Elternforum Rund ums Kleinkind

Bettschutzgitter alle erst ab 18 monaten. weiß jemand warum?

Anzeige kindersitze von thule
Bettschutzgitter alle erst ab 18 monaten. weiß jemand warum?

beyblade

Beitrag melden

hallo! mein betreff sagt eigentlich eh schon alles. möchte gerne wissen warum die bettschutzgitter alle erst ab 18 Monaten sind. verstehe den sinn nicht ganz. was soll schon passieren wenn man es fürs Baby benutzt? manchmal schläft mein Kind bei mir im bett u da wollte ich gerne ein gitter an der seite haben. danke schon mal für eure antworten.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyblade

Hallo, bei jüngeren Kindern besteht die erhöhte Gefahr, einfach über das Gitter zu stürzen. Gerade wenn Kinder beginnen, sich an allem hoch zu ziehen, wird es gefährlich. Stecken sie den Kopf darüber sind sie auch schnell mal auf der anderen Seite runtergeflutscht. Der Kopf eines Babys ist halt noch das mit Abstand größte und schwerste Körperteil. "Ältere" Kleinkinder, die zum Beispiel schon stehen und Laufen können, halten sich schon viel stabieler und laufen nicht mehr so schnell Gefahr, über ein zu niederiges "Hindernis" rüber zu fallen. Das Gitter am Kinderbett ist nicht ohne Grund flexiebel in der Höhe. Wird das Kind mobiler, macht man die Matratze runter und damit das Gitter hoch... Liebe Grüße, Ev.


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyblade

Ich denke das Krabbelkinder sich nicht daran hochziehen und drüber fallen. Die Gitter sind ja nicht so hoch. Wenn du nebendrann liegst bekommst du ja aber mit wenn dein Kind wach wird. Liebe Grüße Si


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyblade

Hab ich noch nie gehoert. Meiner bekam mit 1 sein eigenes Bett, vorher hat er in meinem geschlafen. Neues Bett natuerlich mit Bettschutzgitter. Hab zwar trotzdem das zweite Jahr in seinem Bett verbringen duerfen, aber das Gitter war auf der anderen Seite. Er hat sich da immer reingekuschelt und hatte dann in der Frueh immer ein Gittermuster im Gesicht :-) lg niki


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyblade

Ist das so? Bei unserem habe ich das nicht gelesen. Unser Sohn schläft Und in dem normalen Kinderbett mit Bettschutzgitter seit er knapp 9 Monate war. Herausgefallen ist er nie. Für den Fall der Fälle hatten wir noch die Babymatratze vorm Bett und das Bett selbst ist nur etwa 30 cm hoch.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich denke auch dass das damit zu tun hat, dass die Kinder rausfallen könnten. Wir haben unseres mal im Urlaub genutzt, da war mein Sohn 6 Monate alt. Er konnte sich noch nicht hochziehen und ich fand es sehr praktisch. Mittlerweile ist er 17 Monate alt und ich könnte mir derzeit nicht vorstellen, ein Bettschutzgitter zu nutzen. Er würde garantiert irgendwie versuchen drüber zu klettern. Wir haben eines mit Querstreben, da würde das durchaus funktionieren. Ich will damit sagen, dass so eine Altersangabe nicht allgemeingültig ist.