Zaubermaus31
Hallo Zusammen, wir erwarten aktuell unser 2. Kind und hatten uns überlegt, dass der kleine Mann zur Geburt ein kleines Geschenk für seine große Schwester (3. Jahre) mitbringt und wollten diesem Geschenk einen Brief beilegen, der kindgerecht geschrieben ist und anschließend auch in eine Erinnerungsbox wandern soll.., Nun hat die Idee des Briefs eine familiäre Diskussion ausgelöst.. Dagegen soll sprechen, dass 1. wir unsere Tochter für „dumm“ verkaufen würden, da sie ja schon wüsste, dass das Baby noch nicht schreiben kann und 2. Was ist denn im Kindergarten wenn unsere Tochter von dem Brief erzählt und andere Kinder haben keinen Brief von ihren neuen Geschwistern bekommen und würden dann meinen, das diese sie dann nicht lieb haben und 3. das diese Kinder dann geschädigt sind nur weil manche Eltern so wie wir meinen sie müssen alles toppen und übertreiben indem sie auch noch einen Brief schreiben.... Der Inhalt unseres Briefes lautet ungefähr so: Hallo große Schwester! Jetzt bin ich aus Mamas Bauch herausgekommen und kann Dich endlich sehen, mit Dir kuscheln und Dich richtig kennenlernen! So lange habe ich mich darauf schon gefreut! Ich bin schon ganz gespannt, was Du mir alles zeigst und was ich alles von Dir lernen kann! Du bist nämlich eine ganz tolle große Schwester! Deshalb will ich Dir auch immer alles nachmachen! Du bist mein großes Vorbild! Und ich kann es kaum erwarten mit Dir zu spielen wenn ich dafür groß genug bin! Und weil ich Dich so lieb habe bis zum Mond und zurück, habe ich Dir auch ein Geschenk mitgebracht. Ich hoffe es gefällt Dir! Dein kleiner Bruder Wollte mal eure Meinungen dazu hören! Schönen Abend und liebe Grüße
Ich persönlich finde den Brief süß geschrieben und die Idee an sich wirklich lieb. Und ich bezweifle das eure große davon einen Schaden bekommt... Würde mir da auch nicht rein reden lassen an eurer stelle. Ich persönlich würde es so aber eher nicht machen weil ich dieses: "das Baby bringt dem älteren GeschwisterChen etwas mit" bisschen doof finde. Aber deshalb könnt ihr das doch so machen wenn es für euch passt! Lg
Ich finde den Brief - und zwar auch konkret DIESEN Brief - albern, tut mir leid. Mal davon abgesehen, dass Du gar nicht weißt, ob es zwischen den Geschwistern so werden wird. Am Ende kommt es nicht so und in zwei Jahren steht deine Große da und sagt dem kleinen Bruder er hat gelogen in seinem Brief. Und dann? Lass doch lieber SIE einen Brief an ihren Bruder schreiben (also sie sagt was sie über den Bruder denkt und Du schreibst es auf). Das kann dann in SEINE ERinnerungsbox. Das ist wenigstens ehrlich dann auch. Andere Kinder werden sie eher auslachen als sich wegen dem Brief schlecht zu fühlen, da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Mein 3,5 Jähriger (hat auch einen kleinen Bruder) würde sie jedenfalls auslachen - allerdings nicht böse - mit den Worten "So ein Blödsinn. Ein Baby kann doch gar nicht schreiben. Du bist so ein Quatschkopf." (O-Ton. Garantiert.) Den Spruch "manche Eltern müssen aber auch alles toppen wollen" würde ich aber zu einem gewissen Grad unterschreiben. Man kann's auch übertreiben. LG Lilly
"Am Ende kommt es nicht so und in zwei Jahren steht deine Große da und sagt dem kleinen Bruder er hat gelogen in seinem Brief."
