistens auch ein Bussi. Solang es mein Kind will, dann ist es doch in Ordnung. Das merkt man doch selber, ob es dem Kind unangenehm ist oder nicht.
Ich finde die Frage seltsam. Seltsam deshalb, weil es für mich so selbstverständlich ist, meinen Kindern natürlich auch ein Küsschen auf den Mund zu geben, dass ich nie darüber nachgedacht habe ob das u.U. nicht ok sein könnte… Mich würde interessieren, weshalb man das nicht machen sollte?
Ich könnte es auch nicht anders, mein Mäuschen kriegt überallhin Küsse. Sie mag es auch sehr gerne, bzw kann sich noch gar nicht wehren (6,5 Monate). ;) An sich küsse ich Sie den ganzen Tag lang und kriege nicht genug von meinem Schatz :) und sie lacht dabei immer so niedlich! Mein Mann hat 2 Söhne - 19&23 und die kriegen von ihm auch einen Kuss auf den Mund, immer noch :)
Ich finde das irgendwie auch ne ganz komische Frage, darüber habe ich noch nicht mal im Ansatz nachgedacht.
Wir küssen unseren Sohn auch auf den Mund, und er macht es auch von sich aus. Ich denke es kommt auch irgendwann die Zeit, wie er keine Lust mehr drauf hat und bis dahin kann man das doch genießen oder nicht?
Mich würde auch mal interessieren, warum das eigentlich zum Thema gemacht wird bzw. warum man das nicht macht????
Sehe darin kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.