Elternforum Rund ums Kleinkind

Bin ich wirklich so anspruchsvoll? EPddWnb

Rund ums Kleinkind
Bin ich wirklich so anspruchsvoll? EPddWnb

Mitglied inaktiv

Hallo, mein Mann will mit uns Anfang März in den Skiurlaub. Unser Kleiner ist dann fast 2 Jahre alt. Jetzt habe ich meinen Mann gefragt, wie er sich denn so seinen Tag im Urlaub vorstellt. Er meinte, er wolle mit uns gemütlich frühstücken, dann Schlitten fahren, dann solle ich mit dem Kleinen allein ins Hotel zurück. (Unser Sohn ißt schon ca. 11:15 h und liegt um 11:30 h im Bett.) Er würde dann mit seinen Freunden zum Skifahren gehen. D. h. für mich, ich sitze bis ca. 15:00 h im Hotel, nehme ein einsames Mahl ein und warte bis der Kleine aufwacht. Danach solle ich ihn dann anrufen und er würde dann den Rest des Nachmittages mit uns verbringen. Ich habe dann meinem Mann gesagt, dass mir das nicht passt. Zumindest will ich nicht allein zum Essen gehen. Jetzt mußte ich mir anhören, ich verhalte mich wie eine pubertierende 14jährige und es herrscht dicke Luft. Ihr dürft jetzt auch über mich herfallen. LG Manu


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren auch in den Schnee, obwohl ich nicht gerne Ski fahre. Wir haben ein Wellnesshoel ausgesucht und ich lasse mich verwöhnen bis mein Mann und meine Tochter von der Piste kommen. Dann nehme ich mir auch noch ne Menge Bücher mit und entspanne mich mal. Also, alleine essen finde ich nicht so schlimm, es gibt schöneres, aber vielleicht lernst du ja auch ein paar nette Leute kennen. lg nana


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde meinem Mann vorschlagen, mich mit ihm mittags immer abzuwechseln. So bleibt keiner zu kurz und jeder hat seinen Spaß. Kathi


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Skifahren mit Kleinkind ist wirklich nicht so einfach. Warum wechselt Ihr Euch denn nicht ab mit dem Skifahren? Und schläft das Kind tatsächlich 3,5 Stunden am Mittag? Da bleibt eben wirklich wenig Zeit für Gemeinsamkeiten. Gibt es vielleicht eine Kinderbetreuung am Ort oder im Hotel?


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Das ist genau das was mich so stört, dass es so wenig Gemeinsamkeiten gibt. Denn dann könnte ich genausogut zuhause bleiben. Ich kann auch nicht Skifahren, als ich angefangen hatte bin ich gleich darauf schwanger geworden. Aber ich denke auch, dass wir versuchen sollten uns abzuwechseln.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke auch, dass Ihr Euch den Mittag einfach teilen solltet...also immer im wechsel. Naja und ihr habt doch den ganzen morgen zusammen und ihr trefft Euch ja auch schon wieder, wenn das Kind wach wird...also das finde ich schon okay... Ich finde es wirklich nicht dramatisch. Wir haben uns immer so aufgeteilt, als wir zusammen im Urlaub waren... ich finde man muss ja im Urlaub nicht jede Minute zusammen sein. Ich würde auch jede Menge Bücher mitnehme und es mir gemtülich machen in den 3 Stunden.... Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich finde da wirklich kein Problem an der Sache.... Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd das aufteilen. einen tag muss er mittags beim kind bleiben, den anderen tag du. alles andere ist nicht gerecht.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es sehr schwer, da jetzt was dazu zu schreiben, vor allem nicht mit dem Satz "ich würde es so machen". Denn ich weiß nicht, wie euer Leben sonst so abläuft. Und ich glaube auch nicht, dass dein Frust durch die drei Stunden Mittagspause in einer Woche Urlaub entsteht, sondern durch nicht erfüllte Wünsche / Vorstellungen in den 51 Wochen zuhause, kann das sein ? Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ww


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

liebe manu ganz ehrlich? ich finde dich nicht anspruchsvoll. ich finde dich eher zu fordernd und zu anhänglich. dein männe hat sich das doch gut überlegt, ich kann da nichts negatives entdecken. wenn der kleine schläft, muss doch jemand dabei bleiben. wer auch immer das tut - du oder dein mann - hat in der zeit allerlei möglichkeiten: schlafen, lesen, schwimmen (babyphon), sauna, dösen, fernsehen... das IST doch urlaub! ich würde nur zusehen, wenn du es denn möchtest, dass ihr euch da abwechselt. ansonsten finde ich deine wortwahl auch eigen: wieso sind es denn "seine" freunde, mit denen er ski fährt? fähst du nicht? sind das nicht auch deine freunde? merkwürdig. lg paula


