Elternforum Rund ums Kleinkind

Braucht 1-jähriger Laufanfänger schon Winterstiefel?

Anzeige kindersitze von thule
Braucht 1-jähriger Laufanfänger schon Winterstiefel?

Diana5

Beitrag melden

Braucht ein im Dezember 1 Jahr werdendes Baby, was seit 1 Monat läuft, aber auch immer wieder noch hinfällt, schon Lauflernstiefel? Also lässt man eigentlich ein 1-jähriges Kind dann im Winter schon draußen in Schneeanzug und Winterstiefelchen herumlaufen - oder macht man es einfach so, dass man das Kind einfach nur im Sportwagen und Fußsack und normalen Wintersacken und mit Wagenschuhen ohne feste Sohle umherschiebt und es einfach nicht rauslässt, denn "laufen üben" kann es ja auch gut zuhause in der beheizten Wohnung.. Ich weiß, die Frage erscheint wahrscheinlich seltsam, aber es ist mein erstes Kind. Und bis jetzt habe ich es einfach draußen im Kinderwagen/Sportwagen angeschnallt umhergefahren. Im Sommer hat es mal draußen auf ner Decke gelegen. Aber laufen durfte es bislang draußen noch nicht. In der Wohnung läuft es aber nur noch umher. Aber wie gesagt, es läuft nicht so sicher, dass es nicht alle paar Meter nochmal auf die Knie fallen und ein bisschen krabbeln würde. Das wäre draußen ja schwierig. Aber wahrscheinlich läuft es in zwei Monaten sicherer - nur dann ist eben draußen tiefster Winter.. Also würdet ihr das Baby im Februar schon draußen im Schnee laufen lassen? Und demzufolge Schneestiefel kaufen? Oder nur in der Wohnung laufen lassen (Stoppersocken und Krabbelschuhe sind ja sowieso vorhanden) und erst nächstes Jahr, wenn es absolut sicher läuft, dann erst draußen?


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Hallo! Du schreibst es selbst - deine Frage ist seltsam, zumindest für mich, denn meine beiden Jungs waren auch draußen unterwegs, als sie noch gar nicht frei laufen konnten, also nur krabbelten. Sie waren so auf Wiesen oder auf dem Spielplatz "on tour". Daher: Ja, kauf deinem Kind Lauflernschuhe für den Winter und lass es auch draußen laufen - unbedingt! Ich finde es total wichtig, dass Kinder auch außerhalb der Wohnung laufen üben auf z.B. unebenem Untergrund. Wenn sie auf der Wiese oder im Sandkasten hinfallen, ist das doch nicht schlimm? Hast du dein Kind tatsächlich NOCH NIE draußen laufen lassen? Irgendwie kann ich das gar nicht so richtig glauben ... LG Lola


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola2501

Es gibt keinen Grund sich so über die Frage zu echauffieren. Das Kind ist noch nicht mal 1 Jahr alt, hat gerade laufen gelernt, es wird Winter, und da kann man andere doch mal fragen wie sie es so handhaben, oder nicht? Laufenlernen in Schuhen ist für viele Kinder schwierig, erst recht in Winterstiefeln. Du solltest es vielleicht vom Bewegungsdrang abhängig machen, ob dein Kind sehr aktiv ist oder lieber im Buggy sitzt, ob du gleich welchen kaufen willst oder noch ein paar Wochen warten willst damit sie bis zum März noch passen. Unsere ersten Winterstiefel wurden fast nur im Buggy getragen, es war aber trotzdem nötig welchen zu haben, da man je nach Möglichkeit doch das Kind hat draußen laufen lassen (wir hatten ein lauffaules Buggy-Kind ;-))


