Elternforum Rund ums Kleinkind

Bindehautentzündung mit 13 Monaten 😩

Anzeige kindersitze von thule
Bindehautentzündung mit 13 Monaten 😩

Mrs.Benz464

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, vielleicht ist ja hier jemand der schon das gleiche erlebt hat. Mein Sohnemann ist 13 Monate alt und hat seit Montag eine Bindehautentzündung und muss Augentropfen 2x täglich nehmen. Gestern bekam er einen Ausschlag der mal kommt und geht und der KA hat ihm heute zusätzlich noch einen Antiobiotikumsaft verschrieben da das Auge schon sehr gerötet und verschleimt ist Falls das Thema jemand kennt..... wie um Gottes Willen macht ihr das mit den Tropfen und-/oder dem Saft? Mein kleiner sieht mittlerweile einen Waschlappen oder die Tropfen und schreit schon los, ich hab schon wirklich so vieles versucht, mit Bestechung, mit spielerischen Hintergrund... aber er hat einfach keine List mehr auf diese blöde Prozedur, was ich ja verstehen kann ach wenn er mich nur schon verstehen könnte Von diesem Ausschlag habe ich mal ein Foto angehängt... der kommt und geht und wandert am Körper sieht aus wie wenn man von einer Ameise angepinkelt wird mit Bläschen

Bild zu Bindehautentzündung mit 13 Monaten 😩 - Rund ums Kleinkind - Tipps für Eltern

basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Benz464

Einfach machen. Festhalten, Reintropfen. Fertig. Dauert ein paar Sekunden und dann ist wieder gut. Die Tropfen sind wichtig. Meine Kinder hatten beide auch schon früh mal Bindehautentzündung. Das passiert und wenn du da ein Drama draus machst - am Besten noch mit "ach, es tut mir ja so leid, dass ich dich jetzt..." -, wird es nur schlimmer. Medikamentengabe diskutiere ich mit meinen Kindern nicht - habe ich noch nie. Und das wissen meine Kinder. Wenn Medikamente sein müssen, dann bekommen sie die. Fertig.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Benz464

Der Ausschlag ist eine Nesselsucht. Die gibt es in dem Alter manchmal bei Virusinfekten. Antibiotischer Saft hilft bei Bindehautentzündung schlechter als die Augentropfen. Allerdings können die Verursacher Viren sein, dann helfen weder noch. Nach drei Tagen hätte man eher andere Augentropfen probieren sollen. Und zur Einnahme: Muß so sein, geht nicht anders, auf der Autobahn rumlaufen dürfen meine Kinder z. B. auch nicht. Lieber schnell und ohne Diskussionen und hinterher trösten. Grüße, Jomol


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Benz464

Lass dir Salbe verschreiben. Augentropfen sind echt doof.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.Benz464

Wieso denn noch zusätzlich Saft? Wir haben hier häufig Bindehautentzündung und bekommen meist antibiotische Tropfen. Wenn es noch nicht weit fortgeschritten ist hilft manchmal noch Euphrasia. Der Ausschlag kann vom Saft kommen. Ich bekomme das auch wenn ich Amoxicilin nehme (Allergische Reaktion). Hast du mal auf den Beipackzettel nach den möglichen Nebenwirkungen geschaut? Die antibiotischen Aufentropfen wirken nur lokal und sind i.d.R. gut verträglich. Kinder in dem Alter kannst du nicht gut Zureden, die sind für keine Argumente zugänglich. Wir geben die Tropfen wenn möglich zu zweit, einer hält Kind Arme und Kopf fest (quasi mit den Händen den Kipf fest halten und mit dem Unterarmen Arme und Schultern fixieren) der andere Tropft. Dann die Tropfen an die Ecke des Augenlides zur Nasenwurzel hin tropfen (Kind kneift die Augen immer zu). Dann erst das unter Augenlid leicht nach unten ziehen, so das der Tropfen reinlaufen kann. Den Tip haben wir vom KiA. Dauert keine 30 Sek aber immer riesen Geschrei. Danach ist immer alles gleich wieder gut, nur die Situation beim Tropfen ist unangenehm (ich mag das auch nicht und schaffe es bis heute nicht mir selbst die Augen zu tropfen). Alleine geht es auch, muss man nur schauen, wie man verhindert, dass das Kind den Kopf wegdregt.