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Also, es sind tatsächlich seine Freunde, eine Clique mit der er sich schon jahrelang zum Skifahren trifft. Ich war erst einmal dabei. Mein Mann und ich kennen uns seit dreieinhalb Jahren. Letztes und vorletztes Jahr fielen aus wegen dem Kleinen. Ich kann ja verstehen, dass er sich freut die Leute wiederzusehn. Aber was mich eigentlich wurmt ist, dass ich alles was ich auch das ganze Jahr zuhause mache, auch wieder im Urlaub allein machen muß. Vielleicht sind wir beide auch zu egoistisch oder so in unsere Rollen gedrängt... ich weiß es nicht. Danke nochmal für die Antworten, mit so vielen habe ich gar nicht gerechnet. LG Manu


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm...wenn es seine Freunde sind und er nun mal mit denen schon seit Jahren Skifährt,da versteh ich ehrlich gesagt nicht warum ihr dann alle mitfahren wollt?? Lass ihn doch seinen Cliquenurlaub machen!? Ich kann ihn verstehen dass er da nicht so viel Bock auf Frau und Kind hat*g* Wenn er dann wieder da ist schnappst du dir ne Freundin(oder mehrere )und dann bist eben du dran mit Urlaub.... Ich halte es mit meinem Mann seit 9 Jahren so-klappt wunderbar ;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Er hatte am Anfang auch so komische Vorstellungen, speziell im Skiurlaub oder beim Strandurlaub (Monsieur MUSS sich ausruhen). Tja ich habe ihm dann auch mal meine Meinung gesagt.... und seitdem hat er es kapiert. Männer sind einfach simpler gestrickt. Die machen sich über den anderen keine Gedanken. Wenn es für sie selbst passt, dann muss der andere das doch auch in Ordnung finden... stelle ich immer wieder fest, auch im Bekanntenkreis. LG; Chrissie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kommt auf die Einstellung drauf an. Also zusammen vielleicht noch Mittag essen würde ich vorschlagen, danach kann er mit seinen Freunden Skifahren (da du eh nicht fährst so wie ich das rauslese). Du kannst faulenzen, lesen, Fernsehen oder mit Babyphone auch was anderes in der Nähe des Kindes machen. Und gegen 15.00 Uhr rufst du an u. ihr seid wieder zusammen. Fände ich nicht schlimm, aber wie gesagt kommt auf die Einstellung jedes Einzelnen drauf an... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich finde das egoistisch von dir. Ich finde es toll von ihm dass er euch überhaupt mitnehmen mag denn unter Schiurlaub mti Kumpels würde ich was anderes verstehen (vormittag auf die Piste, in Hütten einkehren, gemütlich was trinken, wieder schifahren, abends Hüttengaudi...). Ich finde es sehr rücksichtsvoll von ihm dass er da am frühen Nachmittag wieder bei euch sein will. Du kannst doch ausspannen in der Zeit wenn du nicht schifahren kannst. Ihr seid doch sicher im Hotel und nicht ne enge, billige Pension oder? Und mal ehrlich: wieso sollt ihr euch mittags abwechseln beim aufpassne wenn du nicht schifahren gehst? Er wird wohl einen 5 oder 6 Tages Schipass nehmen und wäre ja blöd wenn er den dann nicht ausnützen würde. Und er hat ja nicht nur die 1 Woche Urlaub oder? Von daher macht ihr halt nächstes Mal schönen Familienurlaub. Ich sehe da kein Problem. lg max


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

er will ja den ganzen VM mit euch verbringen! Ist doch toll und freu dich dran und zick nicht so rum. Ich würde dich wohl eher zu Hause lassen und allein fahren wenn ich eh schon 2 Jahre verpasst hätte. lg max


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bleibst Du denn nicht daheim? Mein Mann geht immer allein Skifahren und Boarden, ich bin dann nächstes Jahr wieder dabei, wenn unsere Tochter einen Kurs machen kann (sie ist dann 4). Vorher wäre mir das zu doof gewesen mit Kleinkind, da hat ja nix davon. Und Schnee zum Rodeln und Spielen gibt`s hier auch. Da gibt`s dann erholsamere Urlaube :-) Also, laß den Sportsfreund allein ziehen und mach Dir eine schöne Zeit. Oder fahrt woanders hin, da habt ihr dann alle etwas davon. Ist doch so einfach.. 2 Jahre nicht Skifahren sollte nicht zum Problem oder Streitpunkt werden in einer Beziehung, die Berge sind nächstes Jahr immer noch da..und dann macht Junior vielleicht mittags kein Schläfchen mehr. Ins Zimmer setzen, während der Meister die Pisten unsicher macht, würde ich mich allerdings auch nicht. Was ist denn das für ein (gemeinsamer) Urlaub? Mitgefangen, mitgehangen *g*.. Gruß Mona


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mona, du hast es auf den Punkt gebracht und wir haben uns inzwischen geeinigt, dass er allein die Pisten unsicher machen soll. Davor oder danach werden wir dann ein verlängertes Wochenende zusammen verreisen. Der Kleine kann nächstes Jahr immer noch den "Kumpels" vorgeführt werden und kann dann auch schon einen Skikurs mitmachen und Mama vielleicht auch noch mal. LG Manu