In 2 Jahren weiß die Ältere definitiv, dass der Kleine den Brief nicht geschrieben hat
Hallo, bei uns hat das Baby auch ein kleines Geschenk mitgebracht und wir haben auch einen kurzen Brief in der Art dazu gelegt. Unsere Große hat sich damals (auch3) sehr gefreut und in dem Moment überhaupt nicht drüber nachgedacht ob das Baby schreiben könnte. Ganz egal wie sich die Geschwisterliebe entwickelt, es ist doch eine nette Erinnerung. Muss man denn heutzutage alles bewerten und kaputt denken? Mach so wie du meinst, es ist „nur“ ein Brief. Alles Gute euch
Ich habe einen dreijährigen Bub, und der würde tatsächlich sagen, dass das Blödsinn ist. Ein Baby kann nicht schreiben, und wo sollte es das Geschenk her haben? Die Idee mit dem Brief an das Baby finde ich nett. Man könnte das ausweiten und jedes Jahr wieder einen Brief und ein Foto von beiden Kindern in eine Geschwister-Box legen (jetzt ein Foto mit Kind und Babybauch und einen Brief mit ihren aktuellen Gedanken; dann am Tag der Geburt ein Geschwisterfoto und einen Brief/Zettel mit dem, was sie fühlt und dem Baby sagen will; und zum 1./2. Geburtstag jeweils auch. Danach wird auch das kleine Kind mitreden wollen und könnte an den Geburtstagen der großen Schwester einen Brief und Foto in die Box legen. Kinder in dem Alter entscheiden ja gerne mit. Vielleicht möchte deine Tochter gerne zB ein kleines Kuscheltier für's Baby aussuchen, und das gleiche für sich? Dann hätte sie ein Geschenk, und zusätzlich einen Gegenstand, der sie ganz eng mit dem Geschwisterchen verbindet. Evtl. mag sie dabei helfen, Halstücher für die Kuscheltiere zu nähen (verschiedene Farben, damit sie sie auseinander halten können)?
Ich hab den Brief jetz nicht gelesen. Aber eben eure Gründe dagegen vorher. Ich finde du machst dir da Gedanken um nichts wenn ich ehrlich bin. Manche Kinder bekommen vom neuen Baby eine Puppe "mitgebracht", manche Schokolade, manche einen Brief, manche nix. Ich glaube kaum, dass jedes Kind was nichts bekommt oder eben was anderes als andere Kinder dann denken ihr Geschwisterchen mag es nicht oder sowas und nen Schaden davon trägt... Meiner bekommt übrigens nichts von seinem Geschwisterchen im Oktober. Lieb haben hat nichts mit Geschenken zu tun.
Prinzipiell finde ich es auch eher albern, weil der Brief Deine/Eure Wünsche und Gedanken reflektiert und nichts damit zu tun hat, was das Baby fühlt oder denkt. Insofern würde ich, so es ein Brief sein soll, MEINE Gedanken in MEINEM Namen aufschreiben und diese Worte nicht dem Baby in den Mund legen. Dass ich mein 1. Kind z.B. vom Mond und zurück lieb habe, dass auch die Geburt von Kind 2 daran nichts ändert. Dass ich mich darauf freue, zusammen mit Kind 1 das kleine Baby in die Arme zu schließen usw. Aber wie schon einige hier schrieben, so ein Brief wie Euer schadet auch nix. Wenn Euch das gefällt, dann macht es doch einfach. Man darf halt nicht für alles Beifall erwarten. Wie gesagt, meines wäre es auch nicht.
Ich finde es überflüssig, aber nicht schädlich.
Mein Ding wäre das nicht. Aber dass es für Euer eigenes Kind oder gar "fremde" irgendwelche Schäden dadurch erleiden könnten, halte ich für Quatsch.
Aha, die große Schwester weiß das das Baby noch nicht schreiben kann, aber ihr ein Geschenk gekauft hat.....
Ich bin vielleicht nicht gefühlsdusselig genug um das toll zu finden
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.