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Für mich klingt der Post so, dass das Kind NOCH NIE richtig draußen unterwegs war. Und ja, es ist und bleibt seltsam für mich, dass es anscheinend nur im Buggy sitzt. Ich habe 2 Söhne und weiß sehr gut, wie die Laufanfänge bei so kleinen Kindern ablaufen! Das Kind muss ja keine dicken Stiefel tragen - es gehen ja auch Lauflernschuhe, in die man dann dickere Socken zieht o.ä.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Nein ich würde den Bewegungsdrang nicht einschränken. Auch wenn er draußen hinfällt und krabbelt ist es doch nicht schlimm dafür gibt es ja die Matschhosen und im Winter ne Schneehose. Meine sind bei jedem Wetter laufend draußen. Die Mini läuft seit gut 3 Monaten und es ist wichtig das Sie auf Ihre Weise Dinge lernen nicht wie wir Erwachsenen es für richtig halten. Die Kinder müssen ja lernen mit den Situationen umzugehen. Unsere läuft sehr sicher und hat für jedes Wetter Schuhe. Es geht halt nur übers probieren. Es gibt Kinder die können nicht so schnell in Schuhe laufen, andere schon.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Das darfst Du ganz allein entscheiden! Wenn Du glaubst, dass Dein Kind am Laufen draußen schon viel Spaß haben wird, kannst Du Winterschuhe kaufen. Wenn es überwiegend nur wenige Schrittchen läuft, lohnt sich das nicht. Falsch ist beides nicht, handhabe es so, wie Du meinst. Bedenke aber auch, dass der Winter ja locker bis April dauert, dass es sich also vielleicht doch lohnt, warme Schuhe zu kaufen, weil Dein Kind ja bis zum Frühjahr deutlich mehr und länger laufen wird. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Das kommt aus Kind an. Kind 1 war immer auf dem Spielplatz etc. unterwegs, hat auch das Laufen an der Hand eingefordert und bekam auch im Winter mit 13 Monaten (als er sicher laufen konnte) seine ersten Winterschuhe. Kind 2 war auch sehr aktiv. Sie hatte vor dem ersten Geb. nur leichte Schuhe, damit ich sie mal kurz am Auto absetzen konnte, dann kamen aber sehr schnell Gummistiefel und Winterschuhe dazu... Die beiden großen sind auch gerne und viel ab dem ersten Geburtstag gelaufen. Kind 3 hat durch eine Behinderung erst sehr spät Laufen und Krabbeln gelernt- deswegen gab es die ersten Winterschuhe erst mit über 2 Jahren, das war aber auch in Ordnung für ihn. LG Winterkind


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Meine Tochter wollte am Anfang auch nur drinnen laufen; das hat sich dann aber schnell geändert, vor allem auf dem Spielplatz. Du kannst ja noch ein bisschen warten und mal schauen, wie es so in zwei, drei Wochen bei ihm ausschaut. Will er überhaupt raus aus dem Buggy oder musst du ihn mehr tragen, als dass er Anstalten macht, zu laufen? Dann kannst du den Einkauf immer noch tätigen.


Marylin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Hallo! Bei uns hat mir meine Tochter diese Entscheidung abgenommen. Sie hat vor 1 Monat frei laufen gelernt. Ich wollte ihr auch vorerst keine festen Schuhe kaufen. Hab ihr dann noch so Fleeceüberzieher gekauft, da es in Lederschläppchen doch etwas kalt auf Dauer war. Sie wollte nach wenigen Tagen gar nicht mehr in den Kinderwagen, sondern laufen, laufen, laufen. Hab meine Pläne dann über den Haufen geworfen und habe gefütterte Lauflernschuhe mit sehr flexibler Sohle gekauft. Es ist jetzt viel einfacher. Mein Sohn hat damals im Hochsommer laufen gelernt. Da war es einfacher. Sooo lange laufen die Kleinen ja draußen dann doch nicht. Und zuhause darf sie öfters auch barfuß laufen, um die Fußmuskeln zu trainieren. ;) Abgesehen mal davon darf man sich einfach nicht über alles nen Kopf machen. Ich würde an deiner Stelle Schuhe kaufen. Das macht das Leben einfacher. Liebe Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Es gibt für Kleinkinder so Regenfüsslinge mit Fleecefutter. Die kann man einfach drüber ziehen und fertig. Ich fand die sehr praktisch um die kleinen mal kurz bei Regen und Schnee selber laufen zu lassen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Kein Mensch im wahrsten Sinne des Wortes braucht Lauflernschuhe. Wenn dein Kind schon geht und gern geht, und es ist Winter, ja dann braucht es Winterschuhe. Keine gebrauchten nach Moeglichkeit, sondern gute Schuhe, in dem Alter noch ohne Fussbett. lg niki


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana5

Meine jungs sind auch draußen gekrabbelt ;) Da gabs ab dem krabbeln eh kein halten mehr ( mit 5,5 monaten und 10 Monaten) Ich würde keine winterstiefel kaufen. Es gibt solche überzieher aus gummi die kann man perfekt über puschen oder dicke socken ziehen. Ansonsten tragen meine kinder und ich barfußschuhe. 100% gesünder als irgendwelche "lauflernschuhe" mit fester Sohle.