Lovie
Frage steht oben
Meinst du mit so einer festgebauten Kugelbahn? Meine Jngs haben so mit einem Jahr gerne damit gespielt. So mit 1 1/2 war sie dann uninteressant.
Kann man sicher nicht pauschal sagen, bei uns war es allerdings so, dass meine beiden Kinder (6J. & 3J.) gar nicht damit gespielt haben. Mein Sohn hat in einem Geschäft mal ganz lang mit der pintoy Racer Bahn gespielt und sie dann zu Weihnachten bekommen. Gespielt hat er leider nie damit,obwohl die Bahn als solche echt toll ist. Miemie
Zuvor hatten wir noch eine kleine (allerdings auch kippelige) Kugelbahn mit der auch nie gespielt wurde...
Ganz ehrlich? Mein 16 jähriger spielt immer noch. Allerdings eine etwas ausgefeiltere als die Hinundherabwärtsbahn Mein Vierjähriger kramt sie immer wieder mal aus dem Regal und testet, was außer Murmeln noch durchsaust
Ist hier ähnlich.... die Bahn ist kein Dauerrenner, wird aber immer mal wieder hervorgeholt und bespielt.
Bei uns wird mit 6 Jahren auch noch mit der Bahn gespielt, egal ob Holz- oder Plastikbauteile. Lg
Das kommt doch sehr auf die Kugelbahn an. Meiner hat die Hubelino, die mit Lego Duplosteinen kompatibel ist und die ist eigentlich ein Renner in jeder Altersklasse. Selbst mein 15 jähriger tüfftelt gerne dran rum. Der 3 jährige baut halt kleine einfache Rampen oder lässt den großen Bruder aufbauen. Also als reines Spielzeug beliebt ist sie mindestens bis 8 Jahre. Sie ist auch sehr beliebt bei unseren Katzen
Ich Frage, weil wir über legen eine kullerbü zu kaufen. Für den preis möchte ich aber kein Spielzeug das nach ein paar wochen unbeachtet in der Ecke liegt...
DAS kann dir wohl bei jedem Spielzeug passieren. meine Eltern hatten wohl das gleiche "Problem" mit mir und haben mir eine zeitlang nichts neues gekauft, weil sie meinten es wäre zu teuer um in der Ecke zuzustauben. ich dachte mir damals nur: was erwarten die?dass ich es wie den heiligen Gral behandle und mich pausenlos damit beschäftige? vielleicht bin ich deswegen heute recht entspannt, was Anschaffungen und deren Haltbarkeit angeht. mal wird mit gespielt (gerade, wenn etwas noch neu ist-mal eben nicht, aber wir haben kaum einen Kauf bereut)
Wir haben eine gebrauchte geschenkt bekommen, die immer aufgebaut ist, sie wird nicht immer bespielt, aber immer wieder und von allen Altersklassen.
Wir haben eine Kugelbahn von Haba. Unser Sohn hat sie mit 1 3/4 Jahren zu Weihnachten bekommen. Jetzt ist er 3 und kramt sie ab und zu raus. Weit aus interessanter ist bei uns Lego...
Also das kommt wohl darauf an, was fuer eine. Die richtigen zusammengesetzten Bahnen mit diversen Ideen und Effekten sind ja dann erst was fuer wirklich aeltere Kinder bis Erwachsene. Die kleinen Pimperlbahnen, die man weder auseinandernehmen noch irgendwie anders wieder zusammensetzen kann, ist sicher nur fuer Kleinkinder kurzfristig interessant. lg niki
Hab vergessen dazuzuschreiben, wir haben eine, die aus Bauelementen aus Holz immer wieder neu gestaltet und aufgebaut werden kann und es gehoert auch eine Menge Geschicklichkeit dazu, sie so aufzubauen, dass die Kugel durchrollt und die Tuerme nicht einstuerzen. Damit spielen unsere Kinder erst jetzt langsam, sind aber noch etwas zu klein dafuer (5 und 7), waehrend unsere Nichten mit 12 und 13 viel Spass daran hatten. lg niki
Wir haben 2 recht einfache.. eine Holzkugelbahn und eine aus Plastik mit Sound und Lichtern... wird beides immer mal bespielt
Vergessen: Kind ist nun 3 Jahre alt
Hallo, meine Tochter hat sich zum 4. Geburtstag eine selbst zusammensteckbare Kugelbahn gewünscht. Die wird gerne bespielt. LG, Philo
Hallo Lovie,
also aus der Erfahrung aus meinem Freundeskreis kann ich nur sagen, es gibt keine Richtlinie fürs Ende! Meistens fangen sie mit 1,5 Jahren an zu spielen, dann wirds nur noch saisonal rausgeholt und irgendwann verstaubt es in einer Ecke. Plötzlich sind sie dann mit 4 Jahren der Meinung das es sich um das liebste und beste Spielzeug überhaupt handelt. Ist also eine Investiotion auf Zeit.
Außer natürlich, das Kind findet das Ding allgemein langweilig, dann hast du einen feinmotorischen Staubfänger
Mein Kind ist 3 1/2 und die Kugelbahn wird nach wie vor bespielt.
Hallo! Dies kommt aufs Kind und auch auf die Kugelbahn an. Mein Sohn (fast 9) hat eine von Cuboro (Basiskasten). Die ist zwar SAUTEUER aber einfach genial und sowieso eher was für ältere Kinder. Ina
Die letzten 10 Beiträge
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?
- Warum-Fragen - ich brauche Rat.